Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic SL-1200 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir danken Ihnen dafür, daß Sie sich für
Plattenspieler,
Modell SL-1200MK2/SL-121 OMK2,
entschieden haben.
Um die optimale Leisturig dieses Gerätes zu ge-
währleisten, empfehlen wir Ihnen. diese Anleitung
sorgfältig durchzulesen.
Vor der Inbetriebnahme
Vorsicht!
D e n N e t z s t e c k e r n i c h t i n d i e N e t z s t e c k d o s e e i n s t e c k e n .
solange der Plattenspieler nicht vollständig zusammengebaut
ist.
Befestigen Sie die Abdeckhaube zum Schluß. So können Sie
den Zusammenbau und die Justierungen ohne Behinderung
vornehmen.
Anmerkung:
Die Bedienungsanleitung ist allgemein anwendbar für Gerate
mit oder ohne Tonabnehmer und auch für solche mit anderen
Farben.
Für Geräte ohne Tonabnehmer kann der Tonabnehmerteil der
technischen Daten außer Acht gelassen werden.
Prüfung auf Vollständigkeit
Plattenspieler-Einheit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.......................................... 1
Plattenteller
................................
P l a t t e n t e l l e r a u f l a g e . .
....................................
Staubabdeckung
................................. 1
Adapter fur 45 U/min
.......................................
Gegengewicht
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Z u s a t z - G e g e n g e w i c h t
T o n a r m k o p f . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
T o n a r m k o p f - Z u s a t z g e w i c h t
Überhanglehre (für das Gerät ohne
..................................... 1
Tonabnehmer)
d e n
........................... 1
Zusammenbau und
A u f s t e l l u n g
n
Montage des Plattentellers
1. Setzen Sie den Plattenteller auf die Motorwelle.
A n m e r k u n g :
Der Rotor ist an der Unterseite des Plattentellers be-
festigt. (Der Magnet des Motors ist direkt am Platten-
teller angebracht.) Um die optimale Leistung zu ge-
währleisten, ist besondere Sorgfalt darauf zu legen, daß
weder Schmutz noch Eisenstaub an den Magnet ge-
l a n g e n ,
gelassen wird, denn
beschädigen.
Die Schrauben dürfen nicht gelöst oder entfernt werden,
Wenn die Stellung des Magnets durch Lösen dieser
Schrauben verschoben wird, kann die Nennleistung des
Gerätes nicht garantiert werden. (Vgl. Abb. 2.)
2. Legen Sie die Plattentellerauflage auf den Plattenteller.
Montage des Tonabnehmers
das Gerät ohne Tonabnehmer)
(für
Wenn Sie einen Tonabnehmer montieren.
Anleitung des Tonabnehmers durch.
Setzen Sie für die Montage den Nadelschutz auf, damit die
Nadelspitze vor Beschädigung geschützt wird.
1. Verbinden Sie die Anschlußdrähte mit den Anschluß-
stiften des Tonabnehmers.
D i e A n s c h l ü s s e d e r m e i s t e n T o n a b n e h m e r s i n d m i t
Farben markiert. Verbinden Sie jeden Anschlußdraht
mit dem Anschlußstift der selben Farbe.
Weiß (L+)
Blau (L-) . . . . . .
Rot (R+). . . . .
1
Grün (Ft-) . .
2. Befestigen
1
lieferten Schrauben am Tonarmkopf.
1
- A n m e r k u n g :
Verwenden Sie das Tonarmkopf-Zusätzgewicht nur mit
1
einem
Leichtgewichts-Tonabnehmer.
(Weniger als 6 , 0 g.) (Vgl. Abb. 4.)
Justierung des Überhangs
Für das Gerät mit Überhanglehre (Vgl. Abb. 5-l.)
1. Setzen Sie den Tonarmkopf in die Überhanglehre ein.
2. Lösen Sie die Befestigungsschrauben. und versetzen
Sie den Tonabnehmer vorwärts oder rückwirts bis die
N a d e l s p i t z e m i t d e m E n d e d e r Ü b e r h a n g l e h r e über-
einstimmt.
3. Ziehen Sie die Befestigungsschrauben an, ohne däoei
den Tonabnehmer zu verschieben.
A n m e r k u n g :
Der Tonabnehmer ist nun auf niedrigsten Spurfehlwinkel
und minimale Verzerrung eingestellt.
Die überhanglehre ist eigens für diesen Tonarm ent-
worfen.
Für das Gerät ohne Überhanglehre (Vgl. Abb. 5-2.)
Der korrekte Überhang für dieses Gerät beträgt 15 mm.
Lösen Sie die Befestigungsschrauben und versetzen Sie
d e n T o n a b n e h m e r V o r w ä r t s o d e r rückwärts: bis der A b -
stand zwischen dem Stecker und der Nadelspitze 52 mm
beträgt. wie in der Abbildung gezeigt.
Ziehen Sie die Befestigungsschrauben an. ohne dabei den
Tonabnehmer zu verschieben.
Justieren Sie die horizontale "0"-Balance, den Auflagedruck
und die Tonarmlifthöhe nach jedem Auswechseln des Ton-
abnehmers.
-9-
der Plattenteller niemals fallen
und daß
den Magnetkern
dies könnte
(vgl. Abb. 3.)
. . . . . . . .
linker Kanal, +-Anschluß
. . . . .
linker Kanal, --Anschluß
. . . .
rechter Kanal, --Anschluß
. . .
rechter Kanal, --Anschluß
Sie den Tonabnehmer mittels der mitge-
lesen Sie die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis