Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

1
2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
C
PROGR
+
+
1
_
_
SAT
1
+
MENU
_
OK
VTR 1-2-3 MDP
MEM
USE
+
PROGR
_
RESET
RM-838
Hinweis
Je nach Videotextdienst
stehen einige der
Funktionen
möglicherweise nicht zur
Verfügung.
1
Mit OK wählen Sie AUS
für die ALARMSEITE,
2
und die Anforderung
wird rückgängig
gemacht.
3
Das Videotextmenü
Dieses Fernsehgerät ist mit einem menügesteuerten
Videotextsystem ausgestattet. Wenn die Videotextfunktion
eingeschaltet ist, können Sie mit den Menütasten das
Videotextmenü bedienen. Wählen Sie die Funktionen des
Videotextmenüs folgendermaßen aus:
Drücken Sie MENU. Das Menü wird über die Videotextanzeige
eingeblendet (siehe Abb. 40).
Wählen Sie mit >+ oder ?– die gewünschte Funktion aus, und
drücken Sie OK (siehe Abb. 41).
VORZUGSSEITEN/PROGRAMM INFO
Auf Seite 52 finden Sie Informationen zum Voreinstellen und
Bedienen der Vorzugsseiten.
INDEX
Im Index sehen Sie eine Übersicht über die verschiedenen
Videotextseiten sowie die entsprechenden Seitenzahlen.
OBEN/UNTEN/GANZ
Um eine Videotextseite mühelos lesen zu können, können Sie die
Videotextanzeige vergrößern und innerhalb der Seite nach oben
und nach unten blättern. Wenn Sie diese Funktion gewählt haben,
erscheint die Informationszeile OBEN/UNTEN/GANZ (siehe Abb.
42).
Mit >+ für "Oben" vergrößern Sie die obere Hälfte. Zum
Vergrößern der unteren Hälfte halten Sie ?– für "Unten" gedrückt.
Wenn Sie OK für "Ganz" drücken, wird wieder die normale Größe
angezeigt.
Drücken Sie _, und Sie können den Videotext wieder normal
empfangen.
AKTUELL
Wenn Sie diese Funktion gewählt haben, können Sie ein
Fernsehprogramm ansehen, während Sie darauf warten, daß eine
bestimmte Videotextseite abgerufen wird (siehe Abb. 43). Die
Farbe des Symbols ändert sich.
Drücken Sie _, um den Videotext wieder normal zu empfangen.
UNTERTITEL
Der Videotextdienst informiert Sie darüber, ob eine
Fernsehsendung mit Untertiteln ausgestrahlt wird.
Wenn Sie diese Funktion gewählt haben, werden Untertitel
angezeigt.
AUFDECKEN
Manchmal gibt es Seiten, die versteckte Informationen enthalten
wie z. B. Antworten auf ein Rätsel. Mit dieser Funktion können Sie
die Informationen aufdecken. Wenn Sie die Funktion gewählt
haben, erscheint in der Informationszeile die Meldung
"AUFDECKEN EIN/AUS" (siehe Abb. 44).
Mit der Taste >+ oder ?– wählen Sie EIN, um die Informationen
aufzudecken, bzw. AUS, um sie wieder auszublenden.
Drücken Sie _, um den Videotext wieder normal zu empfangen.
ALARMSEITE
Der Videotextdienst informiert Sie darüber, ob die Funktion einer
zeitcodierten Seite zur Verfügung steht. Damit können Sie eine
Seite (z. B. eine Alarmseite) zu einer bestimmten Zeit anzeigen
lassen.
Unten auf dem Fernsehschirm wird ein Informationsfenster
angezeigt.
Wählen Sie mit >+ oder ?– "EIN", und drücken Sie OK.
Geben Sie zum Auswählen der gewünschten Seite mit den
Zahlentasten drei Ziffern für die Seitenzahl ein (z. B. 452).
Geben Sie zum Auswählen der gewünschten Uhrzeit mit den
Zahlentasten vier Ziffern für die Uhrzeit ein (z. B. 1800). Drücken
Sie MENU.
Die ausgewählte Uhrzeit wird in der linken oberen Ecke angezeigt.
Zur angegebenen Uhrzeit erscheint die ausgewählte Seite.
Drücken Sie _, um den Videotext wieder normal zu empfangen.
VIDEOTEXT-MENÜ
Vorzugsseiten
Index
Oben/Unten/Ganz
Aktuell
Untertitel
Aufdecken
Alarmseite
Unterseiten
Vorzugsseiten Abspeichern
Seitenübersicht
Vorzugsseiten Sender
Programm Info
Wählen
und OK drücken
Abb. 40
VIDEOTEXT-MENÜ
Vorzugsseiten
Index
Oben/Unten/Ganz
Aktuell
Untertitel
Aufdecken
Alarmseite
Unterseiten
Vorzugsseiten Abspeichern
Seitenübersicht
Vorzugsseiten Sender
Programm Info
Wählen
und OK drücken
Abb. 41
Oben
Unten OK Ganz
Abb. 42
Abb. 43
Aufdecken
ein
aus
Abb. 44
51
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis