Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang B. Glossar - Lenovo 40Y8740 Benutzerhandbuch

Tragbares usb 2.0-festplattenlaufwerk mit 80 gb und rescue and recovery
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang B. Glossar

Basissicherungsimage
Ursprüngliches sektorbasiertes Sicherungsimage der primären Festplatte, das wäh-
rend der Installation des Programms "Rapid Restore" erstellt wird. Dieses Image
bildet die Grundlage für die Erstellung der kumulativen Sicherung und der neues-
ten Sicherung.
Berechtigung
Die Möglichkeit für einen Benutzer, auf Dateien zuzugreifen oder diese zu ändern,
und zwar vor allem für Dateien, die nicht vom Benutzer selbst erstellt wurden.
Berechtigungen dienen der Sicherheit. Dazu gehört, dass unbefugter Zugriff auf
sensible Daten verhindert wird.
Booten
Bezieht sich auf den ersten Start eines Computers, wie z. B. das Einschalten oder
erneute Starten eines Computers.
Bootzeit
Die Zeit, in der ein Computer bootet - wenn ein Computer startet, aber das
Betriebssystem noch nicht die Steuerung des Computers übernommen hat. In die-
ser Zeit können die Benutzer auf die Vorbetriebssystemschnittstelle des OBRM
zugreifen.
Boot-Manager
Ein im Master-Bootsatz gespeichertes Softwareprogramm, das den Bootsektorsatz
der Partition liest, in der sich das Betriebssystem befindet, das in den RAM gela-
den werden soll. Dieser Satz enthält wiederum ein Programm, das das restliche
Betriebssystem in den RAM lädt.
Byte
Eine Gruppe von acht Bits, mit der eine Zahl zwischen null und 255, ein Buchstabe
des Alphabets oder vieles andere dargestellt werden kann.
CD-R
CD-R (Compact Disc, Recordable) ist ein CD-Format für einmaliges Beschreiben
und mehrmaliges Lesen (Write Once, Read Many - WORM), bei dem eine CD ein-
mal beschrieben werden kann.
CD-RW
CD-RW (Compact Disc, Re-Writable) ist ein CD-Format, bei dem eine CD mehr-
mals beschrieben werden kann.
© Copyright Lenovo 2005. © Portions Copyright IBM Corp. 2005.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis