Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ruhedruck Und Anschlussdruck Messen - Viessmann VITODENS 100-W Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITODENS 100-W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
Weitere Angaben zu den Arbeitsschritten

Ruhedruck und Anschlussdruck messen

Gefahr
CO-Bildung als Folge falscher
Brennereinstellung kann schwer-
wiegende Gesundheitsgefähr-
dungen nach sich ziehen.
Vor und nach Arbeiten an Gas-
geräten muss eine CO-Messung
durchgeführt werden.
Betrieb mit Flüssiggas
Flüssiggastank bei Erstinbetriebnahme/
Austausch zweimal spülen. Tank und
Gas-Anschlussleitung nach dem Spülen
gründlich entlüften.
A
1. Gasabsperrhahn schließen.
2. Schraube A im Mess-Stutzen „IN"
am Gaskombiregler lösen, nicht
herausdrehen, und Manometer
anschließen.
3. Gasabsperrhahn öffnen.
26
(Fortsetzung)
4. Ruhedruck messen.
Sollwert: max. 57,5 mbar (5,75 kPa)
5. Heizkessel in Betrieb nehmen.
Hinweis
Bei Erstinbetriebnahme kann das
Gerät auf Störung gehen, weil sich
Luft in der Gasleitung befindet. Nach
ca. 5 s Reset zur Entriegelung des
Brenners betätigen.
6. Anschlussdruck (Fließdruck) mes-
sen.
Sollwert:
■ Erdgas: 20 mbar (2,0 kPa)
■ Flüssiggas: 37 mbar (3,7 kPa)
Hinweis
Zur Messung des Anschlussdruckes
geeignete Messgeräte mit einer Auf-
lösung von min. 0,1 mbar (10 Pa) ver-
wenden.
7. Maßnahme entsprechend der folgen-
den Tabelle treffen.
8. Heizkessel außer Betrieb nehmen,
Gasabsperrhahn schließen, Mano-
meter abnehmen, Mess-Stutzen A
mit Schraube verschließen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis