Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Abwasser auffangen
Falls sich ihr Abfluss mehr als 1 Meter unter dem Gerät befindet können Sie das Wasser nicht direkt in den
Abfluss leiten. In diesem Fall müssen Sie das Abwasser in einem entsprechenden Auffangbehälter auffangen,
der sich tiefer als der Wasserauslasses befinden muss.
Verlängerungsschlauch
Falls Sie einen Verlängerungsschlauch benötigen, verwenden Sie einen ähnlichen Typ und achten Sie darauf,
dass er nicht länger als 4 Meter ist. Längere Schläuche können sich negativ auf die Reinigungsleistung des
Geschirrspülers auswirken.
Wasserhärte einstellen
Die Wasserhärte muss von Hand über die Programm-Taste eingestellt werden. Durch das Spülsalz wird werden
Mineralien und Kalk aus dem Wasser gefiltert, die einen negativen Effekt auf die Reinigungsleistung haben könn-
ten. Je kalkhaltiger das Wasser, desto härter ist es. Daher ist es notwendig die Spülsalzmenge anhand ihrer Was-
serhärte zu ermitteln und den Regler dementsprechend einzustellen. Weitere Informationen zur Wasserhärte
erhalten Sie bei ihrem lokalen Wasserversorger.
Spülsalzmenge einstellen
1. Öffnen Sie die Tür und schalten Sie das Gerät ein.
2. Drücken Sie innerhalb der nächsten 60 Sekunden 5 Sekunden lang auf die Programm-Taste, um in die Salz-
Einstellungen zu gelangen. Sobald Sie in den Einstellungen sind blinkt das Salz- und Klarspül-Warnlicht
abwechselnd.
3. Drücken Sie mehrmals auf die Programmtaste um die Wasserhärte in der folgenden Reihenfolge einzustel-
len: H1 > H2 > H3 > H4 > H5 > H6.
4. Drücken Sie auf die Power-Taste, um die Einstellung zu übernehmen.
°dH
°fH
0-5
0-9
6-11
10-20
12-17
21-30
18-22
31-40
23-34
41-60
35-55
61-98
1°dH = 1.25°Clarke = 1.78°fH = 0.178 mmol/l
dH = Deutscher Härtegrad / fH = Französischer Härtegrad / Clark = Britischer Härtegrad
Fabrikeinstellung: H4 (EN 50242)

Vor dem ersten Betrieb

Wasserhärte
°Clarke
0-6
7-14
15-21
22-28
29-42
43-69
Enthärtereinstellung
mmol/l
0-0.9
H1
1.0-2.0
H2
2.1-3.0
H3
3.1-4.0
H4
4.1-6.1
H5
6.2-9.8
H6
Salzverbrauch in
Gramm/Durchlauf
0
9
12
20
30
60
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis