Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs VSS-...-IEI1-CONTROL-J-S Series Betriebsanleitung Seite 3

Werbung

Betriebsanleitung Sicherheitsschalter
Technische Daten
Parameter
Wert
Gehäusewerkstoff
Kunststoff
Schutzart nach
IP67
IEC/EN 60529:2000
Kategorie nach EN 954-1:1997 4
Klassifizierung nach
PDF-M
EN 60947-5-3:2000
Umgebungstemperatur
0 ... +50 °C
Masse
ca. 0,4 kg
AS-Interface Daten gemäß
EA-Code: 0
AS-Interface Spezifikation 3.0
ID-Code: B
Betriebsspannung AS-Interface
DC 22,5 ...31,6 V
Gesamtstromaufnahme max.
130 mA
Gültige AS-Interface Adressen
1 - 31
AS-Interface Eingänge
nach AS-Interface Safety at Work
Aktivierte Lesekopf-Eingänge
für VAA-4E-IEI1-CONTROL-J-S
IN1 - IN4
AS-Interface Bit P0 - P3
(4 Buchsen M12, 5-polig)
D0
Zeiten
Verweildauer min.
0,5 s
Zeitverzögerung max. ab Zustandsänderung
- 4 aktivierte Betätiger
450 ms
- 3 aktivierte Betätiger
370 ms
- 2 aktivierte Betätiger
290 ms
- 1 aktivierter Betätiger
210 ms
Differenzzeit (der beiden
400 ms
abhängigen AS-Interface
(bei 4 überwachten Leseköpfen)
Eingänge
Bereitschaftsverzögerungszeit
12 s
Abstände
2)
min.
Sicherer Abschaltabstand S
-
ar
Leitungslänge l = 0 ... 25 m
Einschaltabstand S
10 mm
a0
Schalthysterese
0,5 mm
Leitungslänge l ≥ 25 ... 50 m
Einschaltabstand S
8 mm
a0
Schalthysterese
0,4 mm
1) Entspricht nach EN 60947-5-3 der Risikozeit. Es ist die maximale
Abschaltverzögerung der Sicherheitsausgänge nach Entfernen des
Betätigers. Bei EMV-Störungen, die die Anforderungen nach
EN 60947-5-3 übersteigen, kann sich die Abschaltverzögerung
auf max. 750 ms erhöhen. Nach einer kurzzeitigen Betätigung
< 0,8 s kann sich bei sofort darauf folgender Betätigung die
Einschaltverzögerung auf max. 3 s erhöhen.
2) Mit Auswertegerät VAA-4E-IEI1-CONTROL-J-S in Verbindung mit
Lesekopf VAZ-IEI1-READER1-S-V3 und Betätiger VAZ-IEI1-TAG1-S
bei nichtbündiger Montage des Lesekopfes und des Betätigers.
Bei bündigem Einbau ändert sich der Schaltabstand in Abhängig-
keit von der Einbautiefe und dem Material der Schutzeinrichtung.
m
Ausgangszustand
Betätiger
s
EIN
Lesekopf
AUS
20
Abschalt-
abstand
AUS
15
Hysterese
Einschalt-
abstand S
a0
10
Nebenkeule
5
N
EIN
-20
-15
-10
-5
0
5
10
Mittenversatz m [mm]
Mit Auswertegerät VAA-4E-IEI1-CONTROL-J-S in Verbindung mit Lese-
kopf VAZ-IEI1-READER1-S-V3 und Betätiger VAZ-IEI1-TAG1-S bei nicht-
bündiger Montage des Lesekopfes und des Betätigers. Bei bündi-
gem Einbau ändert sich der Schaltabstand in Abhängigkeit von der
Einbautiefe und dem Material der Schutzeinrichtung.
Um nicht in den Ansprechbereich der Nebenkeulen zu gelangen,
muss bei seitlicher Anfahrrichtung von Betätiger und Lesekopf ein
Mindestabstand von s = 3 mm eingehalten werden.
Bild 3: Typischer Ansprechbereich
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten
Pepperl+Fuchs Gruppe
USA: +1 330 486 0001
www.pepperl-fuchs.com
fa-info@us.pepperl-fuchs.com
1)
typ.
max.
-
32 mm
15 mm
-
2 mm
-
12 mm
-
1,6 mm
-
Hysterese
S
Abstand s
a0
AUS
Nebenkeule
N
15
20
Germany: +49 621 776-1111
fa-info@de.pepperl-fuchs.com
VAA-...-IEI1-CONTROL-J-S
Copyright Pepperl+Fuchs
Singapore: +65 6779 9091
fa-info@sg.pepperl-fuchs.com

Werbung

loading