Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Reinigung - Kärcher AFG 100 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Pflege und Wartung

Reinigung

GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Bei Reinigungsarbeiten kann es zu schweren Verlet-
zungen bis hin zum Tod kommen. Ein Stromschlag kann
zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen.
Vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten ziehen Sie im-
mer den Netzstecker aus der Steckdose.
Das Gerät oder das Netzkabel niemals ins Wasser tau-
chen oder nass reinigen.
Luftreiniger
Reinigen Sie die Außenhülle und den Fuß des Luftreini-
gers nur mit einem weichen Tuch und nicht mit scheu-
ernden oder ätzenden haushaltsüblichen Reinigungs-
mitteln.
Vorfilter
Reinigen Sie die Vorfilter je nach Bedarf und Ver-
schmutzungsgrad.
Zur Reinigung der Vorfilter können Sie diese entneh-
men und vorsichtig ausklopfen, absaugen.
Wartungsintervalle
ACHTUNG
Geräteschäden!
Verwenden von nicht kompatiblen Ersatzteilen kann zu
Geräteschäden führen.
Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile von
Kärcher.
Bauteil
Wartungsintervall
Vorfilter
Alle 3 - 6 Monate austauschen.
3-Stufen-Fil-
Bei mittlerer Verschmutzung alle 3 Jahre
terpatrone
austauschen.
Die "Service-LED" zeigt an, wann die Fil-
terpatrone gewechselt werden muss.
Bei ca. 10% verbleibender Betriebsstunden der 3-Stu-
fen-Filterpatrone wird eine Warnung angezeigt.
Siehe:
Service-Anzeige Filterwechsel
Blinkt die Service-LED, weist Sie auf einen nötigen
Wechsel des Vorfilters hin.
10
3-Stufen-Filterpatrone wechseln
Siehe Abbildung 1
1
Ziehen Sie die Bedieneinheit nach oben heraus.
2
Klappen Sie die Bedieneinheit zur Seite.
3
Ziehen Sie die 3-Stufen-Filterpatrone am vorgese-
henen Griff heraus.
3-Stufen-Filterpatrone einsetzen
1
Setzen Sie die 3-Stufen-Filterpatrone ein.
 Die drei Abstandhalter müssen in die Einkerbun-
gen des Geräts eingesetzt werden.
 Die 3-Stufen-Filterpatrone lässt sich nur in einer
Position einsetzen.
2
Legen Sie die Bedieneinheit oben in das Gerät ein.
 Die Bedieneinheit lässt sich nur in einer Position
komplett einrasten.
 Ist die Bedieneinheit nicht komplett eingerastet,
lässt sich das Gerät nicht einschalten.
Siehe Abbildung 2
Es sind zwei Vorfilter um den Gerätefuß angeordnet.
Vorfilter entfernen
1
Drücken Sie beide Clips der Vorfilter in Richtung
Gerätefuß.
2
Ziehen Sie die Vorfilter nach unten heraus.
Vorfilter einsetzen
1
Legen Sie die Vorfilter von unten in das Gerät ein.
2
Drücken Sie die Vorfilter soweit in das Gerät bis sie
einrasten.
 Das Gerät lässt sich erst wieder einschalten,
wenn die Vorfilter komplett eingerastet sind.
Deutsch
Vorfilter wechseln

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis