Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LG RH735C Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RH735C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
HDD/DVD-REKORDER
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Bedienung
des Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren
Nachschlagen auf.
RH735C / RH733C / RH732C / RH731C
www.lg.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LG RH735C

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG HDD/DVD-REKORDER Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Bedienung des Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf. RH735C / RH733C / RH732C / RH731C www.lg.com...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Erste Schritte Sicherheitshinweise ACHTUNG VORSICHT: Dieses Gerät besitzt ein Laser-System. STROMSCHLAGGEFAHR Um das Gerät richtig zu verwenden, lesen Sie dieses NICHT ÖFFNEN Benutzerhandbuch sorgfältig durch und bewahren ACHTUNG: UM DIE GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN Sie es auf. Setzen Sie sich zur Wartung mit einem ZU VERMEIDEN, DAS GEHÄUSE (BZW.
  • Seite 4 3. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Geräts vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung der persönlichen Hiermit erklärt LG Electronics, dass diese(s) Gesundheit. Produkt(e) die grundlegenden Anforderungen und die sonstigen Bestimmungen der Richtlinien 4. Weitere Informationen zur 2004/108/EC, 2006/95/EC, 2009/125/EC und Entsorgung des alten Geräts...
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Zur Tv-Farbnorm

    Erste Schritte Wichtige Hinweise zur TV-Farbnorm Hinweise zu Urheber- und Nutzungsrechten: y Das Aufnahmegerät darf ausschließlich für Die Farbnorm dieses Players richtet sich nach der legale Kopien eingesetzt werden. Bringen Sie gerade wiedergegebenen Disc. in Erfahrung, ob das Kopieren von Inhalten Wird auf diesem Player z.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Systemeinstellungen Automatische Einstellung Hauptmenü - Übersicht – Normale Tastenfunktionen Einstellungen – Konfigurationseinstellungen Erste Schritte – Einstellungen für Digitalfernsehen Sicherheitshinweise – Automatische Sendereinstellung Einführung (Kabeleinstellungen) – Spielbare Discs und in dieser – Automatische Sendereinstellung Bedienungsanleitung verwendete (Terrestrische Antenne) Symbole –...
  • Seite 7 Inhaltsverzeichnis – NORMALE AUFNAHME – Kundendienst – Aufnahme beenden – Hinweise zu Open Source-Software – Timer-Aufnahme (Manuell) – Timer-Aufnahme (Programmvorschau) – Timer-Aufnahme löschen Anhang – Timer-Aufnahme bearbeiten – Timer-Sofortaufnahme Bedienung eines Fernsehgerätes über die – Aufnahme über den Video-/ mitgelieferte Fernbedienung Audioeingang –...
  • Seite 8: Einführung

    Erste Schritte Einführung Spielbare Discs und in dieser Bedienungsanleitung verwendete Symbole Datenträger/ Logo Symbol Beschreibung Begriff y Gekaufte oder ausgeliehene Spielfilm-DVDs y Nur finalisierte Discs im Video-Modus DVD-ROM y Unterstützt auch Dual-Layer-Discs DVD-R DVD-RW AVCHD-Format, finalisiert DVD+R y DVD±R/RW-Discs mit Video-, Audio- oder DVD+RW Fotodateien (12 cm, 8 cm)
  • Seite 9: Erste Schritte

    Erste Schritte Hinweis y Bei einigen DVD-Discs sind bestimmte Funktionsbefehle oder Merkmale u. U. nicht y Einige CD-R-/RW- (bzw. DVD±R-/RW-) verfügbar. Discs können, abhängig vom verwendeten Aufnahmegerät oder der CD-R-/RW-Disc y Mithilfe eines USB-Gerätes können bestimmte (bzw. DVD±R-/RW-Disc) selbst, mit diesem Disc-Information gespeichert werden.
  • Seite 10: Beschreibbare Discs

    Erste Schritte Hinweis Die erstmalige Authentifizierung für CI+ CAM y Falls eine DVD-RW-/DVD+RW-Disc mit dauert u. U. länger als drei Minuten. einem PC oder einem anderen DVD- Bei Einsatz von mehr als zwei CI+ CAM-Modulen Rekorder beschrieben wurde, kann diese könnte die Authentifizierung nach einem Disc mit diesem Rekorder nicht formatiert Wechsel des CI+ CAM-Moduls fehlschlagen (dies...
  • Seite 11 Erste Schritte FOTO y “DIVX3”, “DIVX4”, “DIVX5”, “DIVX6”, “XVID”, “MPEG4 PART2”, “MPEG4 VISUAL”: Unter 720 x 576 Empfohlene Dateigröße: (Auflösung) und 5 Mpbs (Bitrate) JPG-Dateien Abspielbare Audioformate: “Dolby Digital”, “DTS”, y Baseline JPG: Unter 16 Megapixel, max. Breite “MP3”, “WMA”, “AAC” 6000 Pixel y Nicht alle WMA- und AAC Audioformate werden y Progressive JPG: Unter 4 Megapixel,...
  • Seite 12: Fernbedienung

    Erste Schritte Fernbedienung • • • • • • • • • a • • • • • • • • • • • • • • • • • c • • • • • • • • 1 (POWER): Schaltet das Gerät HOME (n): [Hauptmenü] ein-/ EIN und AUS.
  • Seite 13: Hauptgerät

    Erste Schritte Hauptgerät a Disc-Fach f I (Stop) b Anzeigefenster g 1/I (Power) c Fernbedienungssensor h USB-Anschluss d R (Öffnen/Schließen) e T (Wiedergabe/Pause) a ANTENNA IN f ANTENNA OUT (TO TV) b HDMI OUT (TO TV) g COMMON INTERFACE Steckplatz für externes c OPTICAL (DIGITAL AUDIO OUT) Zugangsberechtigungsmodul (CA-Modul) oder d VIDEO IN/2CH AUDIO IN (links/rechts)
  • Seite 14: Verbinden

    Verbinden Anschluss an einen Antennenanschluss am Fernseher und an diesem Fernseher Gerät Schließen Sie das HF-Kabel an die ANTENNA Nehmen Sie, abhängig von den Fähigkeiten Ihrer OUT (TO TV)-Buchse des Gerätes sowie an die Geräte, einen der folgenden Anschlüsse vor. Antenneneingangsbuchse des Fernsehgerätes y Antennenanschluss (Seite 14) an.
  • Seite 15: Hdmi-Anschluss

    Verbinden Hinweis HDMI-Anschluss y Falls ein angeschlossenes HDMI-Gerät den Ein HDMI-Fernseher oder Monitor kann über ein Audioausgang des Gerätes nicht unterstützt, HDMI-Kabel * an dieses Gerät angeschlossen ist der Ton des HDMI-Gerätes u. U. nur werden (High Speed HDMI™-Kabel Typ A). verzerrt oder nicht zu hören.
  • Seite 16: Video-/Audioanschluss (Links/Rechts)

    Verbinden Video-/Audioanschluss (Links/ Einstellung der Auflösung Rechts) Der Player bietet verschiedene Ausgabeauflösungen für die HDMI OUT-Buchsen. Verbinden Sie die VIDEO OUT-Buchse des Gerätes Die Auflösung kann im Menü [Einstellungen] über das enthaltene Videokabel mit der Video- geändert werden. Eingangsbuchse des Fernsehgerätes. Verbinden Sie 1.
  • Seite 17: Anschluss An Einen Verstärker

    Verbinden Anschluss an einen Anschluss an einen Verstärker über den HDMI-Ausgang Verstärker Verbinden Sie die HDMI OUT-Buchse des Gerätes über ein HDMI-Kabel mit der entsprechenden Nehmen Sie, abhängig von den Fähigkeiten Ihrer Eingangsbuchse des Verstärkers. Dazu muss der Geräte, einen der folgenden Anschlüsse vor. digitale Ausgang des Gerätes aktiviert werden.
  • Seite 18: Anschluss An Einen Verstärker Über Den Digital-Audioausgang

    Verbinden Anschluss an einen Anschluss an einen Verstärker Verstärker über den Digital- über den Zweikanal- Audioausgang Audioausgang Verbinden Sie die OPTICAL (DIGITAL AUDIO OUT)- Verbinden Sie die linke und die rechte 2CH AUDIO Buchse des Gerätes mit der entsprechenden OUT-Buchse des Gerätes über die Audiokabel Eingangsbuchse des Verstärkers (OPTICAL).
  • Seite 19: Anschluss An Zusatzgeräte

    Verbinden Anschluss an Zusatzgeräte Zusätzliche Video-/Audio-/ Anschlüsse des Rekorders Verbinden Sie die Eingangsbuchsen (VIDEO IN/2 CH AUDIO IN) am Gerät über ein Video-/Audiokabel mit den Video-/Audioausgangsbuchsen des Zusatzgerätes. Geräterückseite Video-/Audiokabel VIDEO OUT AUDIO OUT Anschlussleiste für Zusatzgeräte (Videorekorder, Camcorder usw.)
  • Seite 20: Anschluss Eines Usb-Gerätes

    Verbinden Anschluss eines USB- 6. Ziehen Sie das USB-Gerät nach dem Beenden des USB-Modus vorsichtig ab. Gerätes Hinweis y Zur Aufnahme muss die externe USB- Mit diesem Gerät können auf einem USB-Gerät Festplatte im NTFS-Dateiformat formatiert gespeicherte Film-, Musik- und Fotodateien werden.
  • Seite 21: Automatische Einstellung

    Systemeinstellungen Automatische Einstellung Schritt 5. Automatische Sendereinstellung 1. Wählen Sie mit den Tasten w/s den Eintrag Der Rekorder kann auf die ursprünglichen [Antenne] oder [Kabel] und drücken Sie ENTER Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Nach (b). der Wiederherstellung der Werkseinstellungen wird das Menü [Automatische Einstellung] auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Seite 22: Hauptmenü - Übersicht

    Systemeinstellungen Hauptmenü - Einstellungen Übersicht Konfigurationseinstellungen Über die Taste HOME (n) auf der Fernbedienung Im Menü [Einstellungen] können die Einstellungen können zahlreiche Gerätefunktionen aufgerufen für den Player vorgenommen werden. werden. 1. Drücken Sie die Taste HOME (n). Normale Tastenfunktionen HOME (n): Hauptmenü ein- oder ausblenden. w/s/a/d: Navigation in den Bildschirmmenüs.
  • Seite 23: Einstellungen Für Digitalfernsehen

    Systemeinstellungen Einstellungen für Digitalfernsehen Zur Nutzung der DTV-Funktionen muss dieser Rekorder zuvor eingerichtet werden. Automatische Sendereinstellung 8. Wählen Sie mit den Tasten w/s den (Kabeleinstellungen) gewünschten Eintrag. Nehmen Sie mit den Tasten a/d oder 1. Drücken Sie die Taste HOME (n). den Nummerntasten die Einstellung für die 2.
  • Seite 24: Automatische Sendereinstellung (Terrestrische Antenne)

    Systemeinstellungen Hinweis Automatische Falls die Option [System-Verriegelung] auf [Ein] Sendereinstellung eingestellt wurde, kann diese Funktion nur (Terrestrische Antenne) nach Eingabe des Kennworts genutzt werden. (Siehe Seite 25.) Sämtliche verfügbaren Sender für Digitalfernsehen oder Radio im gewählten Land werden automatisch gesucht und gespeichert. Manuelle Sendersuche 1.
  • Seite 25: Programmliste Bearbeiten (Kanaleinstellung)

    Systemeinstellungen Programmliste bearbeiten Als Favorit einstellen: Sie können Ihre Lieblingskanäle in einer Liste eintragen, (Kanaleinstellung) über die Taste FAV aufrufen und so zu Ihren Lieblingssendern umschalten. (Siehe Seite 34). Die gespeicherten Sender für Digitalfernsehen und Radio dieses Rekorders können im Menü System sperren [Kanaleinstell.] gelöscht werden.
  • Seite 26: Kindersicherung Aktivieren

    Systemeinstellungen Um einen Sender freizugeben, wählen Sie den Sender aus und drücken Sie ENTER (b). Drücken Sie nochmals die grüne Farbtaste (G). 4. Drücken Sie auf BACK (1), um das Menü Programm sperren zu verlassen. Kindersicherung aktivieren 1. Rufen Sie das Menü [[System-Verriegelung] auf. Hinweis 2.
  • Seite 27: Das Menü [Bild]

    Systemeinstellungen Das Menü [BILD] Auflösung Legen Sie die Ausgabeauflösung für das HDMI- Format Videosignal fest. Einzelheiten zur Einstellung der Auflösung finden Sie auf Seite 16. Wählen Sie die für das Bildformat des Fernsehers geeignete Einstellung. [Automatisch] Falls an der HDMI OUT-Buchse ein Fernsehgerät [4:3 Letterbox] angeschlossen ist, das Anzeigeinformation Beim Anschluss an einen normalen...
  • Seite 28: Das Menü [Ton]

    Systemeinstellungen Das Menü [TON] Sampling Freq. (Digitaler Audioausgang) Jede Disc hat mehrere Audio-Ausgabeoptionen. Stellen Sie die Audio-Optionen des Gerätes je nach [192 kHz] verwendetem Audiosystem ein. Wählen Sie diese Option, wenn Ihr A/V-Receiver oder Verstärker 192 kHz-Signale verarbeiten Digitaler Audio Ausg. kann.
  • Seite 29: Das Menü [Dtv]

    Systemeinstellungen Das Menü [DTV] CI Operator Profile Mode Bei aktivierter Funktion wird eine vom CAM- Auto. Einstellung Anbieter ausgestrahlte Senderliste angezeigt. Diese Option sucht und speichert automatisch alle Standard-Aufnahmegerät empfangenen Kanäle. Weitere Hinweise erhalten Sie auf Seite 23-24. Über diese Einstellung wird der Speicherort für TV- Aufnahmen festgelegt.
  • Seite 30: Das Menü [Sperren]

    Systemeinstellungen Das Menü [SPERREN] Elterliche Vorgabe Bestimmte digitale Fernsehprogramme lassen Um eine Funktion mit der Einstellung [SPERREN] sich je nach der von Ihnen eingestellten aufzurufen, müssen Sie den zuvor erstellten Altersstufe eingeschränkt anzeigen. (Siehe Kapitel vierstelligen Sicherheitscode eingeben. “Kindersicherung aktivieren” auf Seite 26.) Falls Sie noch kein Kennwort vergeben haben, werden Sie nun dazu aufgefordert.
  • Seite 31: Das Menü [Option]

    Systemeinstellungen Das Menü [OPTION] 4. Wählen Sie mit den Tasten w/s den Eintrag [Versatz] und drücken Sie ENTER (b). 5. Wählen Sie mit den Tasten a/d einen Wert Sprache aus und drücken Sie ENTER (b) (GMT-1 bis Sprache für das Menü [Einstellungen] und für die GMT-11, GMT bis GMT+12).
  • Seite 32: Hilfe Für Benutzer Mit Behinderungen

    Systemeinstellungen Hinweis 5. Wählen Sie mit den Tasten a/d den Eintrag [Ja] und drücken Sie ENTER (b), um die Sämtliche über DivX VOD heruntergeladenen Festplatte zu formatieren. Markieren Sie den Filme mit dem Registrierungscode dieses Eintrag [OK] und drücken Sie ENTER (b), um zur Players können nur mit diesem Gerät wiedergegeben werden.
  • Seite 33: Das Menü [Disk]

    Systemeinstellungen > Vorsicht Das Menü [DISK] Eine einmal finalisierte DVD-R- oder DVD+R- Disc kann nicht mehr bearbeitet oder weiter Format beschrieben werden. Zum Kopieren von Discs können ausschließlich mit diesem Gerät formatierte Discs verwendet werden. 1. Wählen Sie den Eintrag [Finalisierung] und Eine leere Disc wird nach dem Einlegen drücken Sie ENTER (b).
  • Seite 34: Bedienung

    Bedienung Funktionen für 2. Wählen Sie mit den Tasten w/s das gewünschte Programm und drücken Sie ENTER (b). Digitalfernsehen Drücken Sie mehrmals die grüne Taste (G), um die Programme nach Kanalnummer ABC, FTA- CAS bzw. CAS-FTA zu sortieren. Mit diesem Gerät können digitale 3.
  • Seite 35: Programminformationen Anzeigen

    Bedienung Hinweis Programminformationen y Diese Funktion ist während einer Aufnahme anzeigen nicht möglich. Anzeige einer Beschreibung des gesendeten y Während der Wiedergabe eines Programms. Aufnahmetitels kann die Sprache über die Taste Q.MENU geändert werden. Auswahl der Audiobeschreibung Audiobeschreibungen für sehbehinderte Personen. 1.
  • Seite 36: Ändern Des Bildformats

    Bedienung Ändern des Bildformats Programmvorschau (nur Digitalfernsehen) Das TV-Bildformat kann während der Wiedergabe geändert werden. Die Programmvorschau enthält die Sendungen 1. Drücken Sie beim DTV-Fernsehen die Taste und Zeiten für digitale Programme. Zudem ist eine Q.MENU. Vorschau der über Antenne zu empfangenden Programme, einschließlich der herkömmlichen 2.
  • Seite 37: Datum Ändern

    Bedienung Datum ändern Automatische Einstellung der Timeshift-Funktion In der achttägigen Programmvorschau können Sie das Datum der Programmvorschau ändern, indem Wenn die Option Timeshift auf [Automatisch] Sie die grüne Taste (G) drücken. Die Zeit kann +24H eingestellt wurde, wird die Live-Fernsehsendung eingestellt werden.
  • Seite 38: Videotext Anzeigen

    Bedienung TV-Programme Videotext anzeigen aufzeichnen Zahlreiche digitale Fernsehsender strahlen über den Videotextdienst Informationen aus, die mit diesem Rekorder aufgerufen werden können. Während der Aufnahme eines Kanals kann ein anderer Kanal angeschaut werden, oder es können bis zu zwei verschiedene Kanäle gleichzeitig auf der integrierten Festplatte aufgenommen werden.
  • Seite 39: Aufnahme Beenden

    Bedienung Hinweis Aufnahme beenden y Der Beginn einer Timer-Aufnahme ist Beim Anschauen von Live-TV kann eine Aufnahme frühestens zwei Minuten nach der aktuellen sofort beendet werden. Uhrzeit möglich. 1. Drücken Sie während der Wiedergabe auf y Zur störungsfreien Programmierung von Z (STOP).
  • Seite 40: Timer-Aufnahme (Programmvorschau)

    Bedienung Timer-Aufnahme (Programmvorschau) Der Timer kann auch mithilfe der Informationen in der Programmvorschau programmiert werden. 1. Drücken Sie während des Fernsehens die Taste GUIDE. 8. Wählen Sie mit den Tasten w/s/a/d ein Programm für die Aufnahme und drücken Sie ENTER (b). (Neben dem Programm wird das Symbol angezeigt) 9.
  • Seite 41: Timer-Aufnahme Löschen

    Bedienung Timer-Aufnahme bearbeiten Eine programmierte Timer-Aufnahme kann vor Beginn der Aufnahme bearbeitet werden. 1. Drücken Sie während des Fernsehens die Taste TIMER REC.. 2. Drücken Sie die blaue Taste (B). 4. Wählen Sie mit den Tasten a/d den Eintrag 3. Wählen Sie mit den Tasten w/s das Feld [Aufnahme] und drücken Sie ENTER (b).
  • Seite 42: Timer-Sofortaufnahme

    Bedienung Timer-Sofortaufnahme Aufnahme über den Video-/ Audioeingang Eine Aufnahme kann sofort gestartet und automatisch beendet werden. Es können Aufnahmen von einem externen Gerät 1. Wählen Sie mit den Tasten CH (W/S) ein wie einem Camcorder erstellt werden, das an einem Programm zur Aufnahme aus.
  • Seite 43: Normale Wiedergabe

    Bedienung Normale Wiedergabe Wiedergabe anhalten Drücken Sie während der Wiedergabe auf Z (STOP). Wiedergabe einer Disc Wiedergabe unterbrechen AVCHD Drücken Sie während der Wiedergabe auf M (PAUSE). 1. Drücken Sie die Taste B (OPEN/CLOSE) und Drücken Sie zum Fortsetzen der Wiedergabe auf legen Sie eine Disc in das Disc-Fach.
  • Seite 44: Bedienungen Im Disc-Menü

    Bedienung Bedienungen im Disc-Menü 2. Wählen Sie mit den Tasten w/s/a/d einen Aufnahmetitel. AVCHD Um die vorherige bzw. nächste Seite anzuzeigen, drücken Sie auf PAGE (W/S). Disc-Menü aufrufen 3. Drücken Sie zur Wiedergabe des Aufnahmetitels auf z(PLAY). Der Menübildschirm wird u. U. erst nach dem Laden einer Disc mit Menü...
  • Seite 45: Aufnahmetitel Sortieren

    Bedienung Aufnahmetitel sortieren ] – Löscht das vorangehende Zeichen. [a/A/#] – Tastatureinstellung nach Groß- oder Kleinbuchstaben oder Symbolen ändern. 1. Drücken Sie während des Fernsehens die Taste REC.LIST, um die Option [Aufnahmeliste] 5. Geben Sie über die virtuelle Tastatur einen einzublenden, oder wählen Sie im Hauptmenü...
  • Seite 46: Wiedergabe Von Filmdateien Und Vr-Discs

    Bedienung Wiedergabe von Wiedergabe Filmdateien und VR- von Dateien auf Discs angeschlossenen Geräten Mit diesem Player können DVD-RW-Discs im Video-Aufnahmeformat (VR) sowie Filmdateien Mit diesem Gerät können auf einem USB-Gerät auf einer Disc, Festplatte oder einem USB-Gerät gespeicherte Film-, Musik- und Fotodateien wiedergegeben werden.
  • Seite 47: Steuerung Der Filmwiedergabe

    Bedienung Steuerung der Filmwiedergabe Steuerung der Musikwiedergabe Während der Anzeige von Videos können die Wiedergabe gesteuert und Einstellungen Wiedergabesteuerung und Einstellung der vorgenommen werden. Optionen beim Musik hören. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste INFO/MENU (m). a Fortschrittsbalken – Auswahl des gewünschten Wiedergabepunktes.
  • Seite 48: Zur Nächsten/Vorherigen Datei Springen

    Bedienung Wiedergabe fortsetzen Grundfunktionen für Foto- Inhalte (Filmdateien) Das Gerät merkt sich den Punkt, an dem die Diashow anzeigen Wiedergabe angehalten wurde. Bei der erneuten Wiedergabe dieser Datei in der Liste werden die Drücken Sie im Bildschirm Fotoanzeige auf [Dia- Optionen zusammen mit der Datei angezeigt.
  • Seite 49: Während Der Diashow Musik Hören

    Bedienung 4. Drücken Sie die Taste BACK (1) bzw. [Vorherig], 2. Wählen Sie mit den Tasten w/s/a/d eine um das Einstellungsmenü zu verlassen. [Option] und drücken Sie ENTER (b). 3. Markieren Sie die Option [Wählen Sie die Video- Während der Diashow Musik hören Wiedergabe aus.] und drücken Sie ENTER (b).
  • Seite 50: Erweiterte Wiedergabe

    Bedienung Erweiterte Wiedergabe Informationen zu Inhalten anzeigen MOVIE Wiederholte Wiedergabe Mit diesem Gerät können Informationen zum Inhalt AVCHD MUSIC in einer Liste angezeigt werden. 1. Wählen Sie mit den Tasten w/s/a/d eine Drücken Sie während der Wiedergabe mehrmals Datei aus. die Taste REPEAT (h), um den gewünschten Wiederholungsmodus einzustellen.
  • Seite 51: Bildschirmmenü

    Bedienung Bildschirmmenü Wiedergabe ab einem bestimmten Zeitpunkt Es können verschiedene Informationen und AVCHD Einstellungen zum Inhalt angezeigt und bearbeitet 1. Drücken Sie während der Wiedergabe auf INFO/ werden. MENU (m). Im Zeit-Suchlauf-Feld wird die Anzeige der Informationen verstrichene Spielzeit angezeigt. 2.
  • Seite 52: Auswahl Der Untertitelsprache

    Bedienung Auswahl der Untertitelsprache y Schließen Sie die externe Festplatte fest am USB- Anschluss an. AVCHD 1. Drücken Sie die Taste HOME (n). 1. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste INFO/MENU (m), um das Bildschirmmenü einzublenden. 2. Wählen Sie mit den Tasten w/s die Option [Untertitel].
  • Seite 53 Bedienung Hinweis 8. Wählen Sie mit den Tasten w/s das Zielgerät y Die Kopiergeschwindigkeit kann je nach DISC], [ HDD] oder [ USB] und Größe und Anzahl der Dateien variieren. drücken Sie ENTER (b). y Während einer Aufnahme können keine 9.
  • Seite 54: Störungsbehebung

    Störungsbehebung Störungsbehebung Allgemein Störung Ursache & Lösung Das Gerät lässt sich nicht y Schließen Sie das Netzkabel fest an die Netzsteckdose an. einschalten. Das Gerät startet die y Eine spielbare Disc einlegen. (Überprüfen Sie Disc-Typ, Farbsystem Wiedergabe nicht. und Ländercode.) y Disc mit der Wiedergabeseite nach unten einlegen.
  • Seite 55: Wiedergabe

    Störungsbehebung Wiedergabe Störung Ursache & Lösung Mit diesem Gerät beschriebene y Finalisieren Sie die Disc (siehe Seite 33). Discs lassen sich nicht auf y Überprüfen Sie die Kompatibilität des Players mit den Discs. anderen Geräten abspielen. y Disc richtig in die Mulde im Disc-Fach einlegen. y Mit einmal kopierbarem Material aufgenommene Discs können nicht auf anderen Playern abgespielt werden.
  • Seite 56: Hdmi

    Die Software des Players kann auf die aktuellste Version aktualisiert werden, um den Funktionsumfang zu erweitern und/oder neue Funktionen hinzuzufügen. Die aktuelle Software für diesen Player (falls verfügbar) finden Sie unter http://www.lg.com, oder wenden Sie sich an den LG Electronics Kundendienst. Hinweise zu Open Source-Software Eine Kopie der GPL-, LGPL- und anderer Open Source-Genehmigungen finden Sie unter http://opensource.
  • Seite 57: Anhang

    Anhang Bedienung eines Fernbedienung zur Bedienung Ihres Fernsehgerätes Fernsehgerätes über einstellen die mitgelieferte Sie können Ihren vorhandenen Fernseher über die Fernbedienung mitgelieferte Fernbedienung bedienen. Falls der Fernseher in der folgenden Tabelle aufgeführt wird, geben Sie den entsprechenden Der Fernseher wird mit folgenden Tasten bedient. Herstellercode ein.
  • Seite 58: Liste Der Ländercodes

    Anhang Liste der Ländercodes Wählen Sie einen Ländercode aus der Liste. Land Code Land Code Land Code Land Code Afghanistan Fidschi Monaco Singapur Argentinien Finnland Mongolei Slowakische Republik SK Australien Frankreich Marokko Slowenien Österreich Deutschland Nepal Südafrika Belgien Großbritannien Niederlande Südkorea Bhutan Griechenland...
  • Seite 59: Liste Der Sprachcodes

    Anhang Liste der Sprachcodes Mithilfe dieser Liste können Sie die gewünschte Sprache für folgende Einstellungen auswählen: [Disc-Audio], [Disc-Untertitel] und [Disc-Menü]. Sprache Code Sprache Code Sprache Code Sprache Code Afar 6565 Französisch 7082 Litauisch 7684 Sindhi 8368 Afrikaans 6570 Friesisch 7089 Mazedonisch 7775 Singalesisch...
  • Seite 60: Marken Und Lizenzen

    Anhang Marken und Lizenzen Hergestellt mit Genehmigung der Dolby Laboratories. Dolby und das Doppel-D-Symbol sind Markenzeichen von Dolby Laboratories. Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multimedia Interface sowie das HDMI Logo sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen von HDMI Licensing LLC in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
  • Seite 61: Technische Daten

    Anhang Technische Daten Allgemein Stromversorgung 200-240 V Netzspannung, 50/60 Hz Stromverbrauch 50 W Abmessungen (B x H x T) Ca. 430 x 55,5 x 270 mm ohne Standfuß Gesamtgewicht (ca.) 3,46 kg Betriebstemperatur 5 °C bis 35 °C Feuchtigkeit 5 % bis 90 % Fernsehnorm: Konform mit DVB-T/C-Standard TV-Aufnahme...
  • Seite 62: Wartung

    Anhang Wartung Umgang mit dem Gerät Transport des Gerätes Hinweise zu Discs Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichender Schutz beim Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Umgang mit Discs Originalverpackung. Berühren Sie niemals die Wiedergabeseite Reinigung der äußeren Oberflächen der Disc.
  • Seite 63: Über Das Interne Festplattenlaufwerk

    Verzerrungen (Mosaik) des Bildes. y Für einen Defekt der Festplatte gibt es u. U. keinerlei Vorzeichen. y Bei einer defekten Festplatte ist keine Wiedergabe von Inhalten möglich. Wenden Sie sich in diesem Fall wie folgt an den LG Kundendienst. Internet: http://www.lg.com...

Diese Anleitung auch für:

Rh733cRh732cRh731c

Inhaltsverzeichnis