Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderfunktionen Bei Satellitenreceivern (Optionen) - Grundig 2000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Satelliten-Empfangstechnik

Sonderfunktionen bei Satellitenreceivern (Optionen)

Gerätetype
Option
STR 311/312
Fernbedienebene
STR 511/512
umschalten
STR 311
Umschalten der Os-
STR 312
zilla-torfrequenz
(9,75/10,0 GHz)
Nur mit bestimmten
µP:
STR 311 - ZC
88657
STR 312 - ZC
88659
STR 312
Einstellung der Po-
STR 322
sition der OSD-Ein-
STR 512
blendung
STC 332
Display-Test und
STC 800
Anzeige der Softwa-
STC 850
reversion
STC 880
STC 1200
STC 2400
CT 800
STR 310
Notdatensatz laden
STR 320
(Es wird die Oszilla-
STR 325
torfrequenz auf 9,75
STR 410
GHz eingestellt und
STR 420
die Prog.-plätze mit
STR 501
vorgegebenen
STR 502
ASTRA Empfangs-
frequenzen gela-
den.)
STR 631
Notdatensatz laden
STR 632
(Es wird die Oszilla-
STR 641
torfrequenz auf 9,75
STR 642
GHz eingestellt und
die Prog.-plätze mit
vorgegebenen
ASTRA Empfangs-
frequenzen gela-
den.)
5.12
Bedienab auf
Beim Einschalten mit der Netztaste gleichzei-
tig die "P/F"-Taste gedrückt halten. Es wird die
aktuelle Ebene angezeigt. Bei längerem Drük-
ken der Taste "P/F" wird in die zweite Ebene
umgeschaltet.
Der Umbau der Fernbedienung "rc sat" erfolgt
nach Hinweisen in den Serviceinformationen
Fernsehen 21/93 bzw. 22/95. Mit der Fernbe-
dienung TP 720 SAT läßt sich die zweite Ebe-
ne bedienen indem gleichzeitig mit der ge-
wünschten Funktionstaste die Taste "AUX" ge-
drückt wird.
Beim Einschalten mit der Netztaste gleichzei-
tig die "V/H"-Taste gedrückt halten. Es wird die
aktuelle Einstellung angezeigt. Mit den Tasten
"<" ">" ist eine Umstellung möglich. Anschlie-
ßend mit der Taste "M" die Einstellung abspei-
chern.
Beim Einschalten mit der Netztaste gleichzei-
tig die Taste "i" auf der Fernbedienung ge-
drückt halten. Mit den Tasten auf der Fernbe-
dienung ist die Einstellung der horizontalen
Position möglich. Mit der Taste "OK" die Ein-
stellung bestätigen und mit "i" das Serviceme-
nü verlassen.
Gleichzeitig die Tasten "+" und "Mode" für
längere Zeit gedrückt halten. Zunächst wird
das Display dunkel (alle Pixel angesteuert)
nach ca. 5 s -solange die Tasten gehalten
werden- wird eine Zahl angezeigt. Die letzten
beiden Ziffern geben die Versionsnummer der
Software an.
Menüführung: "i", "i", "4 Installation", "5" (wird
in der Auswahl nicht angezeigt), als "Code"
die Zahl "2208" eingeben. Der Notdatensatz
wird geladen.
Menüführung: "i", "i", "2 Installation", "5" (wird
in der Auswahl nicht angezeigt), als "Code"
die Zahl "2846" eingeben. Der Notdatensatz
wird geladen.
Grundig-Jahrbuch 2000
Grundig Service

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis