Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte; Vorbereiten Der Fernbedienung; Anschließen An Die Stromversorgung; Einschalten - Philips AS851 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Erste Schritte

Folgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel
immer nacheinander.
Vorbereiten der
Fernbedienung
Achtung
Explosionsgefahr! Halten Sie die Batterien von Hitze,
Sonneneinstrahlung und Feuer fern. Werfen Sie die
Batterien niemals ins Feuer.
Es besteht Explosionsgefahr, wenn der Akku nicht
ordnungsgemäß eingesetzt ist. Ersetzen Sie die Batterien
nur durch Batterien desselben bzw. eines gleichwertigen
Typs.
Das Produkt enthält Perchlorat – möglicherweise ist
eine besondere Handhabung erforderlich. Siehe www.
dtsc.ca.gov/hazardouswaste/perchlorate.
Die Batterie enthält chemische Substanzen und muss
daher ordnungsgemäß entsorgt werden.
Beim erstmaligen Gebrauch:
Entfernen Sie den Schutzstreifen, um die
Batterie in Betrieb zu nehmen.
So tauschen Sie den Akku aus:
1
Ziehen Sie das Akkufach heraus, und
entfernen Sie die alte Batterie.
2
Setzen Sie eine neue Lithium CR2025-
Batterie mit der korrekten Polarität (+/-)
wie abgebildet in das Batteriefach ein.
3
Setzen Sie das Batteriefach wieder in den
Steckplatz ein.
CR2025
2
CR2025
1
6
DE
3
Anschließen an die
Stromversorgung
Achtung
Möglicher Produktschaden! Prüfen Sie, ob die
Netzspannung mit dem aufgedruckten Wert auf der
5FN RGHU 8QWHUVHLWH GHV *HUlWV EHUHLQVWLPPW
Stromschlaggefahr! Ziehen Sie immer am Netzadapter,
wenn Sie das Netzteil von der Stromversorgung
trennen. Ziehen Sie niemals am Kabel.
Verbinden Sie das Netzteil mit
dem Stromanschluss an der Rückseite
des Lautsprechers.
einer Steckdose.

Einschalten

Drücken Sie die Taste .
» Die Bluetooth-Anzeige blinkt.

Wechseln in den Standby-Modus

Drücken Sie erneut auf , um den
Dockinglautsprecher in den Standby-Modus zu
schalten.
» Die Bluetooth-Anzeige erlischt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis