Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 1 Grundlegende Menüfunktionen; Grundlagen Zum Betrieb - Panasonic DPC264 Bedienungsanleitung

Digitale farbbildverarbeitungs-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DPC264:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1

Grundlagen zum Betrieb

Das Gerät prüft automatisch das Original und legt Kopiergröße sowie den Kopiermodus (Schwarzweiß
oder Farbe) fest. Wenn die Erkennung fehlschlägt, legen Sie die Einstellungen manuell fest.
1
Legen Sie das/die Original(e) ein.
Vorderseite nach oben. Bis zu
70 Blätter (80g/m
Vorderseite nach unten. Mit oberer
linker Ecke ausrichten. ADF
(Autom. Originaleinzug) schließen.
Siehe hierzu auch Positionieren der
Originale (Kopieren) in der
Bedienungsanleitung (Für die
Grundbedienung).
2
Drücken Sie die Copy-Taste, falls ein
anderer Funktionsmodus festgelegt
ist.
6
2
).
3
Wählen Sie ggf. die erforderlichen
Einstellungen.
Die Originalgröße wird erkannt, und die
entsprechende Kopiergröße wird
automatisch gewählt.
Wenn die Ausrichtung des Originals und des
Kopierpapiers nicht übereinstimmt, wird das
Original kopiert, und das Bild wird
automatisch gedreht.
Wenn Sie beim Kopieren von A4-Originalen
die Kopiergröße A4
fortlaufende Kopiergeschwindigkeit erhöht.
Wenn die Ausrichtung für die beiden
Einstellungen nicht übereinstimmt, wird das
kopierte Bild automatisch um 90 Grad
gedreht.
Weitere Einzelheiten zum Bildschirm
"Grundfunktion" finden Sie in Kapitel 1,
Grundlegende Menüfunktionen (siehe
Seiten 8-39).
Informationen zu anderen Funktionen finden
Sie in Kapitel 2, Weitere Menüfunktionen
(siehe Seiten 40-87).
Bsp.: 2-seitige Kopie, Sortieren / Ausgabe,
Zoom/Funktionen usw.
Grundlegende Menüfunktionen
auswählen, wird die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis