Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einen Neuen Termin Eintragen; Abgelaufene Termine Löschen; Termine Verwalten - Philips 856 Anleitung

E-gsm 900/1800/1900
Inhaltsverzeichnis

Werbung

noch verfügbaren Speicherkapazität wählen Sie
Multimedia > Status Speicher.

Einen neuen Termin eintragen

Mit diesem Menü können Sie Termine/
Ereignisse in Ihrem Organiser eintragen
Organiser
und
speichern.
Organiseralarm eingeschaltet ist (siehe
Seite 28), werden Sie durch einen Beepton an einen
fälligen Termin erinnert.
1.
Wählen Sie <Neu>, dann die Art des neuen
Termins (Urlaub, Meeting, Checkliste) und geben
Sie das Datum und die Uhrzeit für den Beginn
und das Ende des Termins ein.
2.
Benennen Sie ihn (z.B. "Meeting mit Bergner"),
stellen Sie dann einen Alarm und die Frequenz
ein: Der Alarm erfolgt anschließend zum
eingestellten Zeitpunkt.
Der Alarm kann nur für Termine der Kategorie
Meeting und Checkliste verwendet werden. Bei einem
Zeitzonenwechsel
erfolgt
Aktualisierung der Uhrzeit (siehe "Zeit / Datum"
Seite 34).
Abgelaufene Termine löschen
Mit diesem Menü können Sie abgelaufene Termine
löschen. Geben Sie dafür das Start-Datum ein
Unterhaltung
Wenn
der
eine
automatische
(abgelaufenes oder zukünftiges), ab dem alle
vorherigen Termine gelöscht werden sollen und
drücken Sie 2 Mal auf
Datum liegenden Termine zu löschen.
Wenn Sie alle im Organiser gespeicherten Termine
löschen möchten, geben Sie als Datum ein noch weit
entferntes, zukünftiges Jahr ein (z.B. 31/12/2010).
Dadurch stellen Sie sicher, dass alle vor diesem Datum
liegenden Termine gelöscht werden.

Termine verwalten

Wählen Sie einen Termin/ein Ereignis aus und
,
drücken Sie
für den Zugriff auf folgende
Optionen:
Den
Löschen
löschen.
Den
Ändern
ändern.
Wenn Sie einen wiederholten
Termin
automatisch auch alle Wieder-
holsequenzen
entsprechend geändert.
,
, um alle vor diesem
ausgewählten
Termin
ausgewählten
Termin
ändern,
werden
dieses
Termins
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis