Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise; Benutzung Der Notleuchte; Reinigung - Westfalia 37 23 75 Bedienungsanleitung

12 v, mit notleuchte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise

Achten Sie darauf, dass sich kleinere Gegenstände wie Volley- oder
Fußbälle sehr rasch aufpumpen. Beobachten Sie das aufzublasende
Produkt, um ein übermäßiges Aufblasen zu verhindern.
Kontrollieren Sie den Druck mit Hilfe eines geeichten Luftdruckmessers.
Lassen Sie den Kompressor nicht unbeaufsichtigt, wenn er in Betrieb ist.
Benutzen Sie den Kompressor nicht länger als 10 Minuten ununter-
brochen. Lassen Sie ihn vor einem weiteren Gebrauch ca. 15 Minuten
abkühlen.
Beispiele für Druckangaben (Circa Angaben):
Autoreifen
Fahrradreifen
Fußball
Basketball
Volley Ball

Benutzung der Notleuchte

1. Durch Drücken des Schalters (4) in Richtung „LIGHT", schalten Sie die
Notleuchte ein.
2. Durch Drücken des Schalters (4) in Richtung „FLASH", schalten Sie das
Blinklicht ein.
3. In der Stellung „OFF" ist die Lampe ausgeschaltet.
Entfernen Sie die farbige Abdeckung durch einfaches Abziehen. Darunter
befindet sich eine klare Abdeckung, um die Notleuchte als Arbeitsleuchte zu
verwenden.

Reinigung

Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker und lassen Sie das Gerät
vollständig abkühlen.
Zum Reinigen verwenden Sie nur ein leicht angefeuchtetes Tuch.
Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungssubstanzen oder Ähnliches.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Benutzung
1,65 - 2,2 Bar
2,4 - 2,8 Bar
0,9 Bar
0,6 Bar
0,34 Bar
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis