Herunterladen Diese Seite drucken

LG AG-S230 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Dieses Gerät entspricht Teil  15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei
Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle emp-
fangenen Störungen aufnehmen, auch solche, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts zur Folge
haben können.
Hinweis
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Anforderungen eines digitalen Geräts der Klasse  B
gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Die FCC-Grenzwerte der Klasse B sollen einen angemessenen
Schutz vor schädlichen Störungen bei Aufstellung in einer Wohngegend gewährleisten. Dieses Gerät
erzeugt und verwendet Hochfrequenzstrom und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen. Wenn das Gerät
nicht gemäß den Anleitungen installiert und betrieben wird, kann es Funkstörungen verursachen. Es
besteht jedoch keine Gewähr, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Sollte
dieses Gerät Störungen des Radio- und Fernsehempfangs verursachen (was durch Ein- und Ausschalten
des Geräts feststellbar ist), kann der Benutzer die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden
Maßnahmen beheben:
• Empfangsantenne neu ausrichten oder ihren Standort verändern.
• Abstand zwischen Gerät und Empfänger vergrößern.
• Schließen Sie das Gerät an eine andere Steckdose an, sodass das Gerät und der Empfänger an ver-
schiedene Stromkreise angeschlossen sind.
• Wenden Sie sich an Ihre Verkaufsstelle oder einen Radio- bzw. Fernsehtechniker.
Vom Hersteller nicht genehmigte Änderungen am Produkt führen dazu, dass der Benutzer das Produkt
gemäß den FCC-Bestimmungen nicht weiter betreiben darf.
LG
AG-S230
AG-S250
AG-S270

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ag-s250Ag-s270