Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Makita 6343D Betriebsanleitung Seite 16

Akku-bohrschrauber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6343D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Bohrtiefenbegrenzung (Abb. 6)
Die Bohrtiefe läßt sich bequem mit Hilfe des Tiefen-
anschlags einstellen. Dazu die Rändelschraube lösen
und
den
Tiefenanschlag
Zusatzhandgriff einführen. Den Tiefenanschlag auf
die gewünschte Bohrtiefe einstellen, und dann die
Rändelschraube wieder festziehen.
Schalterfunktion (Abb. 7)
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor dem Einsetzen des Akkus
in die Maschine stets, daß der Elektronikschalter
ordnungsgemäß funktioniert und beim Loslassen in
die AUS-Stellung zurückkehrt.
Zum Einschalten der Maschine drücken Sie den
Elektronikschalter. Die Drehzahl erhöht sich durch
verstärkte Druckausübung auf den Elektronikschalter.
Zum Ausschalten lassen Sie den Schalter los.
Drehrichtungsumschalter (Abb. 8)
VORSICHT:
• Prüfen Sie stets die Drehrichtung, bevor Sie mit der
Arbeit beginnen.
• Wechseln Sie niemals die Drehrichtung, bevor der
Motor zum Stillstand gekommen ist. Andernfalls
kann die Maschine beschädigt werden.
Mit dem Drehrichtungsumschalter kann die Drehrich-
tung verändert werden. Für Rechtslauf drücken Sie
auf die Seite A des Drehrichtungsumschalters, dür
Linkslauf auf die Seite B. In Neutralstellung des
Drehrichtungsumschalters kann der Elektronikschal-
ter verriegelt werden.
Drehzahlumschalter (Abb. 9)
Um die Getriebeuntersetzung zu ändern, schalten Sie
die Maschine zunächst aus. Für hohe Drehzahlen
und geringes Drehmoment schalten Sie den Dreh-
zahlumschalter in Stellung II ; für niedrige Drehzahlen
und hohes Drehmoment wählen Sie die Stellung I.
Vergewissern Sie sich vor Arbeitsbeginn stets, daß
sich der Drehzahlumschalter in der korrekten Stellung
befindet. Verwenden Sie stets die geeignete Drehzahl
für den jeweiligen Arbeitsvorgang.
VORSICHT:
• Achten Sie stets darauf, den Drehzahlumschalter
bis zur Endposition zu schalten. Befindet sich der
Schalter beim Betrieb in einer Zwischenstellung
zwischen ''I'' und ''II'', so kann die Maschine bes-
chädigt werden.
• Betätigen Sie den Drehzahlumschalter nicht wäh-
rend des Betriebs. Anderenfalls kann die Maschine
beschädigt werden.
16
in
die
Öffnung
im
Drehmoment-Einstellung (Abb. 10)
Es können 17 verschiedene Drehmomente durch
Drehen des Drehmoment-Einstellrings gewählt wer-
den. Der Markierungspfeil auf dem Einstellring zeigt
dabei auf die entsprechende Zahl auf dem Maschi-
nengehäuse. Das Drehmoment hat den Minimalwert
bei 1, den Maximalwert, wenn der Markierungspfeil
auf das Symbol
zeigt.
Die eingebaute Kupplung rutscht bei Erreichen des
vorgewählten Drehmomentes zwischen 1 und 16
durch, außer bei Einstellung auf Position
Vor Arbeitsbeginn sollten Sie eine Probeverschrau-
bung durchführen, um das geeignete Drehmoment zu
ermitteln.
HINWEIS:
• Der Einstellring kann nicht arretiert werden, wenn
sich der Markierungspfeil zwischen zwei Zahlen
befindet.
• Betreiben Sie die Maschine nicht mit einer Drehmo-
menteinstellung
zwischen
Andernfalls kann die Maschine beschädigt wer-
den.
Schrauben (Abb. 11)
Setzen Sie die Spitze des Schraubendrehereinsatzes
in den Schraubenkopf ein und üben Sie Druck auf die
Maschine aus. Lassen Sie die Maschine langsam
anlaufen und erhöhen Sie die Drehzahl nach und
nach. Lassen Sie den Elektronikschalter los, sobald
die Kupplung eingreift.
HINWEIS:
• Achten Sie darauf, daß die Spitze des Schrauben-
drehereinsatzes senkrecht in den Schraubenkopf
eingeführt wird, um eine Beschädigung von
Schraube und/oder Schraubendrehereinsatz zu
vermeiden.
• Beim Verschrauben von Holzschrauben muß vorge-
bohrt werden, um das Einschrauben zu erleichtern
und ein Spalten des Werkstücks zu verhindern. Vgl.
Tabelle unten.
Nenndurchmesser der
Holzschraube (mm)
3,1
3,5
3,8
4,5
4,8
5,1
5,5
5,8
6,1
• Wenn die Maschine im Dauerbetrieb verwendet
wird, und der Akku vollständig entladen wurde,
lassen Sie die Maschine vor Verwendung eines
geladenen Akkus 15 min. abkühlen.
.
''16''
und
Symbol
Empfohlene Größe
der Vorbohrung (mm)
2,0 – 2,2
2,2 – 2,5
2,5 – 2,8
2,9 – 3,2
3,1 – 3,4
3,3 – 3,6
3,7 – 3,9
4,0 – 4,2
4,2 – 4,4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis