Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen Beim Einsatz Des; Systems; Wartung - JVC KA-M790G Bedienungsanleitung

Multicore remote adapter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte
Vorsichtsmaßnahmen beim
Einsatz des Systems
Lagerungs- und Nutzungsorte
Verwenden oder lagern Sie das Gerät nicht:
● an Orten, an denen extreme Hitze oder
Kälte auftreten,
● an Orten mit starker Staub- und
Schmutzbildung,
● an Orten mit starker Feuchtigkeitsbildung,
● an Orten, an denen Rauch oder Dampf
auftreten (z. B. in der Nähe eines Herdes),
● an Orten, an denen starke
Erschütterungen auftreten können oder
instabile Oberflächen vorhanden sind,
● für längere Zeit in einem geparkten
Fahrzeug in der prallen Sonne oder in
unmittelbarer Nähe eines Heizlüfters.
Zulässige Umgebungstemperatur und
Luftfeuchtigkeit.
Betreiben Sie dieses Gerät ausschließlich im
zulässigen Temperaturbereich zwischen 0 f und
40 f und bei einer relativen Luftfeuchtigkeit
zwischen 30 % und 80 %. Die Benutzung dieses
Geräts außerhalb des zulässigen
Temperaturbereichs kann zu Fehlfunktionen des
Produkts führen.
Starke elektromagnetische Wellen oder
Magnetfelder.
Bild- und Tonstörungen können auftreten und/
oder die Farben falsch wiedergegeben werden,
wenn dieses Gerät in der Nähe einer Rundfunk-
oder TV-Sendeantenne, an Orten, an denen
starke Magnetfelder durch Generatoren, Motoren
usw. erzeugt werden, oder im Umfeld von
Geräten benutzt wird, die Funkwellen aussenden
(z. B. Funkgeräte oder Mobiltelefone).
Verwendung von Funkmikrofonen in der
Nähe dieses Geräts.
Wenn Sie ein Funkmikrofon oder einen
Funkmikrofonempfänger in der Nähe dieses Geräts
betreiben, können beim Empfänger Einstreuungen
auftreten.
Lagern Sie dieses Gerät nicht an Orten, an
denen Strahlungen (auch Röntgenstrahlen) und/
oder ätzende Gase austreten können.
Schützen Sie dieses Gerät vor Spritzwasser.
(Dies gilt insbesondere, wenn Sie bei Regen
Aufnahmen machen)
Schützen Sie dieses Gerät vor Wasser, wenn
Sie Aufnahmen an einem Strand machen. Auch
Salz und Sand können am Gehäuse haften
bleiben. Reinigen Sie dieses Gerät unbedingt
nach Gebrauch.
4
Schützen Sie dieses Gerät vor
eindringendem Staub, wenn Sie es an einem Ort
mit starker Staubbildung einsetzen.
Bei der Benutzung eines Transceivers oder
Mobiltelefons in der Nähe dieses Geräts, kann
es im Intercom-Lautsprecher oder auf dem
Bildschirm zu Störungen kommen. Dies ist keine
Fehlfunktion.
Transport
Beim Transport das Gerät nicht fallen oder
gegen harte Gegenstände stoßen lassen.
Bei Transport dieses Geräts mit
angebrachtem Stativ können Stöße oder
Vibrationen dazu führen, dass das Gerät vom
Stativ abfällt. Dies kann Verletzungen zur Folge
haben. Achten Sie darauf, das Gerät vom Stativ
zu nehmen, bevor Sie es transportieren.

Wartung

Vor Durchführung der Wartung ist das Gerät
auszuschalten.
Wischen Sie das Gehäuse des Geräts mit
einem weichen Tuch sauber. Reinigen Sie es
nicht mit Verdünnungsmittel oder Benzol, da
derartige Substanzen die Geräteoberfläche
angreifen können. Bei starker Verschmutzung
feuchten Sie das Tuch zunächst in einer Lösung
aus Neutralreiniger und Wasser an, wischen das
Gehäuse damit ab und trocknen es dann mit
einem sauberen Tuch.
Stromsparmodus
Schalten Sie das System zur Einsparung von
Strom aus, wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
Sonstiges
Benutzen Sie ausschließlich das
beschriebene Kamerakabel in Standardlänge.
Die Benutzung eines Kamerakabels, das nicht
ausdrücklich vom Hersteller empfohlen wurde,
kann zu Fehlfunktionen führen. Für die Leistung
des Geräts kann dann nicht garantiert werden.
Stromversorgung über Fernbedienung oder
Akku.
Erfolgt die Stromversorgung nach Anschluss
der Fernbedienung über den [DC INPUT]-
Anschluss der GY-HM790, schaltet sich die
Kamera beim EIN/AUS-Schalten der
Fernbedienung gegebenenfalls kurzzeitig aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis