Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch DICENTIS Installationshandbuch Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DICENTIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DICENTIS
4) Anschalten / Anschlüsse und Anzeigen
Der DCNM-WAP wird über eine der drei Stromquellen versorgt, die in der Tabelle unten mit
einem * markiert sind. Sobald Strom anliegt, wird der Wireless Access Point angeschaltet und
die sechs LEDs (1) auf der Vorderseite leuchten.
Bild 5.5: DCNM‑WAP Vorderansicht und Seitenansicht
Teil
1
2
3
Bosch Security Systems B.V.
Eine Konfigurationsanleitung für den DCNM-WAP finden Sie im Software-
Konfigurationshandbuch der DICENTIS Drahtlose Konferenzanlage.
1
2
3
Beschreibung
2 x 3 Status-LEDs: liefern detaillierte Information über den Betriebszustand des
Wireless Access Point und des drahtlosen Netzwerks. Weitere Informationen
finden Sie im Software-Konfigurationshandbuch der DICENTIS Drahtlose
Konferenzanlage.
Netzwerk- / DCN multimedia / PoE- Buchse. Stromversorgung über:
* DCN multimedia Systemnetzwerkkabel (48 VDC) vom DCNM-(A)PS,
oder
* Standard-Power-over-Ethernet-Kabel (PoE 802.3at Typ 1)
Standard-Ethernet-Kabel ebenfalls möglich (z. B. für Kamera oder
Verbindung mit PC/Laptop)
Verbindet den Wireless Access Point mit dem kabelgebundenen Ethernet-
Netzwerk. Informationen über DCN multimedia Systemnetzwerkkabel finden Sie
unter Zusätzliche Komponenten, Seite 12.
* AC/DC-Stromversorgung 48 VDC Buchse (Netzadapter inkl. bei DCNM-
WAP).
Hardware-Installationshandbuch
4 5 6
Montage des Wireless Access Point | de
17
2015.02 | V1.0 |

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis