Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Westfalia 56 60 59 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitliche Beeinträchtigungen die folgenden Hinweise:
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden durch
eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
Halten Sie Gerät und Netzkabel außerhalb der Reichweite von Kindern.
Lassen Sie das Netzkabel nicht herunterhängen.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
Der Pürierstab darf nur zum Verarbeiten von Nahrungsmitteln oder Saucen mit
einer Temperatur von unter 60° C benutzt werden!
Tauchen Sie weder die Motoreinheit noch das Kabel oder den Netzstecker in
Flüssigkeiten ein. Ziehen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Kanten.
Berühren Sie während des Betriebes niemals Rührbesen, Knethaken oder die
Klinge des Mixers. Achten Sie darauf, dass kein Schmuck oder lange Haare in
die bewegten Teile geraten können.
Ziehen Sie nach Gebrauch, vor dem Wechsel der Zubehörteile oder vor dem
Reinigen des Gerätes stets den Netzstecker.
Schließen Sie niemals Zubehörteile mit verschiedenen Funktionen gleichzeitig
an, z. B. Knethaken und Rührbesen.
Achtung: die Klinge des Mixers ist scharf. Es besteht Verletzungsgefahr!
Halten Sie das Stromkabel von heißen Teilen oder Oberflächen fern.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Das Gerät darf
nur in geschlossenen Räumen im Haushalt und für ähnliche Zwecke verwen-
det werden, wie in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros sowie in anderen
gewerblichen Bereichen und in landwirtschaftlichen Anwesen. Außerdem darf
das Gerät von Gästen im Hotel, in Motels und anderen Wohneinrichtungen
sowie in Frühstückspensionen verwendet werden. Zweckentfremden Sie das
Gerät nicht. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Die Zubehörteile können im Geschirrspüler gereinigt werden, aber das Gerät
selbst sollte nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie
keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel.
Verwenden Sie das Gerät nicht mehr, falls es selbst oder das Netzkabel
beschädigt worden sind. Zerlegen Sie das Gerät nicht und versuchen Sie
nicht, es selbst zu reparieren. Bitte lassen Sie das Gerät von einem Fachmann
instand setzen oder wenden Sie sich an unsere Kundenbetreuung.

Sicherheitshinweise

2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis