Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Asus RT-N56U Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RT-N56U:

Werbung

Benutzerhandbuch
RT-N56U
Extreme Wireless Router
Hochdünn, Echtes Dual-
Band und Gigabit Internet
Das extradünne und elegante RT-
N56U bietet 2.4GHz und 5GHz
Dual-Bands für ein unvergleichliches,
simultanes drahtlos HD-Streaming;
direkt integriertes ASUS AiDisk und
Download Master mit HTTP-, FTP-,
SMB- und BT-Protokollunterstützung für
störfreie Aufgabenbewältigung beim
Herunterladen; Bearbeitungsfähigkeit
von 300,000 Arbeitsvorgängen; und
grüne Netzwerktechnologie von
ASUS – eine Lösung für bis zu 70%
Energieersparnis.
Erste Ausgabe
Juni 2010 / G5815

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Asus RT-N56U

  • Seite 1 ASUS AiDisk und Download Master mit HTTP-, FTP-, SMB- und BT-Protokollunterstützung für störfreie Aufgabenbewältigung beim Herunterladen; Bearbeitungsfähigkeit von 300,000 Arbeitsvorgängen; und grüne Netzwerktechnologie von ASUS – eine Lösung für bis zu 70% Energieersparnis. Erste Ausgabe Juni 2010 / G5815...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Einrichten der Internetverbindung .........10 Quick Internet Setup (QIS) mit autom. Erkennung ..10 Quick Internet Setup (QIS) ohne autom. Erkennung ..13 Ihr ASUS Drahtlos-Router als ein 3.5G Funk-Router ..14 Einrichten der Drahtlos-Sicherheit ........16 Verwalten der Netzwerk-Clients ........18 Überwachen der USB-Geräte ..........19 Der Router als ein UPnP-Medienserver ......21...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis 4 Verwenden der Hilfsprogramme Device Discovery ..............39 Firmware Restoration ............40 Download Master ............41 5 Fehlerbehebung Fehlerbehebung ...............45 ASUS DDNS Service ............49 Häufig gestellte Fragen (FAQs) ........49 Anhänge Hinweise ................51 GNU General Public License ..........53 ASUS Kontaktinformationen ..........63...
  • Seite 4: Einführung

    Einführung Packungsinhalt RT-N56U Drahtlos-Router Netzteil Support-CD (Anleitung, Hilfsprogramme) RJ45-Kabel Kurzanleitung Hinweis: Wenden Sie sich bitten an Ihren Händler, falls irgendein Artikel beschädigt ist oder fehlt. Ihr Drahtlos-Router Internetverbindung- LAN 1 ~ 4- USB LED Anschlüsse 5GHz LED Strom-LED WAN-Anschluss Netzteilanschluss 2.4GHz LED...
  • Seite 5: Einrichten Eines Netzwerks

    Einrichten eines Netzwerks Vorraussetzungen Zur Netzwerkeinrichtung benötigen Sie einen oder zwei Computer, die folgende Systemvorraussetzungen erfüllen: • Ethernet RJ-45 (LAN)-Anschluss (10Base-T/100Base-TX/ 1000BaseTX) • IEEE 802.11a/b/g/n Drahtlosfunktion • Verfügbarer TCP/IP-Dienst • Ein Webbrowser wie Internet Explorer, Firefox, Safari, oder Google Chrome HINWEISE: •...
  • Seite 6: Bevor Sie Beginnen

    Bevor Sie beginnen WICHTIG! • Die für die Netzwerkverbindung verwendeten Ethernet RJ- 45-Kabel sollten nicht länger als 100 Meter sein. • Für die beste Signalübertragung zwischen dem Drahtlos- Router und den damit verbundenen Netzwerkgeräten sollten Sie: • Den Drahtlos-Router auf einer zentrale Fläche aufstellen, um eine ideale Reichweite für sämtliche Netzwerkgeräte zu gewährleisten.
  • Seite 7: Einrichten Des Drahtlos-Routers

    Einrichten des Drahtlos-Routers WICHTIG! Beim Einrichten Ihres Drahtlos- Routers verwenden Sie bitte eine Kabelverbindung, um Einrichtungsprobleme infolge von Signalstörungen zu vermeiden. Kabelverbindung (A) Hinweis: Ihr Drahtlos-Router verfügt über eine integrierte Auto-Cross-Funktion, Sie können entweder ein ungekreuztes (Straight-Through) oder ein gekreuztes (Crossover) Kabel für die Kabelverbindung verwenden.
  • Seite 8: Drahtlose Verbindung (B)

    Benutzerhandbuch. WICHTIG! Falls Ihr Drahtlos-Router die 3G-Funktion unterstützt, können Sie einen 3.5G USB-Adapter verwenden, um Ihren Drahtlos-Router als einen Funk-Router einzurichten. Für weitere Details beziehen Sie sich auf den Abschnitt Ihr ASUS Drahtlos-Router als ein 3.5G Funk-Router in diesem Benutzerhandbuch.
  • Seite 9: Konfigurieren Über Die Web-Gui

    Konfigurieren über die Web-GUI Anmeldung bei der Web-GUI Ihr ASUS Wireless Router ist mit einer intuitiven webbasierten grafischen Oberfläche (GUI) ausgerüstet, um Ihnen die Einrichtung seiner vielseitigen Funktion durch einen Webbrowser wie Internet Explorer, Firefox, Safari oder Google Chrome zu erleichtern.
  • Seite 10: Einrichten Der Internetverbindung

    2. Die Web-GUI des Drahtlos-Routers wird geladen. Verwenden Sie die Web-GUI zur Konfiguration verschiedener Drahtloseinstellungen. Einrichten der Internetverbindung Quick Internet Setup (QIS) mit autom. Erkennung Die Funktion Quick Internet Setup (QIS) führt Sie schnell durch die Einrichtung Ihrer Interentverbindung. So verwenden Sie QIS mit autom. Erkennung: 1.
  • Seite 11 2. Der Drahtlos-Router erkennt automatisch, ob die Verbindungsart Ihres Internet Dienstanbieters (ISP) Dynamische IP (Dynamic IP), PPPoE, PPTP, L2TP oder Statische IP (Static IP) ist. Geben Sie zusätzlich die nötigen Daten Ihrer Verbindung ein. WICHTIG! Beziehen Sie die nötigen Informationen zur Ihrer Verbindungsart von Ihrem ISP.
  • Seite 12 2. Simply Wireless Security Setting (Drahtlose Sicherheitseinstellungen): Hier klicken, um zur webbasierten grafischen Benutzeroberfläche (GUI) zu gelangen und Ihre drahtlose Sicherheitseinstellungen zu konfigurieren. WICHTIG! • In der Standardeinstellung ist Verschlüsselung deaktiviert und der Router verwendet eine offene Systemauthentifizierung. Dies gibt Ihr ungesichertes Netzwerk unautorisiertem Zugriff und Attacken von Hackern Preis.
  • Seite 13: Quick Internet Setup (Qis) Ohne Autom. Erkennung

    Quick Internet Setup (QIS) ohne autom. Erkennung So verwenden Sie QIS ohne autom. Erkennung: 1. In der Auswahl Internet status, klicken sie im Quick Internet Setup (QIS)-Feld auf GO. 2. Wählen Sie Ihre Verbindungsart, die von Ihrem ISP angeboten wird: Dynamic IP (Dynamische IP), PPPoE, PPTP, L2TP, und Static IP (Statische IP).
  • Seite 14: Ihr Asus Drahtlos-Router Als Ein 3.5G Funk-Router

    Ihr ASUS Drahtlos-Router als ein 3.5G Funk-Router Installieren Sie einen 3.5G USB-Adapter auf Ihren Drahtlos- Router, um ihn als einen Funk-Router einzurichten und einen schnellen Internetzugang sowie so gut wie einen Ortsunabhängigen Zugriff für Ihre drahtlosen Netzwerk-Clients zu ermöglichen. WICHTIG! Stellen Sie sicher, dass Sie einen mobilen 3G/3.5G-Internetdienst abonnieren.
  • Seite 15: Einrichten Der 3.5G Internetverbindung

    Einrichten der 3.5G Internetverbindung So richten Sie die 3.5G Internetverbindung ein: 1. Geben Sie 192.168.1.1 in Ihren Webbrowser ein. 2. Im Anmeldefenster geben Sie den Standardbenutzernamen (admin) und das Standardkennwort (admin) ein und klicken sie auf OK. Die Web-GUI Ihres Drahtlos-Routers wird geladen.
  • Seite 16: Einrichten Der Drahtlos-Sicherheit

    • PIN: Geben Sie Ihren PIN-Code (Pinnummer) ein. • Dial Number: Geben Sie Ihre Einwahlnummer ein. • Username: Geben Sie Ihren Benutzernamen ein. • Password: Geben Sie Ihr Kennwort ein. WICHTIG! Beziehen Sie den APN-Dienstnamen, PIN- Code, Einwahlnummer, Benutzernamen und Kennwort von Ihrem ISP.
  • Seite 17 HINWEIS: Sie können für 2.4GHz-Band und 5GHz- Band jeweils verschiedene Sicherheitseinstellungen einrichten. Sicherheitseinstellungen für 2.4GHz Sicherheitseinstellungen für 5GHz...
  • Seite 18: Verwalten Der Netzwerk-Clients

    4. Geben Sie im Feld Wireless name (Drahtlos-Kennung, SSID) Ihrem Drahtlos-Netzwerk einen individuellen Namen. 5. Wählen Sie in der Dropdownliste Security Level (Sicherheitsstufe) eine Verschlüsselungsmethode für Ihr Drahtlos-Netzwerk. WICHTIG! Der IEEE 802.11n-Standard erkennt die Verwendung eines hohen Durchsatzes mit WEP oder WPA-TKP als Unicastchiffrierung nicht an.
  • Seite 19: Überwachen Der Usb-Geräte

    Sie den Client in der Blocked client list (Client Blockliste) und klicken Sie auf Unblock (Zulassen). Überwachen der USB-Geräte Der ASUS Drahtlos-Router enthält zwei USB 2.0-Anschlüsse für das Verbinden von USB-Geräten wie USB-Datenträger oder USB- Drucker, um Ihnen die Überwachung der Betriebsumgebung oder die Freigabe von Dateien und Drucker für Clients im...
  • Seite 20 2. Wählen Sie im Fenster Network Map (Netzwerkübersicht) das Symbol USB Disk Status (USB-Laufwerksstatus), um Informationen über Ihre USB-Geräte anzuzeigen. 3. Klicken Sie im Feld UPnP Media Server (UPnP- Medienserver) auf GO (Los), um UPnP (Universal Plug and Play)-Geräten wie einer PS3 zu gestatten, auf Multimediadateien in Ihrem USB-Laufwerk zuzugreifen.
  • Seite 21: Der Router Als Ein Upnp-Medienserver

    Der Router als ein UPnP-Medienserver Ihr Router ermöglicht UPnP (Universal Plug and Play)- Multimediageräten wie PS3 oder XBox 360 den Zugriff auf Multimediadateien in Ihrem, an den Drahtlos-Router angeschlossenen, USB-Laufwerk. HINWEIS: Bevor Sie die Funktion UPnP-Medienserver benutzen, installieren Sie bitte einen Drahtlosadapater auf Ihrem UPnP-Gerät.
  • Seite 22: Aidisk Für Das Einrichten Von Ftp-Server Und Netzwerkumgebung Verwenden

    AiDisk für das Einrichten von FTP-Server und Netzwerkumgebung verwenden AiDisk erlaubt es Ihnen, einen FTP-Server einzurichten und den Inhalt eines USB-Laufwerks für Clients in Ihrem Netzwerk freizugeben. HINWEIS: Gehen Sie vor der Verwendung von AiDisk sicher, dass Sie ein USB-Laufwerk an den USB-Anschluss Ihres Drahtlos-Routers angeschlossen haben.
  • Seite 23 3. Wählen Sie die Zugriffsrechte, die Sie den Clients, welche auf Ihre freigegebenen Daten zugreifen, zuweisen wollen. 4. Um mit dem ASUS DDNS-Dienst eine eigene Domäne für Ihre FTP-Seite einzurichten, wählen Sie I will use the service and accept the Terms of service (Ich werde den Dienst nutzen und die Nutzungsbedingungen akzeptieren) und geben Sie den Domänennamen ein.
  • Seite 24: Verwalten Der Ezqos-Bandbreite

    5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Finish (Fertigstellen). 6. Um auf die von Ihnen erstellte FTP-Seite zuzugreifen, starten Sie einen Webbrowser oder eine FTP-Anwendung eines Drittanbieters und geben Sie den von Ihnen erstellten FTP- Link ein (ftp://<domain name>). Verwalten der EZQoS-Bandbreite Die EzQoS-Bandbreitenverwaltung erlaubt Ihnen die Bandbrei- tenpriorität einzustellen und den Netzwerkverkehr zu steuern.
  • Seite 25 2. Klicken Sie auf eine der vier Anwendungen, um die Bandbreitenpriorität einzustellen: Icon Description Spiel-Blaster Der Router gibt dem Spieldatenverkehr die Priorität. Internetanwendung Der Router gibt dem Internetanwendungsdatenverkehr wie z.B. beim Empfangen und Senden von E-Mails sowie beim Surfen im Internet die Priorität.
  • Seite 26: Konfigurieren Der Erweiterten Einstellungen

    Clients Ihres Netzwerks automatisch eine IP- Adresse von Ihrem Drahtlos-Router beziehen können. HINWEIS: Ihr ASUS Drahtlos-Router kann mit bis zu 253 IP-Adressen im Netzwerk betrieben werden. So richten Sie den DHCP-Server ein: 1. Klicken Sie im Navigationsmenü auf der linken Seite auf Advanced Setting (Erweiterte Einstellungen).
  • Seite 27 3. Klicken Sie im Feld Enable the DHCP Server? (DHCP- Server aktivieren?) auf die Auswahl Yes (Ja). 4. Geben Sie im Feld IP Pool Starting Address (IP-Pool Startadresse) die IP-Startadresse ein. 5. Geben Sie im Feld IP Pool Ending Address (IP-Pool Endadresse) die IP-Endadresse ein.
  • Seite 28: Aktualisieren Der Firmware

    Aktualisieren der Firmware HINWEIS: Laden Sie die neueste Firmware von der ASUS-Webseite unter http://www.asus.com herunter. So aktualisieren Sie die Firmware: 1. Klicken Sie im Navigationsmenü auf der linken Seite auf Advanced Setting (Erweiterte Einstellungen). 2. Klicken Sie im Menü Administration auf Firmware Upgrade (Firmware Aktualisieren).
  • Seite 29: Wiederherstellen/Speichern/Hochladen Der Einstellungen

    Wiederherstellen/Speichern/Hochladen der Einstellungen So werden die Einstellungen wiederhergestellt/ gespeichert/hochgeladen: 1. Klicken Sie im Navigationsmenü auf der linken Seite auf Advanced Setting (Erweiterte Einstellungen). 2. Klicken Sie im Menü Administration auf Restore/Save/ Upload Setting (Einstellungen Wiederherstellen/ speichern/Hochladen). 3. Wählen Sie die Aufgaben, die Sie vornehmen möchten: •...
  • Seite 30: Dateifreigabe In Einem Usb-Speichergerät

    Dateifreigabe in einem USB-Speichergerät Erstellen eines Benutzerkontos Sie müssen neue Benutzerkonten erstellen, bevor sie Dateien oder Daten im USB-Speichergerät freigeben können. So erstellen Sie ein Benutzerkonto: 1. Klicken Sie im Navigationsmenü auf der linken Seite auf Advanced Setting (Erweiterte Einstellungen) > USB Application (USB-Anwendung).
  • Seite 31: Zuweisung Der Zugriffsrechte

    4. Geben Sie in den Feldern Account (Konto) und Password (Kennwort) den Namen und das Kennwort des Clients/ Computers in Ihrem Netzwerk ein. Geben Sie das Kennwort zur Bestätigung erneut ein. Klicken Sie auf Add (Hinzufügen), um das Konto der Liste hinzuzufügen. Zuweisung der Zugriffsrechte So weisen Sie Zugriffsrechte zu: 1.
  • Seite 32 Alle Dateien auf dem USB-Datenträger werden nun mit den Computern in Ihrem Netzwerk geteilt. Dateien über den FTP-Server freigeben ASUS Drahtlos-Router ermöglicht Ihnen die Dateifreigabe Ihres USB-Datenträgers über den FTP-Server, um den Computern Ihres LAN-Netzwerks oder im Internet den Zugriff auf diese zu ermöglichen.
  • Seite 33 So geben Sie Dateien über einen FTP-Server frei: 1. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren FTP-Server mithilfe von AiDisk eingerichten haben. HINWEIS: Für weitere Details beziehen Sie sich auf den Abschnitt AiDisk für das Einrichten von FTP- Server und Netzwerkumgebung verwenden in diesem Benutzerhandbuch.
  • Seite 34 4. Wählen Sie in der Liste der Dateien/Ordner die Art von Zugriffsrechten, die Sie spezifischen Dateien/Ordnern zuweisen möchten: • R/W: Wählen Sie diese Option, um Lese-/Schreibezugriff für spezifische Datei/Ordner zuzuweisen. • W: Wählen Sie diese Option, um nur einen Schreibzugriff für spezifische Datei/Ordner zuzuweisen.
  • Seite 35: Einrichten Des Netzwerk-Druckers

    Sie die Einrichtungsanwendung (Setup-Programm) für den Netzwerkdrucker. HINWEIS: Um Ihren USB-Drucker auf Kompatibilität mit dem ASUS Drahtlos-Router zu prüfen, besuchen Sie die ASUS-Webseite unter www.asus.com und klicken Sie auf Products (Produkte) > Networks (Netzwerk) > Printer Support List (Liste unterstützter Drucker).
  • Seite 36 2. Zur einrichtung Ihrer Hardware folgen Sie den Bildschirman- weisungen und klicken Sie dann auf Next (Weiter). 3. Warten Sie ein paar Minuten auf den Abschluss der Grundeinrichtung. Klicken Sie dann auf Next (Weiter).
  • Seite 37 4. Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen), um die Installation abzuschließen. 5. Folgen Sie den Anweisungen des Windows Betriebssystems, ® um den Druckertreiber zu installieren.
  • Seite 38 6. Nachdem die Installation der Druckertreiber abgeschlossen ist, können die Netzwerk-Clients darauf zugreifen.
  • Seite 39: Verwenden Der Hilfsprogramme

    Hilfsprogramm, dass einen ASUS Drahtlos-Router erkennen kann und Ihnen die Konfiguration des Gerätes ermöglicht. So starten Sie das Hilfsprogramm Device Discovery: • Von Ihrem Computer-Desktop aus, klicken Sie auf: Start > All Programs (Alle Programme) > ASUS Utility > RT-N56U Wireless Router > Device Discovery.
  • Seite 40: Firmware Restoration

    Reset-Taste wieder los, sobald die Strom-LED auf der Vorderseite mit langsammen blinken beginnt, was auf den Drahtlos-Router im Bergungsmodus hinweist. 3. Von Ihrem Computer-Desktop aus, klicken Sie auf: Start > All Programs (Alle Programme) > ASUS Utility RT-N56U Wireless Router > Firmware Restoration.
  • Seite 41: Download Master

    So verwenden Sie Download Master: 1. Zum starten des Download Master klicken Sie auf Start > All Programs (Alle Programme) > ASUS Utility > RT-N56U Wireless Router > Download Master. 2. Klicken Sie auf File (Datei) > Connect (Verbinden), um eine...
  • Seite 42 Sie Properties (Eigenschaften). Kopieren Sie die Download-Adresse (URL). HINWEISE: • Wenn Sie Download using ASUS Download (Download mit ASUS-Download) auswählen, können Sie sehen, dass der Download-Auftrag zur Transfer (Übertragungs) -Liste hinzugefügt wird. Die blauen Balken zeigen den Fortschritt der Download-Aufträge an.
  • Seite 43 FTP-Download Klicken Sie auf die Auswahl Assign (Zuweisen) des Download Masters und wählen Sie FTP im Feld Options (Optionen). Tragen Sie die Adresse der FTP- Webseite, die Port-Nummer, den Benutzernamen und das Kennwort ein. Zum starten klicken Sie auf Download (Herunterladen).
  • Seite 44 3. Klicken Sie auf die Auswahl Folder (Ordner), um die Download-Datei zu sehen. Öffnen Sie den Ordner Complete (Vollständig), um die vollständigen Dateien zu sehen oder auf Ihre lokale Festplatte zu speichern. Die unvollständigen Aufträge werden im Ordner InComplete (Unvollständig) aufbewahrt.
  • Seite 45: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung HINWEISE: Falls Sie auf hier nicht beschriebene Probleme Stoßen, wenden Sie sich an den Technischen Dienst von ASUS. Fehlerbehebung Der Router lässt sich nicht über einen Webbrowser konfigurieren. 1. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und klicken anschließend auf Tools (Extras) > Internet Options... (Internetoptionen). 2. Klicken Sie unter Tempoaray Internet Files (Temporäre Internetdateien) auf Delete Cookis...
  • Seite 46 Es kann keine Verbindung mit dem Internet über den Drahtlos-LAN-Adapter hergestellt werden. • Stellen Sie den Router näher an den drahtlosen Client. • Prüfen Sie, ob der drahtlose Adapter mit dem richtigen drahtlosen Router verbunden ist. • Prüfen Sie, ob der verwendete Funkkanal konform mit den verfügbaren Kanälen in Ihrem Land/Ihrer Region ist. •...
  • Seite 47 • Beziehen Sie sich auf den Abschnitt Wiederherstellen/ Speichern/Hochladen der Einstellungen im Kapitel 3 dieses Benutzerhandbuchs. Die werkseitigen Standardeinstellungen sind wie folgt: Benutzername: admin Kennwort: admin DHCP-Aktivierung: Ja (wenn das WAN-Kabel angeschlossen ist. IP-Adresse: 192.168.1.1 Domänenname: (Leer) Subnetzmaske: 255.255.255.0 DNS-Server 1: 192.168.1.1 DNS-Server 2: (Leer) SSID: ASUS...
  • Seite 48 Internetzugriff durch den ASUS Drahtlos-Router als Funk- Router ist nicht möglich (Kabel- und Drahtlosverbindung) • Um sicher zu stellen, dass Ihr 3G USB-Adapter unterstützt wird, besuchen Sie die ASUS-Webseite unter www.asus.com. • Laden Sie die aktuellste Firmware für Ihren Router von der ASUS-Webseite unter www.asus.com herunter und aktualisieren Sie den Router damit.
  • Seite 49: Asus Ddns Service

    2. Ich habe für den Router, den ich vor sechs Monaten gekauft habe, keinen ASUS-DDNS-Dienst angemeldet. Kann ich diesen immer noch anmelden? Ja, Sie können für Ihren Router immer noch den ASUS- DDNS-Dienst anmelden. Der DDNS-Dienst ist in Ihren Router eingebettet, so dass Sie den ASUS DDNS-Dienst zu jeder Zeit anmelden können.
  • Seite 50 WAN-IPs im MS DOS und der Konfigurations-Seite des Routers. Verschiedene ISP können unterschiedliche Zeitintervalle für das IP-Aktualisieren haben. 6. Ist der ASUS DDNS-Dienst kostenlos oder handelt es sich nur um eine Probe-Version. Der ASUS DDNS-Dienst ist ein kostenloser Service, der in einigen ASUS-Routern eingebettet ist.
  • Seite 51: Anhänge

    Anhänge Hinweise Federal Communications Commission Statement This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: • This device may not cause harmful interference. • This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
  • Seite 52: Prohibition Of Co-Location

    Prohibition of Co-location This device and its antenna(s) must not be co-located or operating in conjunction with any other antenna or transmitter Safety Information To maintain compliance with FCC’s RF exposure guidelines, this equipment should be installed and operated with minimum distance 20cm between the radiator and your body.
  • Seite 53: Gnu General Public License

    NCC 警語 經型式認證合格之低功率射頻電機,非經許可,公司、商號或 使用者均不得擅自變更頻率、加大功率或變更原設計之特性及 功能。 低功率射頻電機之使用不得影響飛航安全及干擾合法通信;經 發現有干擾現象時,應立即停用,並改善至無干擾時方得繼續 使用。 前項合法通信,指依電信法規定作業之無線電通信。 低功率射頻電機須忍受合法通信或工業、科學及醫療用電波輻 射性電機設備之干擾。 GNU General Public License Licensing information This product includes copyrighted third-party software licensed under the terms of the GNU General Public License. Please see The GNU General Public License for the exact terms and conditions of this license.
  • Seite 54 Preamble The licenses for most software are designed to take away your freedom to share and change it. By contrast, the GNU General Public License is intended to guarantee your freedom to share and change free software--to make sure the software is free for all its users.
  • Seite 55 We protect your rights with two steps: (1) copyright the software, and (2) offer you this license which gives you legal permission to copy, distribute and/or modify the software. Also, for each author’s protection and ours, we want to make certain that everyone understands that there is no warranty for this free software.
  • Seite 56 Activities other than copying, distribution and modification are not covered by this License; they are outside its scope. The act of running the Program is not restricted, and the output from the Program is covered only if its contents constitute a work based on the Program (independent of having been made by running the Program).
  • Seite 57 else, saying that you provide a warranty) and that users may redistribute the program under these conditions, and telling the user how to view a copy of this License. (Exception: if the Program itself is interactive but does not normally print such an announcement, your work based on the Program is not required to print an announcement.) These requirements apply to the modified work as a whole.
  • Seite 58 b) Accompany it with a written offer, valid for at least three years, to give any third party, for a charge no more than your cost of physically performing source distribution, a complete machine-readable copy of the corresponding source code, to be distributed under the terms of Sections 1 and 2 above on a medium customarily used for software interchange;...
  • Seite 59 5. You are not required to accept this License, since you have not signed it. However, nothing else grants you permission to modify or distribute the Program or its derivative works. These actions are prohibited by law if you do not accept this License.
  • Seite 60 validity of any such claims; this section has the sole purpose of protecting the integrity of the free software distribution system, which is implemented by public license practices. Many people have made generous contributions to the wide range of software distributed through that system in reliance on consistent application of that system;...
  • Seite 61 free programs whose distribution conditions are different, write to the author to ask for permission. For software which is copyrighted by the Free Software Foundation, write to the Free Software Foundation; we sometimes make exceptions for this. Our decision will be guided by the two goals of preserving the free status of all derivatives of our free software and of promoting the sharing and reuse of software generally.
  • Seite 62 Reparaturen, Modifizierung oder Abwandlungen; oder (2) die Seriennummer des Produkts unkenntlich gemacht wurde oder fehlt. ASUS STELLT DIESES HANDBUCH “SO, WIE ES IST”, OHNE DIREKTE ODER INDIREKTE GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT BESCHRÄNKT AUF GARANTIEN ODER KLAUSELN DER VERKÄUFLICHKEIT ODER TAUGLICHKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, ZUR VERFÜGUNG.
  • Seite 63: Asus Kontaktinformationen

    ASUS COMPUTER INTERNATIONAL (Amerika) Adresse 800 Corporate Way, Fremont, CA 94539, USA Telefon +15029550883 +15029338713 Webseite usa.asus.com Online-Support support.asus.com ASUS COMPUTER GmbH (Deutschland & Österreich) Adresse Harkort Str. 25, 40880 Ratingen, Germany +492102959911 Website www.asus.de Online-Kontakt www.asus.de/sales Technische Unterstützung Telefon (Komponenten)
  • Seite 64 ASUSTeK Computer Inc. Manufacturer: Tel: +886-2-2894-3447 Address: No. 150, LI-TE RD., PEITOU, TAIPEI 112, TAIWAN ASUS Computer GmbH Authorised representative Address: HARKORT STR. 21-23, 40880 in Europe: RATINGEN, GERMANY BOGAZICI BIL GISAYAR SAN. VE TIC. Authorised A.S. distributors Tel: +90 212 3311000 in Turkey: Address: AYAZAGA MAH.

Inhaltsverzeichnis