Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

64
DE

Videokanal-Einstellung

Über den Videokanal (HF-Ausgang) werden die Bild- und
Tonsignale des Geräts mittels HF-Kabel zum TV-Gerät
übertragen.
WICHTIG
Die folgenden Schritte werden nur dann erforderlich, wenn —
— bei der automatischen Grundeinstellung (
einwandfreie Videokanal-Einstellung erfolgte.
— nach einem Umzug oder nach Inbetriebnahme eines
neuen Senders in Ihrer Empfangslage Bildstörungen
auftreten.
— der Anschluss zwischen Ihrem Gerät und TV-Gerät von
HF- auf AV-Anschluss (bzw. umgekehrt) geändert wurde.
Bei AV-Anschluss zwischen Gerät und TV-Gerät (
müssen Sie den Videokanal auf Aus stellen.
Bei HF-Anschluss zwischen Gerät und TV-Gerät (
müssen Sie den korrekten Videokanal einstellen.
Vor den folgenden Schritten führen Sie folgendes aus:
● Stellen Sie sicher, dass keine Cassette im Gerät eingesetzt ist.
● Drücken Sie VCR/DVD am Gerät oder VCR an der
Fernbedienung, so dass die VCR-Anzeige aufleuchtet, und
drücken Sie dann 1, um das Gerät auszuschalten.
A
Aktivieren Sie den Videokanal-Einstellmodus.
Halten Sie die Taste 8 am Gerät so lange gedrückt, bis
die folgende Anzeige auf dem Displayfeld erscheint.
B
Wählen Sie das HF-Ausgangssystem.
Die auf dem Displayfeld blinkende Ziffer zeigt das HF-
Ausgangssystem Ihres Landes an.
● Wenn Sie bei der Ländereingabe (
MAGYARORSZÁG, CESKÁ REPUBLIKA, POLSKA oder
OTHER EASTERN EUROPE angewählt haben, betätigen Sie
die Taste rt zur Einstellung auf "2".
● Bei anderen Ländern stellen Sie auf "1". Dann drücken Sie auf
ENTER.
(1: B/G 2: D/K)
S. 10) keine
S. 9)
S. 9)
pg. 10, 15)
ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN (Forts.)
C
Wählen Sie den Videokanal.
Bei AV-Anschluss
Betätigen Sie die Taste PR –, bis die Anzeige "1 – –"
(bzw. "2 – –") auf dem Displayfeld erscheint.
● Damit ist der Videokanal deaktiviert.
Bei HF-Anschluss
Drücken Sie die Taste PR + oder –, um das Gerät auf
einen anderen in Ihrem Empfangsbereich unbelegten
Kanal (22 bis 69) einzustellen.
In diesem Beispiel wird Kanal 50 verwendet.
Stellen Sie dann am TV-Gerät den UHF-
Kanal 50 ein.
● Wenn die beiden senkrechten
weissen Balken wie in der Abbildung
rechts gezeigt einwandfrei auf dem
Bildschirm abgebildet werden, fahren
Sie mit Schritt D fort.
● Werden die beiden Testsignalbalken nicht einwandfrei
abgebildet, wählen Sie am Gerät einen anderen freien Kanal
und überprüfen die Balkenanzeige erneut.
HINWEISE:
● Wird am Gerät ein Kanal gewählt, der mit einem regionalen
Sender belegt ist bzw. dessen Nachbarkanäle mit lokalen
Sendern belegt sind, kann die Bildqualität beeinträchtigt
werden. Achten Sie daher darauf, einen freien Kanal zu
wählen, dessen Nachbarkanäle unbelegt sind.
● Falls sich auf keinem Kanal (22 bis 69) eine einwandfreie
Abbildung der beiden Testsignalbalken erzielen lässt, setzen
Sie sich bitte mit Ihrem JVC-Fachhändler in Verbindung.
D
Verlassen Sie den Videokanal-Einstellmodus.
Drücken Sie die Taste ENTER.
Bei AV-Anschluss
Zur Videowiedergabe muss das TV-Gerät in den AV-
Modus geschaltet werden.
Bei HF-Anschluss
Der in Schritt C oben eingestellte Kanal ist Ihr
Videokanal.
Zur Videowiedergabe muss das TV-Gerät auf diesen
Videokanal geschaltet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis