Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tracking Recall Oder Relatives Editieren - Yamaha PM5D Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM5D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRACKING RECALL oder relatives Editieren

TRACKING RECALL ist eine besondere Form des Editierens: GLOBAL PASTE löscht alte Werte und ersetzt diese durch
neue. TRACKING RECALL hingegen nimmt die alten Werte als Grundlage und addiert oder subtrahiert +/-dB-Beträge.
TRACKING RECALL kann auf einzelne Kanäle oder auf alle angewendet werden.
TRACKING RECALL - Ein typisches Anwendungsbeispiel
Das Overhead-Mikro einer Perkussion wird je nach gespieltem Song und Instrument über Szenen-Recalls in der
Lautstärke verändert. Der Mic-Ständer bekommt einen Schlag ab und das Mikrofon wird zu laut, weil es nun zu nah an
der Perkussion ist. Der Tonmischer kann nun:
1. nach jedem Szenen-Recall den Kanal-Fader um denselben Betrag herunterziehen, oder
2. den Kanal herunterziehen und RECALL SAFE anwenden, dann den korrekten Pegel nach jedem Recall manuell
nachführen, oder
3. TRACKING RECALL anwenden. Diese Funktion kann global den Kanal-Pegel verringern, um die neue Mikrofon-
Position zu "kompensieren", und zwar ohne dass die zuvor über Szenen-Recalls realisierten Lautstärkeänderungen
relativ zueinander beeinträchtigt werden.
1. Aktivieren Sie TRACKING RECALL.
2. Selektieren Sie den zu editierenden Fader-
Typus:
3. Schalten Sie die Tracking-Fader der Kanäle
ein, die Sie editieren wollen.
4. Mixen Sie normal weiter! Das Display
zeigt für jeden Fader den von Ihnen
eingestellten Off set an, der bei allen
folgenden Szenen-Recalls berücksichtigt
wird.
5. Aktivieren Sie OFFSET LOCK, wenn Sie
verhindern wollen, das Fader-Bewegungen
zu Off sets werden. Nun wird der Off set
fi xiert und neue Fader-Bewegungen
gehören wieder zur Szene.
Hinweise zum TRACKING RECALL
1. TRACKING RECALL wirkt sich auf alle Szenen aus.
2. TRACKING RECALL geht nur bei Input- und Output-Kanälen sowie bei DCAs, nicht aber bei Auxsends oder EQ-
Gains.
3. TRACKING RECALL beeinträchtigt keine Fader, die von RECALL SAFE geschützt werden.
4. TRACKING RECALL kann Fader nicht weiter als bis +10 dB anheben!
5. Falls Sie eine Szene mit aktivem TRACKING RECALL speichern, wird der Wert absolut gespeichert - der Offset
geht also darin auf. Ist TRACKING RECALL beim späteren Recall der Szene noch aktiv, wird der Offset-Wert
erneut hinzugerechnet - die Änderung wird also doppelt gemacht!
6. TRACKING RECALL ist ein leistungsfähiges, aber auch potenziell verwirrendes Werkzeug. Sie sollten genau
wissen, was Sie tun - vor allem, wenn Sie speichern!
Zur TRACKING-RECALL-Ansicht:
DISPLAY ACCESS>SCENE>>>>>>TRACKING RECALL
9
PM5D / PM5D-RH Kurzanleitung Teil 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pm5d-rh

Inhaltsverzeichnis