Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

5130
5130
VCD MP3 CD Soundmachine
AZ
AZ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips Expanium AZ5130

  • Seite 1 5130 5130 VCD MP3 CD Soundmachine...
  • Seite 2: Dichiarazione Di Conformita

    Italia U.K. DICHIARAZIONE DI CONFORMITA’ Mains plug Si dichiara che l’apparecchio AZ5130, Philips This apparatus is fitted with an approved 13 risponde alle prescrizioni dell’art. 2 comma 1 del Amp plug. To change a fuse in this type of plug D.M.
  • Seite 3 IC B A S D B B 0 ! @ AUDIO IN AUDIO OUT &...
  • Seite 4 INDEX English ......5 Français ......21 Español .
  • Seite 5 MP3 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Verehrter Kunde, Danke, dass Sie sich für die Phillips MP3-CD-Soundmachine entschieden haben. Sie werden diese Anschaffung nicht bereuen – bis zu zehn Stunden Musikwiedergabe in CD-Qualität dank der revolutionär neuen Audiokomprimierungstechnologie MP3! MP3-Technologie MP3 steht für die MPEG1 Layer-3 -Kodierungs- und -Dekodierungstechnologie, ein extrem leistungsfähiger Kodierungsalgorithmus, mit dessen Hilfe Ausgangsdateien im digitalen Audioformat auf bis ein Zehntel der Ausgangsgröße zusammenschrumpfen, ohne dass es zu merklichen Qualitätseinbußen kommt.
  • Seite 6: Mitgeliefertes Zubehör

    STEUERUNG RÜCKSEITE OBER- UND VORDERSEITE 1 LIFT TO OPEN - Öffnen des CD-Fachs. $ Teleskopantenne - Verbesserung des UKW- 2 Tonwahlschalter - POWER ON/OFF-Schalter Empfangs. und Auswahl der Klangquelle: % VIDEO/AUDIO OUT - Anschluss von VCR CD•VCD/MW(UKW)/FM/TAPE(BAND). VIDEO/AUDIO IN eines TV-Geräts oder VCR- 3 Tasten zur Bedienung des Rekorders.
  • Seite 7 FERNBEDIENUNG ¡ STOP 9 9 REPEAT - Anhalten der Wiedergabe oder Löschen Für MP3-CD ..Wiederholung von MP3- eines Programms. Stück oder der gesamten CD. Für CD/VCD ..Wiedergabe von CD- Stück oder der gesamten CD.
  • Seite 8 STROMVERSORGUNG WICHTIG! Betreiben Sie Ihr Gerät für eine optimale CD-/MP3-CD-/VCD-Wiedergabe wenn möglich mit Netzstrom. Für den Betrieb mit Batteriestrom sind nachstehend die ungefähren Wiedergabezeiten aufgeführt. (Die Wiedergabezeiten hängen auch von der Marke der verwendeten Batterien ab.): Batterietyp Wiedergabezeit Alkali ca. 9 Std. Zink-Kohle ca.
  • Seite 9: Grundlegender Betrieb

    GRUNDLEGENDER BETRIEB NETZSTROMVERSORGUNG 1. Nachprüfen, ob die auf dem Typenschild auf der Geräteunterseite angegebene Netzspannung der örtlichen Netzspannung entspricht. Ist dies nicht der Fall, sich an Ihren Händler oder Ihr Kundendienstzentrum wenden. 2. Das Netzkabel an den AC MAINS Eingang und die Steckdose anschließen.
  • Seite 10 CD/VCD/MP3-CD VORSICHT Ein anderer Gebrauch der Bedienelemente oder Einstellungen oder Ausführung der Vorgänge als in diesem Handbuch beschrieben, kann Sie gefährlicher Strahlung aussetzen oder zu anderem unsicheren Betrieb führen. Umweltinformationen Überflüssiges Verpackungsmaterial wurde vermieden. Wir haben unser Möglichstes getan, die Verpackung in zwei Materialien trennbar zu machen: Wellpappe (Schachtel) und Polyethylen (Säcke, Schaumstoffolien).
  • Seite 11: Wiedergabe Einer Normalen Cd

    CD/VCD/MP3-CD Hinweis: - Eine optimale Systemleistung wird gewährleistet, wenn die CD erst vollständig gelesen wird, bevor weitere Befehle erfolgen. - Bei MP3-CDs kann das Einlesen der CD wegen der großen Anzahl der Stücke auf einer CD 1 Minute überschreiten. WIEDERGABE EINER NORMALEN CD Drücken Sie um die Wiedergabe zu starten.
  • Seite 12: Programmieren Von Stücken

    CD/VCD/MP3-CD PROGRAMMIEREN VON STÜCKEN Nur für CD Das Programmieren von CD-Stücken kann nur bei angehaltener Wiedergabe durchgeführt werden. Im Speicher können bis zu 20 Stücke in beliebiger Reihenfolge gespeichert werden. 1. Drücken Sie bei angehaltener Wiedergabe die Taste PROG (auf der Fernbedienung), um die Programmierung zu starten.
  • Seite 13: Zufallswiedergabe

    CD/VCD/MP3-CD ZUFALLSWIEDERGABE Sie können alle Stücke in zufälliger Reihenfolge abspielen lassen. 1. Drücken Sie während der Wiedergabe, im Pausen- oder Stopmodus SHUFFLE, um die Zufallswiedergabe (SHUFFLE-Modus) zu aktivieren. ™ SHUFFLE wird angezeigt. 2. Um die Zufallswiedergabe zu beenden, drücken Sie SHUFFLE erneut oder 9. ™...
  • Seite 14 CD/VCD/MP3-CD VIDEO-CD Wiedergabe einer Video-CD mit PBC Wenn eine VCD über PBC (Playback Control) verfügt, wird dies auf dem TV-Bildschirm angezeigt, sobald die VCD eingelegt wird. Bei PBC handelt es sich um eine vordefinierte, auf der VCD gespeicherte Wiedergabereihenfolge. 1. Schalten Sie das TV-Gerät ein und legen Sie eine VCD mit PBC ein. 2.
  • Seite 15 CD/VCD/MP3-CD VIDEO-CD 1. Drücken Sie während der Wiedergabe A-B auf der Fernbedienung, um den Startpunkt für die gewählte Szene oder Stelle zu markieren. ™ "REPEAT A" wird angezeigt. 2. Drücken Sie A-B erneut, um das Ende der gewählten Szene/Stelle zu markieren. ™...
  • Seite 16: Wiedergabe Einer Cd Im Gemischten Modus

    CD/VCD/MP3-CD WIEDERGABE EINER CD IM GEMISCHTEN MODUS Dieses Gerät kann CDs abspielen, die im gemischten Modus aufgenommen wurden. – Mischung von Audio-CD und MP3-CD. – Andere Kombinationen können möglicherweise nicht ordnungsgemäß abgespielt werden. 1. Standardmäßig werden die Audio-CD-Stücke zuerst gelesen. ™...
  • Seite 17: Kassettenaufnahme

    KASSETTENREKORDER KASSETTENAUFNAHME 1. Den Quellenwahlschalter auf TAPE/OFF stellen. 2. STOP•OPEN 9 / drücken, um die Cassettenlade zu öffnen und eine bespielte Cassette einzulegen. 3. Die Cassettenlade schließen. 4. PLAY 1 drücken, um mit dem Abspielen zu beginnen. 5. Den Klang mit den Reglern VOLUME und DBB (Dynamic Bass Boost) einstellen.
  • Seite 18: Überspielen Vom Radio

    KASSETTENREKORDER ÜBERSPIELEN VOM RADIO 1. Den Quellenwahlschalter auf MW oder FM einstellen, um den gewünschten Wellenbereich zu wählen. 2. Auf den gewünschten Radiosender einstellen (siehe Radioempfang). 3. STOP•OPEN 9 / drücken, um die Cassettenlade zu öffnen. 4. Eine unbespielte Cassette einlegen. 5.
  • Seite 19: Wartung Und Pflege

    WARTUNG UND PFLEGE • Die mechanischen Teile des Gerätes enthalten selbstschmierende Lager und dürfen nicht geölt oder geschmiert werden. • Zur Reinigung des Gerätes wird ein weiches, leicht angefeuchtetes Ledertuch benutzt. Keine Reinigungsmittel verwenden, die Alkohol, Ammoniak, Benzol oder scheuernde Bestandteile enthalten, weil dadurch das Gehäuse beschädigt werden könnte.
  • Seite 20: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE Wenn ein Fehler auftritt, zuerst die nachstehenden Punkte überprüfen, bevor das Gerät zur Reparatur gegeben wird. Wenn Sie das Problem nicht durch Befolgen dieser Ratschläge lösen können, sollten Sie sich an Ihren Händler oder an Ihr Reparaturzentrum wenden. WARNHINWEIS: Das Gerät nicht öffnen, weil Stromschlaggefahr besteht.

Inhaltsverzeichnis