Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Handbuch Seite 235

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SFEH:
KAN R:
FMLD:
Dadurch wird der Parameter BFEH gesetzt, obwohl die Bau-
gruppe ordnungsgemäß läuft. Die Auswertung dieser Meldung
ist dann nicht mehr sinnvoll.
Die Bearbeitung des Funktionsbausteins FB 162 wird durch die
Meldung BFEH nicht unterbrochen.
Der Parameter BFEH wird durch Abschalten der Spannung des
Automatisierungsgerätes oder durch die Befehle KS (Kaltstart)
oder PA (Parametrieren) zurückgesetzt. Der Befehl KS ist jedoch
nur in den Organisationsbausteinen OB 20, OB 21 und OB 22
anzuwenden.
Sammelfehler
Tritt an einem der Regler- und Meßkanäle der Baugruppe ein
Fehler auf, so wird der Parameter SFEH gesetzt. Nähere Aus-
kunft Über die Fehler geben die Parameter KANR und FMLD.
Sind alle Fehler behoben, so wird der Parameter SFEH selb-
ständig zurückgesetzt.
Kanalnummer
Die Kanalnummer gibt an, welcher Regler bzw. welcher Kanal
einen Fehler gemeldet hat (0
I
KANR
I
15).
Fehlermeldebytes
Meldet die Baugruppe IP 244 einen Sammelfehler, so enthält
der Parameter KANR die Nummer des Kanals, bei dem der
Fehler aufgetreten ist. Der Parameter FMLD enthält Angaben
über die Fehlerursache. Sind bei mehreren Kanälen gleichzeitig
Fehler vorhanden, so enthält der Parameter FMLD die Fehler-
bytes des Kanals mit der niedrigsten Nummer.
Ausnahme:
Tritt ein Fehler auf Kanal 15 auf (KANR
=
15), so hat der Para-
meter FMLD den Wert Null (entspricht: Fehler am Pt100 von
Kanal 15).
Der Funktionsbaustein setzt den Parameter SFEH selbständig
wieder zurück und löscht die Fehlerbytes, wenn keine Fehler
mehr anstehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7

Inhaltsverzeichnis