Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Typenübersicht; Inbetriebnahme - AEG AC 2000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.

Allgemeines

2.1
Typenübersicht
Typenbezeichnung
AC 2000
E230 G24/ 65 BWrg-Cü
E230 G106/15 BWrg-Cü
DC 2000
G220 G26/65 Wrg-Cü
G220 G48-60/25 Wrg-Cü
3.

Inbetriebnahme

Schaltnetzteil AC 2000 / DC 2000
Das Schaltnetzteil AC 2000 bzw. DC 2000 (im folgenden auch mit
SNT bezeichnet) liefert eine Ausgangsleistung von ca. 2 kW. Typi-
sche Anwendungen sind der Einsatz als Netzstromversorgung oder
als gesicherte Stromversorgung mit parallelgeschalteter Batterie.
Hierbei sind die guten dynamischen Regeleigenschaften bei Ein-
gangsspannungsänderungen und Lastsprüngen besonders vorteil-
haft.
Das Schaltnetzteil arbeitet nach einer IU-Kennlinie gemäß DIN 41772
bzw. DIN 41773. Es ist eine anschlußfertige Einheit. Die Anschlüsse
sind frontseitig zugänglich. Die Bedien- und Anzeigeelemente sind in
der Gerätefront eingebaut.
Aufgrund des sehr guten Wirkungsgrades (siehe technisches Daten-
blatt) ist es kompakt als 19-Zoll-Volleinschub mit 4 Höheneinheiten
aufgebaut. Es ist zum Einbau in Baugruppenträger nach DIN 41494
vorbereitet.
E--Nummer
763 720 4101 230 V AC
763 720 4301 230 V AC
763 720 4601 220 V DC
763 720 4701 220 V DC
Vor Anschluß an das Netz ist zu kontrollieren ob die Netzspannungs-
angabe auf dem Typenschild der vorhandenen Netzspannung ent-
spricht. Der Netzanschluß erfolgt beim AC 2000 über einen 3- poligen
Gerätestecker auf der Gerätefront, unterhalb des Netzschalters mit L,
N und PE bzw beim DC 2000 mit PIN 1 = (+), PIN 2 = (-) und PE
(verpolungsssicher). Der Gerätestecker liegt dem Gerät bei. Das Ge-
rät ist extern abzusichern.
Seite 7 von 21
Anschluß-
Ausgangs
spannung
spannung
24 V DC
106 V DC
26 V DC
48/60 V DC
Ausg.-
strom
65 A
15 A
65 A
25 A
0206 BAL, de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dc 2000

Inhaltsverzeichnis