Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärmetauscher Reinigen - Bauknecht Excellence 8780 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmetauscher reinigen
Schalten Sie das Gerät vor jeglichen Reinigungs- oder Wartungsarbeiten aus.
Reinigen Sie den Wärmetauscher mindestens einmal pro Monat oder sobald die Anzeigelampe des
Wärmetauschers aufleuchtet (falls bei Ihrem Modell verfügbar); gehen Sie wie folgt vor:
A. Wärmetauscherklappe öffnen.
Drehen Sie die beiden Riegel an der Seite des Wärmetauschers zur
B.
Mitte in die horizontale Position und ziehen Sie den Wärmetauscher
heraus.
Halten Sie den Wärmetauscher wie in der Abbildung gezeigt.
C.
Reinigen Sie ihn unter fließendem Wasser, indem Sie in drehen, um
alle Seite zu erreichen, besonders vorn und hinten. Wischen Sie Staub
und Flusen von den Dichtungen und Platten des Wärmetauschers ab.
Reinigen Sie die Platten des Wärmetauschers innen unter fließendem
Wasser (von der Vorderseite nach hinten).
Entfernen Sie die Flusen vom Wärmetauschergehäuse von Hand oder
D.
mit einem feuchten Tuch. Reinigen Sie das gesamte Gehäuse von
hinten zur Vorderseite und stellen Sie dabei sicher, dass alle Flusen
entfernt werden.
Schieben Sie den Wärmetauscher wieder in das Gehäuse ein (die
Markierung TOP oder HAUT muss nach oben weisen) und rasten Sie ihn
wieder ein, indem Sie die Riegel zurück in deren Ausgangsposition drehen.
Der Wärmetauscher muss beim Einsetzen nach der Reinigung nicht
unbedingt trocken sein.
Setzen Sie ihn ein und verriegeln Sie die Klappe wieder. Die Klappe
kann nur geschlossen werden, wenn der Wärmetauscher korrekt
positioniert ist.
Die Anzeigelampe des Wärmetauschers schaltet beim Starten des
nächsten Trockenvorgangs automatisch ab.
Die Aluminiumplatten des Wärmetauschers können sich je nach dem
Modell Ihres Trockners mit der Zeit verfärben.
A
B
C
D
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis