Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Betriebsarten; Weckbereitschaft Deaktivieren/Aktivieren; Sleep-Timer - Grundig Discalo CCD 6800 DEC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WEITERE BETRIEBSARTEN

Weck-Betrieb
Wecken unterbrechen
Sie können – unabhängig von der gewählten Alarmart – die Weckfunktion unterbrechen.
Nach 9 Minuten weckt Ihr Gerät Sie erneut.
Während des Weckens »SNOOZE/DIMMER« drücken.
1
– Das Wecksignal (Rundfunk-Programm, CD oder Signalton) stoppt.
– Das Wecken setzt in 9 Minuten-Intervallen von neuem ein (Weckdauer 90 Minuten).
Wecken für diesen Tag beenden
Gerät während des Weckens mit »ON/OFF« in Bereitschaft (Stand-by) schalten.
1
– Die Weckbereitschaft für den nächsten Tag bleibt erhalten.

Weckbereitschaft deaktivieren/aktivieren

e1« (Alarm 1) oder
»A
1
– Anzeige: die Programmquelle, z.B. » TUNER «, blinkt.
Weckbereitschaft (Reihenfolge » TUNER «, » CD «, » BUZZER « und » OFF «) mit »
2
»
« auf » OFF « stellen und mit
9
bestätigen.
– Anzeige: »
«, »
OFF
– Die Weckbereitschaft ist deaktiviert.
Zum Aktivieren der Weckbereitschaft
3
zweimal drücken.
– Anzeige: die Signalquelle » TUNER « blinkt.
Weckbereitschaft (Reihenfolge » TUNER «, » CD «, » BUZZER « und » OFF «) mit »
4
»
« auf die gewünschte Signalquelle stellen und mit
9
e2« (Alarm 2) bestätigen.
– Anzeige: »
« und » « bzw. » «, »
ON
– Die Weckbereitschaft ist aktiviert.

Sleep-Timer

Sleep-Timer einstellen
1
Gerät mit »ON/OFF« aus Bereitschaft (Stand-by) einschalten.
Funktion mit »SLEEP« aufrufen.
2
– Anzeige: » SLEEP-90 « und »SLEEP«.
Gewünschte Ausschaltzeit in (» 90 «, » 80 «, » 70 « bis » 10 «) mit »SLEEP« einstellen.
3
– Anzeige: kurz z.B. » 30 «, anschließend die gewählte Programmquelle und »SLEEP«.
– Nach der gewählten Zeit schaltet sich das Gerät ab.
Sleep-Timer beenden
Zum vorzeitigen Beenden des Sleep-Timers »SLEEP« so oft drücken, bis in der Anzeige
1
» SLEEP-OFF « erscheint »SLEEP« erlischt;
oder
Gerät mit »ON/OFF« in Bereitschaft (Stand-by) schalten.
e2« (Alarm 2) zweimal drücken.
»S
e1« (Alarm 1) oder
»A
« und » « bzw. » « erlöschen.
ON
»A
e1« (Alarm 1) oder
OFF
_____________________________
»S
»S
»A
e1« (Alarm 1) oder
« erlischt.
« oder
8
e2« (Alarm 2)
e2« (Alarm 2)
« oder
8
»S
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis