Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIVACON S8 Technischer Handbuch Seite 97

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIVACON S8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

eingesetzt. Dabei ist die vorgeschriebene Unabhängig-
keit der Erdungsanlagen zu beachten. Nach IEC 60364-5-54
ist dafür ein Mindestabstand ≥ 15 m erforderlich.
Netze mit IT-System werden bevorzugt für Räume mit
medizinischen Anwendungen nach IEC 60364-7-710 im
Krankenhaus und in der Produktion eingesetzt, wenn
keine Versorgungsunterbrechung beim ersten Fehler
erfolgen soll, zum Beispiel bei der Kabel- und Lichtwel-
lenleiterfertigung. Sowohl beim TT- als auch beim IT-Sys-
tem ist der Einsatz von Fehlerstromschutzeinrichtungen
(RCD, en: residual current device, früher FI) für fast alle
Stromkreise erforderlich.
94
Planungsgrundlagen SIVACON S8 – Technischer Anhang
Fehlerfall im IT-Netz
Als Worst Case Fehlerfall ist im IT-Netz der Doppelerd-
schluss auf der Last- und Einspeiseseite (Abb. 10/3) vom
Leistungsschalter zu beherrschen. Dabei liegen am
Hauptkontakt die volle verkettete Spannung von bei-
spielsweise 690 V und gleichzeitig der hohe Kurzschluss-
strom an.
In der Produktnorm IEC 60947-2 für Leistungsschalter
werden für deren Einsatz in ungeerdeten oder impedanz-
geerdeten Netzen (IT-Systemen) zusätzliche Prüfungen
nach Anhang H dieser Norm gefordert. Dementspre-
chend sind für ein IT-System die Angaben für die Leis-
tungsschalter zu beachten.
3~ AC 690 V
690 V
Abb. 10/3:
Doppelerdschluss im IT-System

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis