Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umschalten Oder Kombinieren Von Video; Auswählen Von Video- Und Tonquelle; Überprüfen (Vorschau) Von Video Und Ton; Anpassen Des Audioausgangs-Pegels - Panasonic AG-HMX100E Bedienungsanleitung

M0810ri0 -ps; vqt2u24(g)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AG-HMX100E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umschalten oder Kombinieren von Video

Im Folgenden werden Vorgehensweisen zum Umschalten
oder Kombinieren von Video beschrieben.
Auswählen von Video- und Tonquelle
In diesem Abschnitt wird der Vorgang zur Auswahl von
Video­ und Tonquelle zur Bearbeitung mit Effekten oder
zum Mischen in diesem Gerät beschrieben.
Auswählen der Eingangsquelle
1
Weisen Sie im Untermenü [AUDIO VIDEO] des
Menüs [SETUP] ( Seite 17) die Videos und
Töne den acht Eingangsquellen-Kanälen zu.
2
Stellen Sie [TYPE] im Untermenü [BUS] des
Menüs [SETUP] auf [AB] oder [PRG/PRE]
( Seite 20).
3
Drücken Sie je nach gewünschter
Eingangsquelle eine der Tasten A/PROG (oder
B/PRESET) SOURCE 1/5, 2/6, 3/7, 4/8.
Zur Auswahl der Eingangsquellen 5 bis 8
drücken Sie die entsprechende SOURCE-Taste
während Sie die Taste SHIFT gedrückt halten.
Die gedrückte Taste leuchtet.
Auswählen des internen Videos
1
Anzeige eines der folgenden internen Videos
mit Hilfe des Menüs [INT VIDEO]:
Back Matte-Video: Wählen Sie [BACK MATTE]
( Seite 22) aus.
Farbbalken-Ausgabe: Wählen Sie [COLOR
BAR] ( Seite 23) aus.
Standbild oder Film: Wählen Sie [MEMORY]
( Seite 24).
2
Drücken Sie die Taste A/PROG (oder B/
PRESET) INT.
Die Taste A/PROG SOURCE (oder B/PRESET
SOURCE) INT leuchtet und die aktuell aus den
Tasten A/PROG SOURCE (oder B/PRESET
SOURCE) 1/5, 2/6, 3/7, und 4/8 ausgewählte Taste
blinkt.
Das in Schritt 1 gewählte interne Video wird
aufgerufen und wiedergegeben.
Überprüfen (Vorschau) von Video
und Ton
Zum Überprüfen von Video kann ein Vorschaumonitor an
die Buchse SDI PVW OUT angeschlossen werden. Wenn
der Monitor eine Audio­Eingangsquelle als SDI­Signal
ausgeben kann, kann auch der Ton überprüft werden.
Zusätzlich können zum Überprüfen des Tons Kopfhörer an
die Buchse PHONES angeschlossen werden.
Die Ausgabe aus der Buchse SDI PVW OUT kann mit den
folgenden PREVIEW­Tasten geändert werden.
Taste ME PVW: Wird zum Überprüfen der Umschalt­ und
Kombinationseffekte verwendet. Sie können damit das
umgeschaltete Bild und das gerade umgeschaltete Bild
überprüfen ( Seite 28) oder das Bild, das kombiniert
werden soll und das Bild, das gerade kombiniert wird
( Seite 30).
Wahltaste A/PROG: Mit dieser Taste können Sie die
Eingangs­ (Programm­Eingangs­)quelle für Bus A
überprüfen.
Wahltaste B/PRESET: Mit dieser Taste können Sie die
Eingangs­ (Voreinstellungs­Eingangs­)quelle für Bus B
überprüfen.
Wahltaste DSK: Mit dieser Taste können Sie das mit dem
DSK kombinierte Bild während der Verwendung des
DSK (Downstream Keys) überprüfen.
Anpassen des Audioausgangs-
Pegels
Der Audioeingangs-Pegel wird an die Fader SOURCE 1/5,
2/6, 3/7, 4/8 (Audio-Fader) angepasst.
Zum Anpassen des Audiopegels der Eingangsquellen 5
bis 8 betätigen Sie den entsprechenden Fader während
Sie die Taste SHIFT gedrückt halten.
Zum Anpassen des AUX­Eingangspegels betätigen
Sie den AUX­Fader und zum Anpassen des MIC­
Eingangspegels den MIC­Fader.
Die Einstellungen für Audioeingangsquellen werden
von den Untermenüs [AUDIO VIDEO], [AUDIO CH] und
[AUDIO FADER] des Menüs [SETUP] vorgenommen
( Seiten 17, 20 und 21).
Der Audiopegel der Programmausgabe wird mit dem
MASTER­Fader angepasst.
Der Audiopegel wird durch den Audiopegelzähler auf dem
Einstellungsbildschirm angegeben ( Seite 13).
Das Menü [AUDIO EFFECTS] wird dazu verwendet, um
Effekte auf Audio anzuwenden ( Seite Vol.2-19).
Der Ausgabepegel des mittels Kopfhörern überwachten
Tons kann mit dem Regler PHONES angepasst werden.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis