Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Gigaset M740 AV Bedienungsanleitung Seite 118

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gigaset M740 AV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
MPEG
Moving Picture Experts Group. Herstellerunabhängige Kommission zur Entwicklung
standardisierter Komprimierungsverfahren für AV-Signale.
MPEG-1
Standard für die Datenkompression bei Multimedia-Anwendungen (Auflösung
352x288 Pixel, max. 2 Mbps).
MPEG-2
Qualitativ hochwertiger Standard für die Datenkompression, der auf das PAL-Zeilen-
sprungverfahren abgestimmt und zur Übertragung von digitalem Mehrkanalton geeig-
net ist (Auflösung PAL 720x576 Pixel, max. 6 Mbps).
PAL
Phase Alternating Line. Fernsehnorm für die Übertragung von Farbsignalen. PAL arbei-
tet mit einer Phasenumschaltung von Zeile zu Zeile und ermöglicht so eine gute Farb-
übertragung.
PALplus
PAL, optimiert für die Übertragung von Sendungen im Bildformat 16:9.
PVR (Personal Video Recorder)
Videorekorder-Funktion der Set-Top Box, bei der Fernsehsendungen auf einem Spei-
chermedium aufgezeichnet werden.
S/P DIF
Sony/Philips Digital Interface. Schnittstelle für die digitale Übertragung von Audiosigna-
len Daten, wie z. B. Dolby Digital. Je nach Ausführung des Anschlusses kann die Über-
tragung elektrisch (Koaxialkabel, 75 Ohm) oder optisch (Toslink-Kabel) erfolgen.
S-Video
Super-Video, ein Video-Übertragungsstandard, bei dem die Daten über mehrere Leitun-
gen übertragen werden. S-Video bietet eine höhere Bildqualität und Auflösung, bessere
Farbwiedergabe und geringeres Bildflimmern als FBAS.
SCART
Syndicat des Constructeurs d'Appareils Radio Récepteurs et Téléviseurs. 21polige Steck-
verbindung, die zum Anschließen von Peripheriegeräten wie Videorekorder oder Set-
Top Box an einen Fernseher genormt wurde (auch: Euro-AV).
Senderliste
Übersicht über alle Sender, die beim Sendersuchlauf gefunden wurden. Die verfügba-
ren Sender werden zunächst automatisch in die Senderliste eingetragen und können
bei Bedarf umsortiert werden.
114

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis