Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmaßnahmen; Umgang Mit Der Drahtlosen Lan-Karte - Sony PEGA-WL100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitsmaßnahmen

Umgang mit der drahtlosen LAN-Karte

• Schützen Sie die Karte vor starken Stößen und lassen Sie sie nicht
fallen. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen kommen.
• Verwenden oder lagern Sie diese Karte nicht an einem Ort, an der
sie folgenden Bedingungen ausgesetzt ist:
- extrem hohen Temperaturen, wie z. B. in direktem Sonnenlicht
oder in der Nähe einer Heizung
- übermäßig viel Staub
- hoher Luftfeuchtigkeit
- Erschütterungen
- zu geringer Belüftung
Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen kommen.
• Verwenden Sie die Karte nicht auf einer nicht standfesten, instabilen
Oberfläche.
• Stecken Sie keinen Metallgegenstand wie z. B. eine Metallklammer
in die Karte.
• Wenn Sie die Karte in den CLIÉ Handheld einsetzen, achten Sie
darauf, sie nicht gewaltsam falsch herum einzusetzen. Andernfalls
kann es zu Fehlfunktionen kommen.
• Wenn in der Nähe des CLIÉ Handheld ein Gerät im 2,4-GHz-
Frequenzbereich arbeitet, funktionieren die Karte und der CLIÉ
Handheld unter Umständen nicht richtig.
Feuchtigkeitskondensation
Die Feuchtigkeitskondensation ist ein Phänomen, bei dem sich
Feuchtigkeit in der Luft in Form von Wassertröpfchen auf einer
Metallplatte usw. niederschlägt. Feuchtigkeit kann sich auf der
Oberfläche oder im Inneren dieser drahtlosen LAN-Karte
niederschlagen, wenn Sie die Karte rasch von einem kalten an einen
warmen Ort bringen oder an kalten Wintertagen die Heizung
einschalten. Wenn sich Feuchtigkeit auf der drahtlosen LAN-Karte
niedergeschlagen hat und Sie sie dennoch verwenden, kann es zu
Fehlfunktionen kommen. Wenn sich Feuchtigkeit auf der drahtlosen
LAN-Karte niedergeschlagen hat, schalten Sie den CLIÉ Handheld
nicht ein und warten Sie, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist.
DE
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis