Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Conettix ITS-DX4020-G Kurzanleitung Seite 2

Gprs/gsm ip-übertragungsgerät

Werbung

7
7
Konfigurieren des ITS-DX4020-G
Sie können das ITS-DX4020-G konfigurieren, indem Sie eine Textnachricht von Ihrem Mobiltelefon senden oder die USB-Schnittstelle eines PCs oder Laptops nutzen.
SMS (Textnachricht)-Konfiguration
1.
Platzieren Sie den im Lieferumfang enthaltenen Drahtbrückenstecker über den CONFIG MODE-Drahtbrückenstifen.
2.
Verfassen Sie die SMS (in der folgenden Tabelle finden Sie Beispielnachrichten).
3.
Senden Sie die SMS an die Zielrufnummer, die der SIM-Karte im ITS-DX4020-G zugewiesen ist.
4.
Prüfen Sie die Diagnose-LEDs am ITS-DX4020-G, um sicherzustellen, dass die SMS ordnungsgemäß eingegangen ist.
5.
Wenn das ITS-DX4020-G erfolgreich konfiguriert ist, entfernen Sie den Drahtbrückenstecker von den CONFIG MODE-Stiften. Das ITS-DX4020-G wird neu gestartet.
CONFIG
MODE
5
1
ON
OFF
Trennen Sie jede Befehlszeile in der SMS entweder durch einen Zeilenvorschub <LF>, einen Zeilenumbruch <CR> bzw. <
2
Jedes dieser Zeichen kann zur Trennung von Befehlszeilen verwendet werden. Die Dokumentation Ihres Mobiltelefons enthält Informationen über verfügbare Zeichen.
Dualer Funkmodus
Easy Series/
ITS-DX4020-G
ICP-CMS8-CHI/
SMS-Einstellungen
Easy Series
ICP-CMS6-CHI
%1 = SMS starten
%1
%1
1 = Passwort
1=4020G
1=4020G
4 = PIN SIM-Karte (bei Bedarf)
10 = GPRS APN
10=<Ihre APN>
10=<Ihre APN>
11 = GPRS-Benutzername
(bei Bedarf)
12 = GPRS-Passwort
(bei Bedarf)
14 = Busadresse
14=134 (Standard)
17 = Kommunikationspfad
17=2
! = SMS beenden
!
!
USB-Konfiguration
Eine vollständige Anleitung zur USB-Konfiguration finden Sie in der Conettix ITS-DX4020-G Installations und Betriebsanleitung auf der mitgelieferten CD--ROM.
1.
Schließen Sie das ITS-DX4020-G mit einem USB-zu-Mini-USB-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an den Ziel-PC oder -Laptop an.
2.
Laden Sie die Datei ITS-DX4020-G.inf von der mitgelieferten CD-ROM, und installieren Sie sie auf dem Ziel-PC oder -Laptop.
3.
Schließen Sie auf dem ITS-DX4020-G die CONFIG MODE-Drahtbrückenstifte mit dem im Lieferumfang enthaltenen Drahtbrückenstecker zusammen.
4.
Starten Sie unter Windows eine Terminal Session (mit HyperTerminal oder Tera Term).
5.
Konfigurieren Sie in der Terminal Session eine neue virtuelle serielle COM-Schnittstelle (z. B. COM4):
Übertragungsrate: 9600; Datenbits: 8; Parität: keine; Stoppbits: 1; Flusssteuerung: keine
6.
Drücken Sie die Eingabetaste auf der Tastatur. Das USB-Anmeldefenster wird geöffnet.
7.
Geben Sie das Anmeldepasswort (Standard: 4020G, nur Großbuchstaben) ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
8.
Konfigurieren Sie das ITS-DX4020-G nach Bedarf über das USB-Menü mit der Option 8 (Change Basic Parameters).
In der obenstehenden Tabelle sind die Parameter angegeben, die als Minimum eingerichtet werden müssen.
9.
Wenn die Konfiguration abgeschlossen ist, wählen Sie im USB-Menü Option 6 (Save and Reboot) aus, um alle Änderungen zu speichern und das ITS-DX4020-G neu zu starten.
4
=
SMS
STATUS
CELL
AUDIO
SS1
SS2
IP
ACT
=
SMS
STATUS
CELL
AUDIO
SS1
SS2
IP
ACT
IP über GPRS-Modus
DS7200V2/
DS7400Xi
FPD-7024
%1
%1
%1
1=4020G
1=4020G
1=4020G
10=<Ihre APN>
10=<Ihre APN>
10=<Ihre APN>
14=13
14=250
14=88 (92 für GV3/GV4)
17=2
17=2
17=2
!
!
!
= LED Off
SS3
BUS
= LED On
= LED Flashing
SS3
BUS
ENTER> oder durch ein Semikolon (;).
PSTN (Kontakt-ID)
über GSM-Modus
Für Zentralen, die
GV2/GV3/GV4 Serie
Kontakt-IDs unterstützen
%1
1=4020G
14=0
Technische Daten
17=3
!
8
8
Prüfen des ITS-DX4020-G
Von der zentralen Leitstelle erhalten Sie die Ziel-IP-Adresse und die Portnummereinstellungen. Geben Sie die Pollingrateneinstellung
an die zentrale Leitstelle weiter.
Prüfen Sie das System, um sicherzustellen, dass es in der ausgewählten Funktionsweise Berichte vom ITS-DX4020-G an die
zentrale Leitstelle senden kann.
LED
Funktion
STATUS
Zeigt den allgemeinen Zustand des Geräts an.
EIN: Normalbetrieb.
Blinkt: Eine Störfunktion liegt vor.
AUS: Das Gerät wird nicht mit Strom versorgt.
Wenn die LED DIS-Drahtbrückenstifte anfänglich kurzgeschlossen sind, blinkt die STATUS-LED und verweist auf die
Firmwareversion. Danach blinkt die STATUS-LED alle 4 Sekunden einmal auf, um anzuzeigen, dass das ITS-DX4020-G
eingeschaltet ist.
CELL IP
Zeigt den IP-Verbindungsstatus an.
EIN: Das ITS-DX4020-G ist über das GPRS-Netzwerk mit der Empfangsmeldezentrale verbunden.
Blinkt: Das ITS-DX4020-G ist mit dem GPRS-Netzwerk, aber nicht mit der Empfangsmeldezentrale verbunden.
AUS: Das ITS-DX4020-G ist nicht mit dem GPRS-Netzwerk verbunden, oder das Modul ist für die Kontakt-ID über
GSM konfiguriert.
AUDIO ACT
Zeigt den PSTN-Verbindungsstatus an.
EIN: Die PSTN-Verbindung wird verwendet (abgehoben).
AUS: Die PSTN-Verbindung ist frei (aufgelegt).
SS1, SS2,
Diese LEDs zeigen die Signalstärke der Funkverbindung des ITS-DX4020-G an.
SS3
Anmeldung beim GSM-Netzwerk: SS1 blinkt, SS2 und SS3 AUS
Ungenügend: Alle drei LEDs sind aus; oder SS1 EIN, SS2 und SS3 AUS
Grenzwertig: SS1 EIN, SS2 blinkt, SS3 AUS
Gut: SS1 und SS2 EIN, SS3 AUS
Sehr gut: SS1 und SS2 EIN, SS3 blinkt
Ausgezeichnet: alle drei LEDS EIN
BUS
Zeigt den Datenbusanschlussstatus an.
EIN: Zwischen dem ITS-DX4020-G und der Zentrale besteht eine aktive Kommunikation.
Blinkt: Das ITS-DX4020-G wird initialisiert, oder es besteht ein Problem mit der Datenbusverbindung mit der
Zentrale.
AUS: Das ITS-DX4020-G ist nicht für eine Datenübertragung über den Datenbus konfiguriert.
Installation abgeschlossen
Elektrische Daten
Ruhestrom
Standby: 65 mA
Alarm: 200 mA
Betriebsspannung
12 VDC nominal
Maximaler Leiterwiderstand für
1,6 Ohm
Anschlüsse an die Zentrale
Maximale Leitungslänge
ø 0,64 mm: 30,5 m
ø 1,02 mm: 61 m
Welligkeit/Rauschen
max. 200 mVpp
PSTN-FSX-Port
Versorgung min. 17 V
Funk
GSM-Quad-Band-Funk; 850 MHz und 1900 MHz
Sonstige
Antenne
Omnidirektionale Magnetfußantenne
2,5 m-Kabel mit SMA-Steckverbinder
SIM-Karte
3-V-/1,8-V-SIM (gemäß GSM 11.12-Empfehlung)
USB
Mini-B-Anschluss (Kabel nicht im Lieferumfang enthalten)
© 2012 Bosch Security Systems, Inc.
2012.10
F01U274446-02 de
2

Werbung

loading