Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Technische Daten - Conrad 35 10 40 Bedienungsanleitung

Funkübertragungsset 2,4 ghz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 35 10 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Schalten Sie das Signalquellgerät (z.B. Videorekorder) ein.
• Schalten Sie den Sender ein, an der Oberseite des Gerätes
beginnt eine Leuchtdiode (A) zu leuchten.
• Schalten Sie den Empfänger ein, an der Oberseite des Gerätes
beginnt eine Leuchtdiode (B) zu leuchten.
• Schalten Sie das Fernsehgerät ein.
• Starten Sie gegebenenfalls die Wiedergabe am Signalquell-
gerät.
• Wählen Sie am Fernseher den Eingang, an dem der Empfänger
des Übertragungsset angeschlossen wurde, meist mit „AV"
bezeichnet.
• Verändern Sie Lage der Antennen des Senders und des Emp-
fängers solange bis das übertragene Bild optimal ist.
• Verändern Sie am Sender und Empfänger den eingestellten
Kanal (Kanalwahlschalter (7) und (13)), wenn die Übertragung
gestört ist. Siehe auch Störungsbeseitigung.
• Gehen Sie zum Ausschalten der Geräte in umgekehrter Rei-
henfolge vor.
Ziehen Sie bei längerem Nichtbenutzen des Systems immer die
Steckernetzteile aus der Steckdose.
7. Wartung und Pflege:
Die Geräte sind wartungsfrei, öffnen Sie sie deshalb niemals.
Durch das Öffnen erlischt der Garantieanspruch.
18
Äußerlich sollten die Geräte nur mit einem weichen, trockenen
Tuch oder Pinsel gereinigt werden. Verwenden Sie auf keinen
Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da
sonst die Oberflächen der Gehäuse beschädigt werden könnten.

8. Technische Daten

Betriebsspannung................: Sender
Stromaufnahme ...................: Sender ca. 260 mA
Spannungsausgangsbuchse
für Fernbedienungs-
übertragungsset ..................: 8 V DC / max. 50mA
Übertragungsbereich...........: 50 Hz - 15000 Hz
Klirrfaktor.............................: 0,2 % / 1kHz
S/N-Ratio ..............................: 67 dB(A)
Kanaltrennung .....................: 41 dB
Sendefrequenz.....................: 2,4 GHz - 2,4835 GHz
Sender-Eingangs-
buchsen Audio .....................: geeignet für Cinchausgänge mit
Sender-Eingangs-
buchse Video........................: geeignet für AV Videoausgänge
Empfänger-Audioausgang ..: geeignet für Cinch Audioeingänge
Empfänger-Videoausgang ..: geeignet für AV Videoeingänge
12 VDC (Steckernetzteil)
Empfänger 12 VDC (Steckernetzteil)
Empfänger ca. 220 mA
einem max. Ausgangspegel von
800mV RMS
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis