Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Installation; Problemlösung - Velleman pir1200c Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.

Betrieb

Siehe Abbildungen, Seite 2 dieser Bedienungsanleitung.
Abb. 1 #1: Kontrollleuchte: ist grün wenn das Gerät eingeschaltet ist, wird rot bei einer Detektion.
Abb. 1 #2: Wahlschalter mit 4 Positionen:
Position 1: immer mit einer Ansprechzeit von ±5Sek.
o
2: funktioniert nur bei <10Lux mit einer Ansprechzeit von ±30Sek.
o
3: funktioniert nur bei <10Lux mit einer Ansprechzeit von 2min ±30s.
o
4: funktioniert nur bei <10Lux mit einer Ansprechzeit von 6min ±1min.
o
3.

Installation

Siehe Abbildungen, Seite 2 dieser Bedienungsanleitung.
1. Sorgen Sie dafür, dass die Versorgungskabel nicht unter Spannung stehen.
2. Drehen Sie Unterseite gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie diese vom Detektor.
3. Montieren Sie die Unterseite an der gewünschten Stelle mit den mitgelieferten Schrauben.
4. Schließen Sie die Kabel gemäß Abb. 3 an.
5. Bringen Sie den Sensor an der Unterseite anbringen und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn.
6. Schließen Sie das Gerät an das Lichtnetz an.
4.
Verdrahtung (Abb. 3)
1
braun
3
2
blau
4
5.
Test
1. Stellen Sie den Wahlschalter auf (Abb.1 #2) "1".
2. Schalten Sie den Strom ein. Die Last dürfte nicht funktionieren und die Kontrollleuchte sollte grün sein. Das
Gerät reagiert 5 bis 10 Sekunden nach einer Bewegung. Die Kontrollleuchte sollte rot werden und die Last
sollte einschalten. Wenn es keine neue Detektion gibt, sollte die Last ausgeschaltet werden und sollte die
Kontrollleuchte nach 5 bis 30 Sekunden grün werden.
3. Verursachen Sie eine neue Detektion. Die Kontrollleuchte sollte rot und die Last eingeschaltet werden.
Nach 5 bis 15 Sekunden sollte die Last ausschalten.
4. Stellen Sie den Wahlschalter auf Position 2. Wenn das Umgebungslicht >10Lux ist, dürfte der PIR1200C
nicht detektieren. Bei <10Lux sollte die Aktivierungsdauer 25 bis 35 Sekunden betragen.
6.
Bemerkungen
Die Installation ist nur einer autorisierten Fachkraft vorbehalten.
Stellen Sie keine Gegenstände für das Erfassungsfenster und entfernen Sie alle bewegenden Gegenstände
aus der Erfassungszone.
Installieren Sie das Gerät nicht in der Umgebung von Klimaanlagen, Kühlkörpern, usw.
Versuchen Sie nie, das Gerät selber zu reparieren sondern lassen Sie Reparaturen durch Fachleute erfolgen.
7.
Problemlösung
Problem
Die Lampe funktioniert nicht
Die Empfindlichkeit ist unzureichend Ein Gegenstand blockiert das Erfassungsfenster.
V. 02 – 24/05/2012
rot
5
Ausgang
Eingang
6
Lampe
Lösung
Überprüfen Sie die Spannungsversorgung und die Last
Überprüfen Sie, ob die Kontrollleuchte grün ist und rot wird
Überprüfen Sie, ob das Umgebungslicht nicht größer als >10Lux ist (für
Positionen, 2, 3 und 4).
Überprüfen Sie die Umgebungstemperatur.
Überprüfen Sie, ob die Quelle des Signals sich innerhalb der Grenzen des
Erfassungsbereichs befindet.
Überprüfen Sie die Montagehöhe.
Berücksichtigen Sie die Richtung in der der Gegenstand sich bewegt.
PIR1200C
7
Sensor
10
©Velleman nv

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis