Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Cycle800 Zu Identifikation Der Maschinenkinematik - Siemens SINUMERIK 840D sl Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SD42980 $SC_TOFRAME_MODE
= 2000
SD42974 $SC_TOCARR_FINE_CORRECTION
= 0
= 1
Schwenken in der Betriebsart JOG
Über folgendes Zyklen-Maschinendatum können die Zyklen-Alarme 62186 und 62187 aus-
und eingeblendet werden:
MD55410 $MC_MILL_SWIVEL_ALARM_MASK
Bit 0
Bit 1
22.6.2

Checkliste CYCLE800 zu Identifikation der Maschinenkinematik

Hinweis
Identifikation der Maschinenkinematik (kinematische Kette) nach DIN 66217 oder ISO 841-
2001
Die Checkliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
● Bilden die 3 Linearachsen der Maschine, welche für die Transformation aktiv sind, ein
● Wieviele Schwenkkinematiken besitzt die Maschine?
● Um welchen Kinematiktyp handelt es sich?
SINUMERIK Operate (IM9)
Inbetriebnahmehandbuch, 03/2013, 6FC5397-1DP40-3AA1
Schwenken (Standardwert)
Keine Feinverschiebung der Vektoren des Schwenkdatensatzes.
Feinverschiebung der Vektoren des Schwenkdatensatzes.
Es wirken die Parameter des Schwenkdatensatzes ab $TC_CARR41[n] n...Nummer des
Schwenkdatensatzes.
Aktivierung Fehler 61186
= 0 Fehler 61186 "aktive Nullpunktverschiebung G%4 und Basis (Basisbezug) enthalten
Drehungen" ausblenden (Voreinstellung).
= 1 Fehler 61186 einblenden
Aktivierung Fehler 61187
= 0 Fehler 61187 "aktive Basis und Basisbezug (G500) enthalten Drehungen" ausblenden
(Voreinstellung).
= 1 Fehler 61187 einblenden
orthogonales Koordinatensystem? Geoachsen XYZ
Es werden immer Kombinationen aus 2 (oder 1) Rundachse und den 3 Linearachsen
gebildet.
Schwenkkopf, Schwenktisch oder gemischte Kinematik aus Schwenkkopf und Rundtisch.
Einstellung Framedefinition bei TOROT,
PAROT
Feinverschiebung TCARR
(Schwenkdatensatz)
Aktivierung Fehlerauswertung CYCLE800
Zyklen konfigurieren
22.6 Schwenken
513

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis