Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Arbeitssicherheit - Endress+Hauser Memosens CPS16D Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Memosens CPS16D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CPS16D/CPS76D/CPS96D
Reparaturen, die nicht in der mitgelieferten Betriebsanleitung beschrieben sind, dürfen nur direkt
beim Hersteller oder durch die Serviceorganisation durchgeführt werden.
1.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Sensor ist zur kontinuierlichen Messung des pH-Werts, des Redoxpotenzials und des rH-Werts in
Flüssigkeiten bestimmt.
Empfohlene Anwendungen sind:
CPS16D
• Langzeitüberwachung oder Grenzwertkontrolle von Prozessen mit stabilen Prozessbedingungen
– Chemische Prozesse
– Zellstoff- und Papierindustrie
– Kraftwerke (z. B. Rauchgaswäsche)
– Müllverbrennungsanlagen
– Bergbau
– Abwasser
• Wasseraufbereitung
– Trinkwasser
– Kühlwasser
– Brunnenwasser
CPS96D
• Chemische Prozesse
• Zellstoff- und Papierindustrie
• Verschmutzte Medien und suspendierte Feststoffe
– Dispersionen
– Fällungsreaktionen
– Emulsionen
CPS76D
• Hygiene- und Sterilanwendungen (sterilisierbar, autoklavierbar)
– Fermenter
– Biotechnologie
– Pharma
– Lebensmittel
• Prozesstechnik und Überwachung von Prozessen mit:
– schnell wechselnden pH-Werten
– hohem Anteil an Elektrodengiften wie z. B. H
1.3

Arbeitssicherheit

Als Anwender sind Sie für die Einhaltung folgender Sicherheitsbestimmungen verantwortlich:
• Vorschriften zum Explosionschutz
• Installationsvorschriften
• Lokale Normen und Vorschriften.
Endress+Hauser
S
2
Grundlegende Sicherheitshinweise
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Memosens cps76dMemosens cps96d

Inhaltsverzeichnis