Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Software Bedienungselemente - Velleman PCG10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOFTWARE Bedienungselemente

Bemerkung : Durch Upgrades können die aktuellen Menüs sich von
denjenigen in dieser Anleitung unterscheiden. Ziehen Sie deshalb auch
die Hilfemenü zu Rate (nur in English)
Funktionsgenerator Einstyling
Es gibt vier Standardwellenformen und DC:
Sinus
Rechteck
Dreieck
sinus (x)/x
Jede Wellenform verfügt über Direct Digital Synthesis (DDS), um ein niedriges
Rauschen und eine niedrige Ausgangsverzerrung zu versichern. Direct Digital
Synthesis (DDS) ermöglicht die 5 -stellige Frequenzauflösung. Das
Ausgangssignal wird durch einen Low Pass Filter (= Tiefpassfilter)
abgerundet.
Bibliotheksfunktionen (LIB)
Zür Auswahl dieses Modus drücken Sie erst die More Funct.-Taste und dann
die LIB-Taste. Die Platte enthält eine Datei mit Kurvenformen .
Kurvenformen von 32000 Datenpunkten :
Dateiname
BURST1.LIB
BURST2.LIB
DAMP_WAV.LIB
EXP_DEC.LIB
EXP_INC.LIB
GAUSSIAN.LIB
RAMP_DN.LIB
RAMP_UP.LIB
Folgende Dateien sind einfach, mit dem Wave Editor zu ändern:
BURST01.LIB
PULSES1.LIB
RECT1.LIB
Wave Editor)
SAW1.LIB
SINE1.LIB
STAIRS1.LIB Stairs Treppensignal
TRAP1.LIB
TRI_SKW.LIB
TRI1.LIB
8
Beschreibung
Sinusburst (1 Periode)
Sinusburst (2 Perioden)
Dämpfung
exponentieller Abfall
exponentieller Anstieg
Gauß-Puls
fallende Rampe
steigende Rampe
Sinusburst (nur 21 Datenpunkte)
Pulse mit verschiedener Amplitude
Rechtecksignal (einfache Änderung der Arbeitszyklus mit
Sägezahnsignal
Sinussignal (nur 21 Datenpunkte)
Trapezsignal
gestrecktes Dreiecksignal
Dreiecksignal
PCG10 / K8016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K8016

Inhaltsverzeichnis