Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemkonfiguration - Erste Schritte; Einführung; Einrichtungsanleitung; Einstellen Der Ip-Adresse - Bosch DIP-6040-00N Schnellstartanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIP-6040-00N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIVAR IP 6000 1U
4
Systemkonfiguration – Erste Schritte
4.1
Einführung
Die folgende Installationsanleitung bietet Informationen zur Installation und Konfiguration.
Die DIVAR IP 6000-Systeme basieren auf Windows Storage Server 2008 R2-Betriebssystemen.
Windows Storage Server 2008 R2-Systeme bieten eine Benutzeroberfläche für die
Erstkonfiguration des Servers, eine einheitliche Verwaltung von Speichergeräten, die
vereinfachte Einrichtung und Verwaltung der Archivierung und der freigegebenen Ordner
sowie Unterstützung für Microsoft iSCSI-Softwareziele.
Es ist speziell optimiert, um für über Netzwerkdienste bereitgestellte Speichersysteme
(Network-Attached Storage, NAS) die bestmögliche Leistung zu liefern.Das Betriebssystem
Windows Storage Server 2008 R2 bietet signifikante Verbesserungen für Freigabe- und
Speichermanagement-Szenarios sowie eine Integration der Komponenten und der
Funktionalität für die Verwaltung von Speichergeräten.
4.2

Einrichtungsanleitung

Alle Systeme sind mit einer Standard-IP-Adresse und mit den
iSCSI-Standardeinstellungen vorkonfiguriert.
Die iSCSI-Standardeinstellungen sind für die Verwendung mit VRM optimiert. Änderungen an
diesen Einstellungen sollten nur von erfahrenen Speichersystemadministratoren vorgenommen
werden.
Eine Änderung der Standardkonfiguration ist nur erforderlich, wenn:
4.3

Einstellen der IP-Adresse

Die Standard-IP-Adresse kann folgendermaßen geändert werden:
4.3.1

Remotedesktopverbindung

So starten Sie das System:
1.
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
IP-Adresse: 10.10.10.10 (1. Port) und 10.10.10.11 (2. Port)
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Benutzer: Administrator
Passwort: WSS4Bosch
VRM nicht verwendet wird (DIVAR IP 6000 standardmäßig iSCSI-Disk-Array)
Die Standardeinstellungen sind nicht für eine andere Bosch iSCSI Anwendung geeignet.
Remotedesktopverbindung
Physische Verbindung
Verbinden Sie das System über Port 1 oder Port 2 mit Ihrem Netzwerk, und starten Sie
das System. Im Auslieferungszustand des Systems ist die Remotedesktopverbindung
aktiviert. Melden Sie sich auf einem geeigneten Client-System an, auf dem Windows XP,
Windows Vista oder Windows 7 installiert ist (die Client-Hardware und -Software ist nicht
im Lieferumfang enthalten), und das über eine IP-Adresse im selben Netzwerk verfügt,
wie z. B. 10.10.10.12 (Netzmaske: 255.255.255.0).
Schnellstartanleitung
Systemkonfiguration – Erste Schritte | de
15
2014.01 | V4 | DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Divar ip 6000 1uDip-6042-4hd

Inhaltsverzeichnis