Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Asus P5B Premium Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P5B Premium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P5B Premium

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Asus P5B Premium

  • Seite 1 P5B Premium...
  • Seite 2 Kein Teil dieses Handbuchs, einschließlich der darin beschriebenen Produkte und Software, darf ohne ausdrückliche, schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC. (“ASUS”) in irgendeiner Form, ganz gleich auf welche Weise, vervielfältigt, übertragen, abgeschrieben, in einem Wiedergewinnungssystem gespeichert oder in eine andere Sprache übersetzt werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt ......................-iii Erklärungen ....................-vii Sicherheitsinformationen ............... -viii Über dieses Handbuch ................-ix P5B Premium Spezifikationsübersicht ............ -xi Kapitel 1:Produkteinführung Willkommen! ................-1-1 Paketinhalt ................... -1-1 Sonderfunktionen ............... -1-2 1.3.1 Leistungsmerkmale des Produkts ........-1-2 1.3.2 ASUS AI Lifestyle-Funktionen ........-1-4 1.3.3...
  • Seite 4 Verwalten und Aktualisieren des BIOS ........-4-1 4.1.1 ASUS Update-Programm ..........-4-1 4.1.2 Erstellen einer bootfähigen Diskette ......-4-4 4.1.3 ASUS EZ Flash 2-Programm ......... -4-5 4.1.4 AFUDOS-Programm ............-4-6 4.1.5 ASUS CrashFree BIOS 3-Programm ......-4-8 BIOS-Setupprogramm ..............-4-9 4.2.1...
  • Seite 5 Bootgerätepriorität ............-4-31 4.6.2 Booteinstellungskonfiguration ........-4-32 4.6.3 Sicherheit ..............-4-34 Tools-Menü ................-4-36 4.7.1 ASUS EZ Flash 2 ............-4-36 4.7.2 ASUS O.C. Profile ............-4-37 Exit-Menü ................... -4-38 Kapitel 5:Software- Unterstützung Installieren eines Betriebssystems ........... -5-1 Support-CD-Informationen ............-5-1 5.2.1...
  • Seite 6 5.3.1 ASUS MyLogo2™ ............-5-8 5.3.2 AI NET2 ............... -5-10 Verwenden des Virtual Cable Tester™-Programms ....-5-10 5.3.3 ASUS PC Probe II ............-5-11 5.3.4 ASUS AI Suite .............. -5-17 5.3.5 ASUS AI Gear .............. -5-19 5.3.6 ASUS AI Nap ............... -5-20 5.3.7...
  • Seite 7: Erklärungen

    Erklärungen Erklärung der Federal Communications Commission Dieses Gerät stimmt mit den FCC-Vorschriften Teil 15 überein. Sein Betrieb unterliegt folgenden zwei Bedingungen: • Dieses Gerät darf keine schädigenden Interferenzen erzeugen, und • Dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen aufnehmen, einschließlich derjenigen, die einen unerwünschten Betrieb erzeugen. Dieses Gerät ist auf Grund von Tests für Übereinstimmung mit den Einschränkungen eines Digitalgeräts der Klasse B, gemäß...
  • Seite 8: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Elektrische Sicherheit • Um die Gefahr eines Stromschlags zu verhindern, ziehen Sie die Netzleitung aus der Steckdose, bevor Sie das System an einem anderen Ort aufstellen. • Beim Anschließen oder Trennen von Geräten an das oder vom System müssen die Netzleitungen der Geräte ausgesteckt sein, bevor die Signalkabel angeschlossen werden.
  • Seite 9: Über Dieses Handbuch

    Installation von Grafikkarten. • Anhang: CPU-Eigenschaften Weitere Informationsquellen An den folgenden Quellen finden Sie weitere Informationen und Produkt- sowie Software-Updates. ASUS-Webseiten ASUS-Webseiten enthalten weltweit aktualisierte Informationen über ASUS- Hardware und Softwareprodukte. ASUS-Webseiten sind in den ASUS- Kontaktinformationen aufgelistet. Optionale Dokumentation...
  • Seite 10: In Diesem Handbuch Verwendete Symbole

    In diesem Handbuch verwendete Symbole Um sicherzustellen, dass Sie bestimmte Aufgaben richtig ausführen, beachten Sie bitte die folgenden Symbole und Schriftformate, die in diesem Handbuch verwendet werden. GEFAHR/WARNUNG: Informationen zum Vermeiden von Verletzungen beim Ausführen einer Aufgabe. VORSICHT: Informationen zum Vermeiden von Schäden an den Komponenten beim Ausführen einer Aufgabe.
  • Seite 11 4 x DIMM, max. 8GB, DDR2 800 / 667 / 533 MHz, ungepufferte nicht-ECC-Speichermodule Dual-Channel-Speicherarchitektur * Sehen Sie auf www.asus.com oder im Handbuch die Speicher- QVL (Qualified Vendor List-Liste qualifizierter Anbieter) Erweiterungs- 2 x PCI-E x16 (blau @ x16-Modus, schwarz @ x4- oder steckplätze...
  • Seite 12: Asus Mylogo

    - ASUS AI Gear - ASUS AI Nap - ASUS 8-Phase Power Design - ASUS Lüfterloses Design: Kühlleitungen - ASUS Lüfterloses Design: Stack Cool 2 - ASUS Q-Fan 2 ASUS Crystal Sound: - ASUS Noise Filter - ASUS Noise Filter...
  • Seite 13 2 x 4-pol. ATX 12V Stromanschluss Systemtafelanschluss BIOS-Funktionen 8 Mb Flash ROM, AMI BIOS, PnP, DMI2.0, WfM2.0, SM BIOS 2.3, ACPI 2.0a, mehrsprachiges BIOS, ASUS EZ Flash 2, ASUS CrashFree BIOS 3 Verwaltung WfM 2.0, DMI 2.0, WOL by PME, WOR by PME, PXE Zubehör...
  • Seite 15 Dieses Kapitel beschreibt die Leistungsmerkmale des Motherboards und die unterstützten neuen Technologien. Pr�du��ei�f��ru�g...
  • Seite 16 K��i�el��er�i��� Willkommen! ................. 1-1 Paketinhalt ..................1-1 Sonderfunktionen ................ 1-2 ASUS P5B Premium...
  • Seite 17: Willkommen

    Eine Reihe von neuen Funktionen und neuesten Technologien sind in dieses Motherboard integriert und machen das Motherboard zu einem weiteren hervorragenden Produkt in der langen Reihe der ASUS Qualitätsmotherboards! Vor der Installation des Motherboards und Ihrer Hardwaregeräte sollten Sie die im Paket enthaltenen Artikel anhand folgender Liste überprüfen.
  • Seite 18: Sonderfunktionen

    Beschränkung gefährlicher Rohstoffe (Reduction of Certain Hazardous Substances, RoHS) der Europäischen Union. Dies entspricht dem Wunsch von ASUS, seine Produkte und deren Verpackung umweltbewusst und wiederverwertbar zu gestalten, um die Sicherheit der Kunden zu garantieren und den Einfluss auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten.
  • Seite 19: Dual Raid-Lösung

    192KHz/24-Bit Audioausgabe höchster Qualität, Buchsenerkennungs- und - umbelegungsfunktion und Multistreaming-Technologie, mit welcher gleichzeitig verschiedene Audioströme zu verschiedenen Geräten geschickt werden können. Jetzt können Sie sich über das Headset mit anderen unterhalten und währenddessen gleichzeitig Mehrkanal-Netzwerkspiele spielen. Details siehe Seite 2-23 und 2-24. ASUS P5B Premium...
  • Seite 20: Asus Ai Lifestyle-Funktionen

    Knopfdruck auf der AI Remote-Fernbedienung können Sie den PC einschalten und gleichzeitig schon die im Vorhinein festgelegten Anwendungen starten. ASUS Quiet Thermal Solution Die geräuscharme Kühllösung von ASUS macht das System stabiler und verbessert die Übertaktungsfähigkeiten. AI Gear AI Gear erlaubt es dem Benutzer, zwischen vier Modi zur Einstellung der CPU- und Vcore-Spannung zu wählen, um so Lautstärke und Stromverbrauch zu...
  • Seite 21 Kühler noch zusätzlich einzubauen. Das Wärmeleitungsdesign ist heutzutage die zuverlässigste lüfterlose Kühllösung. Q-Fan 2 Die ASUS Q-Fan2-Technologie regelt intelligent die Geschwindigkeiten des Prozessor- und des Gehäuselüfters, entsprechend der Systembelastung, um einen ruhigen, kühlen und effizienten betrieb zu gewährleisten. Siehe Seite 4-29, 4-30 und 5-22 für Details.
  • Seite 22: Asus Ez Diy

    Hintergrundgeräusche, und eliminiert diese im eingehenden Audiostrom schon während der Aufnahme. Siehe Seite 5-38 für Details. ASUS EZ DIY Die Funktionen von ASUS EZ DIY machen es Ihnen einfach, Computerkomponenten zu installieren, das BIOS zu aktualisieren oder Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern. ASUS Q-Connector Mit dem ASUS Q-Connector können Sie Gehäusefronttafelkabel in nur...
  • Seite 23: Asus-Sonderfunktionen

    1.3.4 ASUS Intelligente Übertaktungsfunktionen AI NOS™ (Non-Delay Overclocking System) ASUS Non-delay Overclocking System™ (NOS) ist eine Technologie, die die Prozessorbelastung automatisch erkennt und die Prozessorgeschwindigkeit, wenn nötig, dynamisch erhöht. AI NOS™ reagiert deutlich schneller als andere dynamische Übertaktungshilfen und kommt damit Ihrem Wunsch nach hohen Geschwindigkeiten nach.
  • Seite 24: Asus-Funktionen Und Betriebssystemunterstützung

    1.3.5 ASUS-Funktionen und Betriebssystemunterstützung In der folgenden Tabelle wird angezeigt, welche Betriebssysteme bestimmte ASUS-Funktionen unterstützen. Win 2000 XP 32bit XP 64bit Vista 32bit Vista 64bit AI Remote AP Trigger ASAP Funktioniert nur als USB-Speicher AI NOS AI Gear AI Nap...
  • Seite 25: Kapitel 2:Hardwarebeschreibungen

    Dieses Kapitel führt die Hardware- einstellungsvorgänge auf, die Sie bei Installation der Systemkomponenten ausführen müssen. Hier finden Sie auch Beschreibungen der Jumper und Anschlüsse am Motherboard. Hardwarebeschreibungen...
  • Seite 26 K��i�el��er�i��� Bevor Sie beginnen ..............2-1 Motherboard-Übersicht ............... 2-2 Zentralverarbeitungseinheit (CPU) ..........2-6 Systemspeicher ................2-13 Erweiterungssteckplätze ............2-18 Jumper ..................2-28 Anschlüsse ................. 2-23 ASUS P5B Premium...
  • Seite 27: Bevor Sie Beginnen

    Modus ist. Dies dient zur Erinnerung, dass Sie das System ausschalten und das Netzkabel ausstecken müssen, bevor Sie eine Komponente von dem Motherboard entfernen oder hinzufügen. Die nachstehende Abbildung zeigt die Position der Onboard-LED an. (blau) (rot) Sleep/Soft-OFF P5B PREMIUM Onboard LED ASUS P5B Premium...
  • Seite 28: Motherboard-Übersicht

    Motherboard-Übersicht Schauen Sie sich bitte vor der Motherboardinstallation die Konfiguration Ihres Computergehäuses genau an, um sicherzustellen, dass das Motherboard richtig passt. Das Netzkabel muss unbedingt vor der Installation oder dem Entfernen des Motherboards ausgesteckt werden. Andernfalls können Sie sich verletzen und die Motherboardkomponenten können beschädigt werden.
  • Seite 29: Motherboard-Layout

    CHASSIS AD1988 ® Intel ICH8R PCIEX16_2 SPI_J1 TSB43AB22A SATA5 SATA2 PCIEX1_1 IE1394_2 SATA1 SATA3 PCI3 SATA6 SATA4 CHA_FAN3 USB56 USB78 CHA_FAN1 PANEL AAFP Weitere Informationen zu den Rücktafelanschlüssen und internen Anschlüssen finden Sie im Abschnitt 2.7 Anschlüsse. ASUS P5B Premium...
  • Seite 30: Layout-Inhalte

    2.2.4 Layout-Inhalte Slots Seite DDR2 DIMM slots 2-13 PCI slots 2-20 PCI Express x 1 slot 2-20 PCI Express x 16 slots 2-20 Universal PCI-E slot 2-21 Jumper Seite RTC RAM löschen (3-pol. CLRTC) 2-22 Rücktalefanschlüsse Seite PS/2-Mausanschluss (grün) 2-23 Serielle Schnittstelle 2-23 IEEE 1394a-Anschluss...
  • Seite 31 2x4-pol. EATX12V) -pol. EATX12V) 2-24 Fronttafelaudioanschluss (10-1 pol. AAFP) 2-24 Optischer Laufwerks-Audioanschluss (4-pol. CD) Optischer Laufwerks-Audioanschluss (4-pol. CD) 2-24 Digitaler Audioanschluss (4-1 pol. SPDIF) Digitaler Audioanschluss (4-1 pol. SPDIF) 2-25 Systemtafelanschluss (20-8 pol. PANEL) 2-25 PS/2-Tastaturanschluss (lila) 2-25 ASUS P5B Premium...
  • Seite 32: Zentralverarbeitungseinheit (Cpu)

    Reparaturkosten, wenn die Schäden durch die Anlieferung entstanden sind. • Bewahren Sie die Abdeckung nach der Installation des Motherboards auf. ASUS nimmt die Return Merchandise Authorization (RMA)- Anfrage nur an, wenn das Motherboard mit der Abdeckung am LGA775-Sockel geliefert wurde.
  • Seite 33: Installieren Der Cpu

    Installieren der CPU So installieren Sie eine CPU. Suchen Sie den CPU-Sockel am Motherboard. P5B PREMIUM CPU Socket 775 Stellen Sie vor der Installation der CPU sicher, dass die Sockelbox zu Ihnen zeigt und der Arretierhebel an Ihrer linken Seite liegt.
  • Seite 34 Heben Sie die Deckplatte mit dem Daumen und dem Zeigefinger bis zu einem Winkel von 100º an (A). Drücken Sie die PnP-Abdeckung von der Deckplattenaussparung, um sie zu entfernen (B). Deckplatte Ausrichtungsnase Legen Sie die CPU auf den Sockel. Richten Sie dabei das goldene Dreieck auf die untere linke Ecke des Sockels aus.
  • Seite 35 Lüfter-Einheit so aus, dass das CPU-Lüfterkabel den kürzesten Weg zum CPU-Lüfteranschluss hat. Loch am Motherboard Druckstift Enges Rillenende Richten Sie jeden Druckstift so aus, dass das enge Rillenende nach außen zeigt. (Das Bild zeigt die vergrößerte Rillenform an.) ASUS P5B Premium...
  • Seite 36 Kühlkörper-Lüfter-Einheit zu befestigen. Verbinden Sie das CPU-Lüfterkabel mit dem CPU_FAN-Anschluss am Motherboard. CPU_FAN P5B PREMIUM CPU fan connector Vergessen Sie nicht, die Lüfterkabel mit den Lüfteranschlüssen zu verbinden! Hardwareüberwachungsfehler können auftreten, wenn Sie vergessen, die Verbindung vorzunehmen. 2-10...
  • Seite 37 Anschluss am Motherboard. Drehen Sie jeden Druckstift gegen den Uhrzeigersinn. Ziehen Sie jeweils zwei Druckstifte diagonal nach oben heraus, um die Kühlkörper-Lüfter-Einheit von dem Motherboard zu lösen. Entfernen Sie vorsichtig die Kühlkörper/Lüftereinheit vom Motherboard. ASUS P5B Premium 2-11...
  • Seite 38 Drehen Sie jeden Druckstift im Uhrzeigersinn, um eine richtige Ausrichtung bei Neuinstallation sicherzustellen. Enges Ende der Rille Das enge Rillenende sollte nach dem Zurücksetzen nach außen zeigen. (Das Bild zeigt die vergrößerte Rillenform an.) Für detaillierte Informationen zur CPU-Lüfterinstallation nehmen Sie bitte die Dokumentation aus dem CPU-Lüfterpaket zur Hand.
  • Seite 39: Systemspeicher

    240 Pole im Gegensatz zu einem 184-pol. DDR DIMM-Modul. DDR2 DIMM-Module sind anders gekerbt, so dass sie nicht in einen DDR DIMM- Steckplatz eingesteckt werden können. Die nachstehende Abbildung zeigt die Position der DDR2-DIMM-Steckplätze an: P5B PREMIUM 240-pin DDR2 DIMM sockets Kanal Sockel Kanal A...
  • Seite 40 • Wenn Sie vier 1GB oder 2GB-Speichermodule installiert haben, erkennt das System auf Grund der Adressraumzuweisung für andere entscheidende Funktionen u.U. nur weniger als 3GB Arbeitsspeicher. Diese Einschränkung trifft für Windows XP 32-Bit zu, da es den PAE (Physical Address Extension)-Modus nicht unterstützt.
  • Seite 41: Ddr2-800Mhz-Fähigkeit

    P5B Premium M���er���rd Li��e qu�li���ier�er A��ie�er (QVL) DDR2-800MHz-Fähigkeit Qualified Vendors List (QVL) Standard table for user manual DIMM-Unterst. C h i p Größe Anbieter Chipnr. Teilnr. Brand 1024MB Hynix HY5PS12821BFP-S5 N/A DS HYMP512U64BP8-S5 512MB MICRON 5JAIIZ9DQQ N/A SS MT8HTF6464AY-80EA3 1024MB MICRON...
  • Seite 42: Ddr2-533Mhz-Fähigkeit

    Unterstützt ein Modulpaar, das in einer Dual-Channel-Speicherkonfiguration in den A-Kanal oder B-Kanal-Steckplätze gesteckt wird. Unterstützt vier Module, die als zwei Paare einer Dual-Channel- Speicherkonfiguration in die gelben und schwarzen Steckplätze gesteckt werden. Die aktuelle Liste qualifizierter Anbieter finden Sie auf der ASUS-Webseite (www.asus.com). 2-16 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen...
  • Seite 43: Installieren Eines Dimms

    DIMM-Steckplatz zu entriegeln. Halten Sie das DIMM-Modul beim Drücken der Haltebügel DDR2 DIMM-kerbe leicht mit Ihren Fingern fest. Das DIMM-Modul könnte plötzlich herausspringen und beschädigt werden. Entfernen Sie das DIMM-Modul vom Steckplatz. ASUS P5B Premium 2-17...
  • Seite 44: Erweiterungssteckplätze

    Erweiterungssteckplätze Später wollen Sie eventuell Erweiterungskarten installieren. Folgende Unterabschnitte beschreiben diese Steckplätze und die von ihnen unterstützen Erweiterungskarten. Das Netzkabel muss unbedingt vor der Installation oder dem Entfernen der Erweiterungskarten ausgesteckt werden. Ansonsten können Sie sich verletzen und die Motherboardkomponenten beschädigen. 2.5.1 Installieren einer Erweiterungskarte Lesen Sie vor dem Installieren der Erweiterungskarte die...
  • Seite 45: Interruptzuweisungen

    — — — — gemeins. USB 2.0-Controller 2 — — gemeins. — — — — — SATA-Controller 1 — — gemeins. — — — — — SATA-Controller 2 — gemeins. — — — — — — ASUS P5B Premium 2-19...
  • Seite 46: Pci-Steckplätze

    2.5.4 PCI-Steckplätze Die PCI-Steckplätze unterstützen PCI- Karten wie LAN-Karten, SCSI-Karten, USB-Karten und andere Karten, die mit PCI-Spezifikationen übereinstimmen. Die Abbildung stellt eine LAN-Karte in einem PCI-Steckplatz installiert dar. 2.5.5 PCI Express x1-Steckplätz Das Motherboard unterstützt PCI Express x1-Netzwerkkarten, SCSI- Karten und andere Karten, die den PCI Express-Spezifikationen entsprechen.
  • Seite 47 • Installieren Sie im CrossFire™-Modus die ATI CrossFire™ Edition (Master) -Grafikkarte im primären (blauen) PCI Express-Steckplatz. • Installieren Sie zwei ATI-Grafikkarten derselben GPU-Familie, die den Installieren Sie zwei ATI-Grafikkarten derselben GPU-Familie, die den CrossFire™-Modus unterstützen. ASUS P5B Premium 2-21...
  • Seite 48: Jumper

    CLRTC Normal Clear RTC (Default) P5B PREMIUM Clear RTC RAM • Sie müssen das RTC nicht löschen, wenn das System wegen Übertaktung hängt. Verwenden Sie die C.P.R. (CPU Parameter Recall)-Funktion, wenn ein Systemfehler wegen Übertaktung auftritt. Sie müssen nur das System ausschalten und neu starten, das BIOS stellt automatisch die Standardwerte für die Parametereinstellungen wieder her.
  • Seite 49: Anschlüsse

    Area Network (LAN) mittels eines Netzwerk-Hub. Die LED-Anzeigen des LAN- Anschlusses entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle. LAN-Port LED-Anzeigen AKT./VERB.- Aktivität-/Verbindungsgeschwindigkeit-LED GESCHW. GESCHW.- Status Beschreibung Status Beschreibung Keine Verbindung AUS 10 Mbps-Verbindung ORANGE Verbunden ORANGE 100 Mbps-Verbindung BLINKEN Data activity GRÜN 1 Gbps-Verbindung LAN-Port ASUS P5B Premium 2-23...
  • Seite 50: Audio 2, 4, 6 Oder 8-Kanal-Konfiguration

    USB 2.0-Ports 1 und 2, 3 und 4. Diese 4-pol. USB-Ports sind für den Anschluss von USB 2.0-Geräten vorgesehen. Verbinden Sie den IR-Empfänger unbedingt an die USB-Anschlüsse 3 und 4, da diese die Fernbedienungsfunktion unterstützen. Wenn Sie an diese beiden Anschlüsse andere USB-Geräte anschließen, wird davon der Computer eingeschaltet.
  • Seite 51 JBOD konfiguriert haben. 13. Optischer S/PDIF-Ausgang. Dieser Anschluss verbindet ein externes Audiogerät über ein optisches S/PDIF-Kabel. 14. Koaxialer S/PDIF-Ausgang. Dieser Anschluss verbindet ein externes Audiogerät über ein koaxiales S/PDIF-Kabel. 15. PS/2-Tastaturanschluss (violett). Zum Anschluss einer PS2-Tastatur. ASUS P5B Premium 2-25...
  • Seite 52: Interne Anschlüsse

    PIN 1. des Flachbandkabels auf PIN 1 aus. PIN 1 P5B PREMIUM Floppy disk drive connector IDE-Anschluss (40-1 pol. PRI_IDE) Der integrierte IDE-Anschluss nimmt Ultra DMA (133/100/66)-Signalkabel auf. Jedes Ultra DMA 133/100/66-Signalkabel hat drei Anschlüsse: blau, schwarz, und grau.
  • Seite 53 (usually zigzag) on the IDE des Flachbandkabels auf PIN 1 aus. ribbon cable to PIN 1. P5B PREMIUM IDE connector ICH8 Serial ATA-Anschlüsse (7-pol. SATA1 [rot], SATA2 [rot],SATA3 [schwarz], SATA4 [schwarz], SATA5 [rot], SATA6 [rot]) Diese Anschlüsse sind für die Serial ATA-Signalkabel von Serial ATA- Festplatten vorgesehen.
  • Seite 54 RAID-Controller zu RAID konfiguriert zu werden. Das Element JMicron JMB363 Controller ist im BIOS standardmäßig auf [AHCI] gesetzt und ermöglicht Ihnen die Controller zum Erstellen eines RAID-Sets zu benutzen. Siehe Abschnitt “4.4.6 Onboard-Gerätekonfiguration” für Details. SATA_RAID1 P5B PREMIUM SATA_RAID connector 2-28 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen...
  • Seite 55 Schlüssel, digitale Zertifikate, Passwörter und Daten sicher speichern kann. Ein TPM-System hilft außerdem, die Netzwerksicherheit zu verstärken, schützt digitale Identitäten und sichert die Plattformintegrität. P5B PREMIUM TPM connector USB-Anschlüsse Vista-Edition: (10-1 pol. USB56, USB 78, USB910) Standard-Edition: (10-1 pol. USB56, USB 78, USB910_ASAP) Dieser Anschluss ist für ein Serial ATA-Signalkabel vorgesehen.
  • Seite 56 Verbinden Sie niemals ein 1394-Kabel mit den USB-Anschluss, sonst wird das Motherboard beschädigt! • Sie können zuerst ein USB-Kabel am ASUS Q-Connector (USB, blau) und dann den Q-Connector (USB) am USB-Anschluss auf dem Board installieren. • Das ASAP-Modul ist nur für die Vista Edition verfügbar.
  • Seite 57 Rotation CHA_FAN1 CHA_FAN3 P5B PREMIUM Fan connectors • Nur die Anschlüsse CPU-FAN und CHA-FAN 1-3 unterstützen die ASUS Q-FAN 2-Funktion. • Wenn Sie zwei Grafikkarten installieren, empfehlen wir für eine bessere thermische Lösung, dass Sie das Kabel des hinteren Gehäuselüfters auf den Motherboard-Anschluss CHA_FAN1 oder CHA_FAN2 stecken.
  • Seite 58 Entfernen Sie die Jumpersteckbrücke von den Stiften, wenn Sie die Funktion zur Gehäuseeinbruchserkennung verwenden möchten. CHASSIS (Default) P5B PREMIUM Chassis intrusion connector 10. ATX-Stromanschlüsse (24-pol. ATXPWR, 2x4-pol. EATX12V) Diese Anschlüsse sind für die ATX-Stromversorgungsstecker vorgesehen. Sie sind so aufgebaut, dass sie mit den Steckern in nur einer Richtung zusammenzupassen.
  • Seite 59 HD Audio-compliant Legacy AC ‘97 audio pin definition pin definition P5B PREMIUM Analog front panel connector • Es wird empfohlen, ein High Definition-Fronttafel Audio E/A-Modul mit diesem Anschluss zu verbinden, um die High Definition Audio-Funktionen dieses Motherboards nutzen zu können.
  • Seite 60 Diese Anschlüsse ermöglichen Ihnen Stereoaudiosignale von Sound-Geräten wie z.B. CD-ROM, TV-Tuner oder MPEG-Karte zu empfangen. (schwarz) P5B PREMIUM Internal audio connector 13. Digitaler Audioanschluss (4-1 pol. SPDIF) Dieser Anschluss ist für zusätzliche Sony/Philips Digital Interface (S/PDIF) -Port(s) vorgesehen. Verbinden Sie das S/PDIF-Ausgangsmodulkabel mit diesem Anschluss und installieren Sie dann das Modul an einer freien Gehäuseöffnung an der Rückseite.
  • Seite 61 IDE_LED PWRSW Requires an ATX power supply. * Benötigt ein ATX-Netzteil ötigt ein ATX-Netzteil P5B PREMIUM System panel connector • Systemstrom-LED (2-pol. PLED) Dieser 2-pol. Anschluss wird mit der System-Strom-LED verbunden. Verbinden Sie das Strom-LED-Kabel vom Computergehäuse mit diesem Anschluss. Die System-Strom-LED leuchtet, wenn Sie das System einschalten.
  • Seite 62 ASUS Q-Connector (Systemtafel) Mit dem ASUS Q-Connector können Sie Gehäusefronttafelkabel in nur wenigen Schritten anschließen und entfernen. Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um ASUS Q-Connector zu installieren. Verbinden Sie zuerst die passende Fronttafel mit dem ASUS Q-Connector. Die genaue Poldefinition ist auf dem Q- Connector selbst angegeben.
  • Seite 63: Installieren Des Optionalen Lüfters

    Anschluss am Motherboard. • Vergewissern Sie sich, dass der optionale Lüfter ordnungsgemäß installiert ist, um Schäden an Lüfter und Motherboard-Komponenten zu vermeiden. Kippen Sie den Lüfter nicht. Installieren Sie den Lüfter nicht mit der Rückseite zu Ihnen zeigend. ASUS P5B Premium 2-37...
  • Seite 64 2-38 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen...
  • Seite 65: Kapitel 3:Einschalten

    Diese Kapitel beschreibt den Startvorgang, die POST- Sprachmeldungen und die Schritte zum Ausschalten des Systems. Einschalten...
  • Seite 66 K��i�el��er�i��� Erstmaliges Starten ..............3-1 Ausschalten des Computers ............3-2 ASUS P5B Premium...
  • Seite 67: Erstmaliges Starten

    Ein langer Piepton gefolgt von drei kurzen Keine VGA erkannt Ein langer Piepton gefolgt von vier kurzen Hardware-Komponentenfehler Halten Sie kurz nach dem Einschalten die Taste <Entf> gedrückt, um das BIOS-Setupprogramm aufzurufen. Folgen Sie bitte den Anweisungen in Kapitel 4. ASUS P5B Premium...
  • Seite 68: Ausschalten Des Computers

    Ausschalten des Computers 3.2.1 Verwenden der OS-Ausschaltfunktion Unter Windows 2000: ® Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und dann auf Beenden..Stellen Sie sicher, dass die Option Herunterfahren gewählt wurde. Klicken Sie anschließend auf OK, um den Computer auszuschalten. Die Stromversorgung wird nach dem Herunterfahren von Windows ®...
  • Seite 69: Kapitel 4:Bios-Setup

    Dieses Kapitel erklärt Ihnen, wie Sie die Systemeinstellungen über die BIOS- Setupmenüs ändern. Hier finden Sie auch ausführliche Beschreibungen der BIOS-Parameter. BIOS-Setup...
  • Seite 70 K��i�el��er�i��� Verwalten und Aktualisieren des BIOS ........4-1 BIOS-Setupprogramm ..............4-9 Main-Menü .................. 4-12 Advanced-Menü ................. 4-16 Power-Menü ................4-27 Boot-Menü .................. 4-31 Tools-Menü ................. 4-36 Exit-Menü ..................4-38 ASUS P5B Premium...
  • Seite 71: Asus Update-Programm

    (BIOS)-Setup des Motherboards zu verwalten und zu aktualisieren. ASUS Update (Aktualisiert das BIOS in einer Windows -Umgebung.) ® ASUS EZ Flash 2 (Aktualisiert das BIOS im DOS über eine Diskette/ einen USB-Speicherstick/ die Motherboard Support-DVD.) ASUS AFUDOS (Aktualisiert das BIOS über eine bootfähige Diskette im DOS-Modus.) ASUS CrashFree BIOS 3 (Aktualisiert das BIOS über eine bootfähige...
  • Seite 72: Aktualisieren Des Bios Über Das Internet

    So aktualisieren Sie das BIOS über das Internet: Starten Sie das ASUS Update-Programm unter Windows , indem Sie auf ® Start > Programme > ASUS > ASUSUpdate > ASUSUpdate klicken. Das ASUS Update-Hauptfenster erscheint daraufhin. Wählen Sie die Option BIOS über Wählen Sie die geeignetste...
  • Seite 73: Aktualisieren Des Bios Über Eine Bios-Datei

    So aktualisieren Sie das BIOS über eine BIOS-Datei: Starten Sie das ASUS Update-Programm unter Windows , indem Sie auf ® Start > Programme > ASUS > ASUSUpdate > ASUSUpdate klicken. Das ASUS Update-Hauptfenster erscheint daraufhin. Wählen Sie die Option BIOS über eine Datei aktualisieren aus dem Pulldown-Menü...
  • Seite 74: Erstellen Einer Bootfähigen Diskette

    4.1.2 Erstellen einer bootfähigen Diskette Es gibt verschiedene Methoden, eine bootfähige Diskette zu erstellen. DOS-Umgebung a. Stecken Sie eine 1,44 MB-Diskette in das Laufwerk ein. b. Bei der DOS-Eingabeaufforderung tippen Sie bitte fo�mat A:/S und drücken Sie anschließend die <Eingabetaste>. Windows XP-Umgebung ®...
  • Seite 75: Asus Ez Flash 2-Programm

    4.1.3 ASUS EZ Flash 2-Programm Mit ASUS EZ Flash 2 können Sie das BIOS mühelos aktualisieren, ohne langwierig von einer Diskette starten und ein auf DOS basierendes Programm verwenden zu müssen. EZ Flash 2 ist in der BIOS-Firmware integriert und kann durch Drücken von <Alt>...
  • Seite 76: Afudos-Programm

    Nach dem Kopieren der vorliegenden BIOS-Datei kehrt das Programm zur DOS-Eingabeaufforderung zurück. Aktualisieren der BIOS-Datei So aktualisieren Sie die BIOS-Datei mit Hilfe des AFUDOS-Programms: Besuchen Sie die ASUS-Website (www.asus.com), um die neueste BIOS- Datei für Ihr Motherboard herunterzuladen. Speichern Sie die BIOS-Datei auf eine bootfähige Diskette. Kapitel 4: BIOS-Setup...
  • Seite 77 A:\>afudos /i������emium���� Das Programm liest die Datei und startet das Aktualisieren des BIOS. A:\>afudos /i������emium���� A�I Fi�mwa�e Update Utility � Ve�sion 1�19(ASUS V2�07(03�11�24��)) Copy�ight (C) 2002 Ame�ican �egat�ends, Inc� All �ights �ese�ved� WA�NING!! Do not tu�n off powe� du�ing flash �I�S �eading file �������...
  • Seite 78: Asus Crashfree Bios 3-Programm

    4.1.5 ASUS CrashFree BIOS 3-Programm ASUS CrashFree BIOS 3 ist ein Auto-Wiederherstellungs-Dienstprogramm, das Ihnen erlaubt, die BIOS-Datei wiederherzustellen, falls sie versagt oder während des Aktualisierungsvorgangs beschädigt wurde. Sie können eine beschädigte BIOS-Datei über die Motherboard Support-CD oder eine Diskette/ einen USB- Speicherstick mit der aktuellen BIOS-Datei aktualisieren.
  • Seite 79: Bios-Setupprogramm

    • ASUS CrashFree BIOS 3 wird nur von USB-Speichersticks im FAT 32/16- Format mit Einzelpartition unterstützt. Der Speicher sollte kleiner als 8GB sein. • Das System darf während des Aktualisierens des BIOS NICHT ausgeschaltet oder neu gestartet werden! Ein Systemstartfehler kann die Folge sein! BIOS-Setupprogramm Dieses Motherboard unterstützt einen programmierbaren Firmware-Chip, den Sie...
  • Seite 80: Menüleiste

    4.2.1 BIO�-Me���ild���irm Menüelemente Menüleiste Konfigurationsfelder Allgemeine Hilfe �I�S SETU� UTILITY �ain Advanced �owe� �oot Tools Exit Use [ENTE�], [TA�] System Time [10:��:2�] o� [SHIFT�TA�] to System Date [Wed 12/13/2006] select a field� Floppy A [1�44�, 3�� in] Language [English] Use [+] o� [�] to SATA1 [Not Detected] configu�e the System...
  • Seite 81: Menüelemente

    Drücken Sie die Oben-/Unten- Pfeiltasten oder Bild auf-/Bild ab-Tasten, um die weiteren Elemente auf dem Bildschirm anzeigen zu lassen. 4.2.9 Allgemeine Hilfe In der oberen rechten Ecke des Pop-up-Fenster Menübildschirms steht eine Kurzbeschreibung des gewählten Elements. Bildlaufleiste ASUS P5B Premium Serie 4-11...
  • Seite 82: System Time [Xx:xx:xx]

    M�i�-Me�� Das Main-Menü erscheint und gibt Ihnen einen Überblick über die Grundinformationen zum System, wenn Sie das BIOS Setupprogramm öffnen. Im Abschnitt “4.2.1 BIOS-Menübildschirm” finden Sie Informationen zu Menüelementen und Navigationsanweisungen. �I�S SETU� UTILITY �ain Advanced �owe� �oot Tools Exit Use [ENTE�], [TA�] System Time [10:��:2�]...
  • Seite 83 Sie [Auto] wählen. Die Datenübertragung von und zu einem Gerät geschieht jedes Mal nur in einem Sektor, wenn Sie [Disabled] wählen. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Auto] PIO Mode [Auto] Wählt den PIO-Modus. Konfigurationsoptionen: [Auto] [0] [1] [2] [3] [4] ASUS P5B Premium Serie 4-13...
  • Seite 84 DMA Mode [Auto] Hier können Sie den DMA-Modus auswählen. Konfigurationsoptionen: [Auto] [SWDMA0] [SWDMA1] [SWDMA2] [MWDMA0] [MWDMA1] [MWDMA2] [UDMA0] [UDMA1] [UDMA2] [UDMA3] [UDMA4] [UDMA5] SMART Monitoring [Auto] Hier können Sie die Smart-Überwachung (die Self Monitoring Analysis and Report- Technologie) einstellen. Konfigurationsoptionen: [Auto] [Disabled] [Enabled] 32Bit Data Transfer [Disabled] Hier können Sie den 32-Bit Datentransfer aktivieren oder deaktivieren.
  • Seite 85: Systeminformationen

    (C)Copy�ight 198��2006, Ame�ican �egat�ends, Inc� AMI BIOS Das Element zeigt die automatisch ermittelten Informationen zum BIOS an. Processor Das Element zeigt die automatisch ermittelte CPU-Spezifikation an. System Memory Das Element zeigt die automatisch ermittelten Informationen zum Arbeitsspeicher an. ASUS P5B Premium Serie 4-15...
  • Seite 86 Auto Lädt die optimalen Werte für das System. Standard Lädt die Standardwerte für das System. AI N.O.S. Die ASUS-Funktion Non-Delay Overclocking System ermittelt intelligent die Systembelastung und steigert die Leistung für die meisten ermittelten Aufgaben automatisch. 4-16 Kapitel 4: BIOS-Setup...
  • Seite 87: Dram Frequency [Auto]

    [Auto] gesetzt. Konfigurationsoptionen: [Auto] [90] [91] ~ [149] [150] PCI Clock Synchronization Mode [Auto] Ermöglicht die Synchronisierung der PCI-Frequenz mit der Frequenz des PCI- Express oder der CPU. Konfigurationsoptionen: [Auto] [33.33MHz] Konfigurationsoptionen: [Auto] [33.33MHz] : [Auto] [33.33MHz] ASUS P5B Premium Serie 4-17...
  • Seite 88 Spread Spectrum [Auto] Ermöglicht die Aktivierung/Deaktivierung des Taktgenerator-Spread-Spectrums. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] [Auto] Folgende Elemente erscheinen nur, wenn AI Tuning auf [AI N.O.S.] gesetzt ist. Memory Voltage [Auto] Hier können Sie die DDR2-Referenzspannung. Konfigurationsoptionen: [Auto] [1.80V] [1.85V] [1.90V] [1.95V] [2.00V] [2.05V] [2.10V] [2.15V] [2.25V] [2.30V] [2.35V] [2.40V] [2.45V] Beziehen Sie sich auf die DDR2-Dokumentation bevor Sie die Speicherspannung einstellen.
  • Seite 89: Lan Cable Status

    Change �ption Gene�al Help Save and Exit Exit v02��8 (C)Copy�ight 198��2006, Ame�ican �egat�ends, Inc� Die Elemente Module Version und USB Devices Enabled zeigen die automatisch ermittelten Werte an. None wird angezeigt, wenn kein USB-Gerät erkannt wurde. ASUS P5B Premium Serie 4-19...
  • Seite 90 Hier können Sie die USB Host Controller aktivieren oder deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] • ASAP (ASUS Accelerated Propeller) funktioniert nur, wenn das Element USB Functions auf [Enabled] eingestellt ist. Die folgenden Elemente werden nur angezeigt, wenn das Element USB •...
  • Seite 91 Element TPM Enabled. Wenn Sie die TPM-Funktion aktivieren, zeigt das Element [Enabled] an. Falls nicht, wird [Disabled] angezeigt. TPM Owener [Last Setting] Hier können Sie den TPM-Besitzer festlegen oder löschen. Konfigurationsoptionen: [Last Setting] [Clear] TPM Owner Status [UnOwned] Zeigt den TPM-Besitzerstatus an. ASUS P5B Premium Serie 4-21...
  • Seite 92 4.4.5 CPU-K����gur��i�� Die Werte in diesem Menü zeigen die vom BIOS automatisch erkannten CPU- bezogenen Informationen an. �I�S SETU� UTILITY Advanced Configu�e advanced C�U settings �ptions �odule Ve�sion: 3C�0E �anufactu�e�: Intel Disabled ��and St�ing: Genuine Intel(�) C�U 3�20GHz Enabled F�equency : 3�20GHz FS�...
  • Seite 93: Chipsatz

    DISA�LED: Do not allow �emapping of memo�y �EG �o�t Configu�ation �EG Fo�ce x1 [Disabled] ASUS C�G�I [Auto] Select Sc�een Select Item +� Change �ption Gene�al Help Save and Exit Exit v02��8 (C)Copy�ight 198��2006, Ame�ican �egat�ends, Inc� ASUS P5B Premium Serie 4-23...
  • Seite 94: South Bridge Chipsatz-Konfiguration

    Hier können Sie auswählen, welcher Grafik-Controller als primäres Bootgerät benutzt werden soll. Konfigurationsoptionen: [PCI/PEG] [PEG/PCI] PEG Force x1 [Disabled] Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled] ASUS C.G.I. [Auto] Hier können Sie den ASUS Cross Graphics Impeller aktivieren oder deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Auto] [Enabled] [Disable] South Bridge Chipsatz-Konfiguration �I�S SETU� UTILITY...
  • Seite 95 Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] JMicron SATA/PATA Controller [Enabled] Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled] JMicron SATA Controller Mode [IDE] Konfigurationsoptionen: [RAID] [IDE] [AHCI] Serial Port1 Address [3F8/IRQ4] Hier können Sie die serielle Port1-Basisadresse auswählen. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [3F8/IRQ4] [2F8/IRQ3] [3E8/IRQ4] [2E8/IRQ3] ASUS P5B Premium Serie 4-25...
  • Seite 96: Pci Pnp

    4.4.8 PCI PnP Die Elemente im PCI PnP-Menü gestatten Ihnen, die erweiterten Einstellungen für PCI/ PnP-Geräte zu ändern. Hier können Sie die IRQ und DMA-Kanalressourcen für PCI/PnP- oder alte ISA-Geräte sowie den Speichergrößenblock für alte ISA-Geräte einstellen. Beim Einstellen der Elemente im PCI PnP-Menü ist Vorsicht geboten. Falsche Werte können u.U.
  • Seite 97: Suspend Mode [Auto]

    ACPI APIC Support [Enabled] Hier können Sie die Advanced Programmable Interrupt Controller (APIC) unter Advanced Configuration and Power Interface (ACPI) einstellen. Der ACPI APIC- Tabellenzeiger wird in der RSDT-Zeigerliste einbezogen, wenn [Enabled] gewählt wurde. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] ASUS P5B Premium Serie 4-27...
  • Seite 98 4.5.5 APM-K����gur��i�� �I�S SETU� UTILITY �owe� A�� Configu�ation <Ente�> to select whethe� o� not to �esta�t the system �esto�e on AC �owe� Loss [�owe� �ff] afte� AC powe� loss� �owe� �n �y �TC Ala�m [Disabled] �owe� �n �y Exte�nal �odems [Disabled] [Disabled] �owe�...
  • Seite 99: Hardware-Überwachung

    Lüfter nicht mit dem Lüfteranschluss am Motherboard verbunden ist, wird “N/A” in dem Feld angezeigt. CPU Q-Fan Control [Disabled] Aktiviert oder deaktiviert die Q-Fan-Kontrolle. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] Das CPU Q-Fan-Profilelement erscheint, wenn Sie die CPU Q-Fan Control- Funktion aktiviert haben. ASUS P5B Premium Serie 4-29...
  • Seite 100 CPU Q-Fan Profile [Optimal] Hier können Sie den geeigneten Leistungspegel des CPU Q-Fan einstellen. bei Einstellung [Optimal] wird der CPU-Lüfter automatisch entsprechend der CPU- Temperatur geregelt. Die Einstellung [Silent Mode] minimiert die Lüfterdrehzahl für eine leise CPU-Lüfterarbeit. Die Einstellung [Performance Mode] setzt die CPU-Lüfterdrehzahl auf Maximum.
  • Seite 101: Bootgerätepriorität

    1st ~ xxth Boot Device [xxx Drive] Diese Elemente bestimmen die Bootgerätepriorität der verfügbaren Geräte. Die Anzahl der auf diesem Bildschirm angezeigten Geräte hängt von der Anzahl der in diesem System installierten Geräte ab. Konfigurationsoptionen: [xxxxx Drive] [Disabled] ASUS P5B Premium Serie 4-31...
  • Seite 102: Full Screen Logo [Enabled]

    Full Screen Logo [Enabled] Hier können Sie die Anzeige eines Vollbildschirm-Logos aktivieren oder deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] Wählen Sie [Enabled] für dieses Element, um die ASUS MyLogo2™-Funktion zu verwenden. AddOn ROM Display Mode [Force BIOS] Hier können Sie den Anzeigemodus für optionales ROM einstellen.
  • Seite 103 Bei Einstellung auf [Enabled] zeigt das System “Press DEL to run Setup” (Entf drücken, um Setup aufzurufen) während des POSTs an. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] Interrupt 19 Capture [Disabled] Bei Einstellung auf [Enabled] ist den optionalen ROMs erlaubt, den Interrupt 19 zu erfassen. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] ASUS P5B Premium Serie 4-33...
  • Seite 104: Sicherheit

    4.6.3 Sicherheit Die Elemente im Sicherheits-Menü gestatten Ihnen, die Systemsicherheits- einstellungen zu ändern. Wählen Sie das gewünschte Element aus und drücken Sie anschließend die <Eingabetaste>, um die Konfigurationsoptionen anzeigen zu lassen. �I�S SETU� UTILITY �oot Secu�ity Settings <Ente�> to change passwo�d�...
  • Seite 105: Change User Password

    Bei der Einstellung [Setup] prüft das BIOS das Benutzer-Kennwort, wenn das Setupprogramm gestartet wird. Bei der Einstellung [Always] prüft das BIOS das Benutzer-Kennwort beim Starten des Setupprogramms sowie beim Starten des Systems. Konfigurationsoptionen: [Setup] [Always] ASUS P5B Premium Serie 4-35...
  • Seite 106: Asus Ez Flash 2

    4.7.1 ASUS EZ Flash 2 Hier können Sie ASUS EZ Flash 2 ausführen. Wenn Sie die <Eingabetaste> drücken, erscheint eine Bestätigungsnachricht. Wählen Sie mit der linken/rechten Pfeiltaste zwischen [Yes] oder [No] und drücken Sie die <Eingabetaste>, um Ihre Wahl zu bestätigen..
  • Seite 107 [Up/Down/Home/End] �ove • Diese Funktion unterstützt USB-Speichersticks, Festplatten, oder Disketten (nur im FAT 32/16-Format). • Das System darf während des Aktualisierens des BIOS NICHT ausgeschaltet oder neu gestartet werden! Ein Systemstartfehler kann die Folge sein! ASUS P5B Premium Serie 4-37...
  • Seite 108: Exit-Menü

    Exi�-Me�� Die Elemente im Exit-Menü gestatten Ihnen, die optimalen oder abgesicherten Standardwerte für die BIOS-Elemente zu laden, sowie Ihre Einstellungsänderungen zu speichern oder zu verwerfen. �I�S SETU� UTILITY �ain Advanced �owe� �oot Tools Exit Exit �ptions Exit system setup afte� saving the changes�...
  • Seite 109 Dieses Kapitel beschreibt den Inhalt der Support-DVD, die dem Motherboard- Software- Paket beigelegt ist. U��er�����u�g...
  • Seite 110 K��i�el��er�i��� Installieren eines Betriebssystems ..........5-1 Support DVD-Informationen ............5-1 Software-Informationen ............... 5-8 Windows Vista-Funktion ............5-42 RAID-Konfigurationen ............... 5-29 Erstellen einer RAID-Treiberdiskette ........5-46 ASUS P5B Premium...
  • Seite 111: Installieren Eines Betriebssystems

    Hilfsprogramme, die Sie installieren können, um alle Motherboard-Funktionen nutzen zu können. Der Inhalt der Support-CD kann jederzeit und ohne Ankündigung geändert werden. Bitte besuchen Sie für Updates die ASUS-Webseite (www.asus.com). 5.2.1 Au�f��re� der �u���r�-CD Legen Sie die Support-CD in das optische Laufwerk. Die CD zeigt automatisch das Treibermenü...
  • Seite 112: Chapter 5: Software Support

    5.2.2 Driver�-Me�� Das Drivers-Menü zeigt die verfügbaren Gerätetreiber, wenn das System installierte Geräte erkennt. Installieren Sie die nötigen Treiber, um die Geräte zu aktivieren. ASUS InstAll-Drivers Installation Wizard Installiert den ASUS InstAll--Treiberinstallationsassistenten. Intel Chipset Inf Update Program Installiert das Intel Chipsatz Inf Aktualisierungsprogramm.
  • Seite 113: Asus Update

    Installiert den ASUS InstAll-Installationsassistenten für Programme. ASUS AI Suite Installiert ASUS AI Suite. ASUS Update Das ASUS Update-Hilfsprogramm gestattet Ihnen, das Motherboard-BIOS in der Windows -Umgebung zu aktualisieren. Dieses Hilfsprogramm benötigt eine Internet- ® verbindung, entweder durch ein Netzwerk oder einen Internet Service Provider (ISP).
  • Seite 114 WinDVD Copy Trial Installiert die WinDVD Copy Versuchs. InterVideo MediaOne Gallery Installiert das Media-Archiv und die dazugehörige Rundum-Software. Ulead PhotoImpact 12 SE Installiert die PhotoImpact-Bildbearbeitungssoftware. CyberLink PowerBackup Installiert CyberLink PowerBackup zur einfachen Sicherung und Wiederherstellung Ihrer Daten. SnapFire Installiert SnapFire. ADOBE Acrobat Reader V7.0 Installiert Adobe Acrobat...
  • Seite 115: Asus Kontaktinformationen

    Reader aus dem Menü ® ® Utilities bevor Sie diese Handbuchdatei öffnen. 5.2.6 ASUS Kontaktinformationen Klicken Sie auf den Tab Contact, um die ASUS Kontaktinformationen anzuzeigen. Sie können diese Informationen auch auf der ersten Innenseite der Benutzeranleitung finden. ASUS P5B Premium...
  • Seite 116: Weitere Informationen

    5.2.7 Weitere Informationen Die Elemente in der oberen rechten Ecke geben ihnen zusätzliche Informationen zum Motherboard und dem Inhalt der Support-CD. Klicken Sie auf ein Symbol, um die entsprechenden Informationen anzuzeigen. Motherboard Info Zeigt die allgemeinen Spezifikationen des Motherboards an. CD durchsuchen Zeigt den Inhalt der Support-CD an in einem Fenster an.
  • Seite 117: Formular Für Technische Unterstützung

    Formular für technische Unterstützung Zeigt das Formular für eine technische Unterstützungsanfrage an, welches bei technischen Anfragen ausgefüllt werden muss. Dateiliste Zeigt den Inhalt der Support-DVD im Textformat an. ASUS P5B Premium...
  • Seite 118: Software-Informationen

    Das ASUS MyLogo2™-Programm erlaubt Ihnen, das Boot-Logo nach Wunsch zu ändern. Das Boot-Logo ist das Bild, das auf dem Bildschirm während des Einschaltselbsttests (POST) angezeigt wird. ASUS MyLogo2™ wird automatisch installiert, wenn Sie das ASUS Update-Programm von der Support-CD installieren. Details siehe Abschnitt “5.2.3 Utilities-Menü”. •...
  • Seite 119 Wert aus der Verhältnis-Box auswählen. Wenn Sie wieder in das Fenster des ASUS Update-Programms gelangen, flashen Sie das BIOS, um das neue Boot-Logo zu laden. 10. Starten Sie nach dem Flashen des BIOS den Computer neu, um das neue Boot-Logo während des POSTs anzeigen zu lassen.
  • Seite 120: Ai Net2

    5.3.2 AI NET2 Das AI NET2 verwendet den Marvell Virtual Cable Tester™ (VCT). VCT ist ein ® Kabeldiagnose-Programm, das mit Hilfe der Time Domain Reflectometry (TDR)- Technologie die Fehler und Kurzschlüsse an LAN-Kabeln analysiert und berichtet. Der VCT kann einen Kabelbruch, einen Kurzschluss, Impedanz-Fehlanpassungen, Paarverwechslungen, Paarpolaritätsprobleme und Paarverdrehprobleme von bis zu 100 Metern mit einer Genauigkeit von bis zu 1 Meter erkennen und berichten.
  • Seite 121: Asus Pc Probe Ii

    -Desktop zu starten, klicken Sie Start > Alle Um PC Probe II vom Windows ® Programme > ASUS > PC Probe II > PC Probe II v1.xx.xx. Es erscheint das Hauptmenü von PC Probe II. Nach dem Start der Anwendung erscheint in der Windows -Startleiste das PC Probe ®...
  • Seite 122: Eigenschaften

    Schalter Funktion Öffnet das Konfigurationsfenster Öffnet das Report-Fenster Öffnet das Desktop Management Interface-Fenster Öffnet das Peripheral Component Interconnect-Fenster Öffnet das Windows Management Instrumentation-Fenster Öffnet das Festplatten-, Speicher- und Prozessorbenutzungsfenster Zeigt die Eigenschaften oder blendet diese aus Minimiert die Anwendung Schließt die Anwendung Sensoralarm Wenn ein Systemsensor ein Problem erkennt wechselt der rechte Rand des Hauptfensters zu Rot, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
  • Seite 123: Hardware-Überwachungspanele

    Überwachungspanel durch Klicken auf Pfeilsymbole verändern. Sie können die Grenzwerte auch im Konfigurationsfenster einstellen. Klicken, um den Wert zu In einem kleinen Überwachungspanel erhöhen können Sie die Sensorgrenzwerte Klicken, um nicht verändern. den Wert zu verringern ASUS P5B Premium 5-13...
  • Seite 124 Überwachungssensoralarm Das Überwachungspanel wechselt zu Rot, wenn ein Wert die Grenzwerte überschreitet oder unterschreitet. Siehe folgende Abbildungen. Kleine Anzeige Große Anzeige WMI-Browser Klicken Sie auf , um den WMI (Windows Management Instrumentation)-Browser anzuzeigen. Dieser Browser zeigt verschiedene Windows -Verwaltungsfunktionen an. ®...
  • Seite 125: Benutzung

    Die linke Seite des Panels listet alle logischen Laufwerke auf. Klicken Sie auf ein Laufwerk, um die Informationen in der rechten Panelhälfte anzuzeigen.Das Tortendiagramm in der unteren Hälfte des Panels stellt den benutzten (blau) und den freien (rosa) Festplattenplatz an. ASUS P5B Premium 5-15...
  • Seite 126: Pc Probe Ii Konfigurieren

    Speicherbenutzung Der Tab Memory zeigt den benutzten und den freien physikalischen Arbeitsspeicher an. Das Tortendiagramm in der unteren Hälfte des Fensters stellt den benutzten (blau) und den freien (rosa) Arbeitsspeicher dar. PC Probe II konfigurieren Klicken Sie auf , um die Sensorgrenzwerte anzuzeigen und einzustellen. Das Fenster Config besitzt zwei Tabs: Sensor/Threshold und Preference.
  • Seite 127: Asus Ai Suite

    5.3.4 ASUS AI Suite Mit ASUS AI Suite können Sie die Programme AI Gear, AI N.O.S., AI Booster, AI Nap, und Q-Fan einfach starten. AI Suite installieren So installieren Sie AI Suite auf Ihrem Computer: Legen Sie die Support-DVD in das optische Laufwerk. Das Treiberinstallations-Menü...
  • Seite 128: Weitere Funktionstasten

    Weitere Funktionstasten Klicken Sie auf in der rechten Ecke des Hauptfensters, um das Überwachungsfenster zu öffnen. Zeigt die CPU- /System-temperatur, CPU-/Arbeitsspeicher- /PCIE-Spannung und CPU-/Gehäuselüfter- geschwindigkeit an. Zeigt die FSB-/CPU- Frequenz an Klicken Sie auf in der rechten Ecke des erweiterten Fensters, um die Temperatur von Celsius zu Fahrenheit umzuschalten.
  • Seite 129: Asus Ai Gear

    5.3.5 ASUS AI Gear ASUS AI Gear stellt vier Systemleistungsoptionen zur Verfügung, die Ihnen gestatten, die besten Leistung für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. Dieses einfach zu benutzende Hilfsprogramm regelt die Prozessorfrequenz und die VCore- Spannung, um die Systemgeräusche und den Leistungsverbrauch zu minimieren.
  • Seite 130: Asus Ai Nap

    5.3.6 ASUS AI Nap Diese Funktion gestattet Ihnen, während Ihrer Abwesenheit den Leistungs- verbrauch des Computers zu minimieren. Aktivieren Sie diese Funktion für einen minimalen Leistungsverbrauch und einen leisen Systembetrieb. Nach der AI Nap-Installation von der mitgelieferten Support-CD können Sie das Hilfsprogramm durch einen Doppelklick auf das AI Nap-Symbol in der Windows- Startleiste starten.
  • Seite 131: Asus Ai N.o.s

    5.3.7 ASUS AI N.O.S. Die ASUS Non-delay Overclocking System-Funktion ermittelt intelligent die Systembelastung und steigert automatisch die Leistung für die wichtigsten Arbeitsaufgaben. Nach der Installation von AI Suite von der mitgelieferten Support-CD können Sie das Programm durch Doppelklicken auf das AI Suite-Symbol in der Windows- Taskleiste und den anschließenden Klick auf die AI N.O.S.-Schaltfläche im AI...
  • Seite 132 5.3.8 A�U� Q-F�� Die ASUS Q-Fan Control-Funktion ermöglicht Ihnen einen geeigneten Leistungspegel für den CPU-Lüfter oder den Gehäuselüfter für eine effektive Systemkühlung einzustellen. Nach der Aktivierung der Q-Fan-Funktion können die Lüfter so eingestellt werden, dass sie entsprechend der Temperatur automatisch die Drehzahl regeln oder die maximale Drehzahl erreichen.
  • Seite 133: Asus Ai Booster

    5.3.9 ASUS AI Booster Die ASUS AI Booster-Anwendung ermöglicht Ihnen den Prozessor, ohne das Umständliche Aufrufen des BIOS, direkt in der Windows -Umgebung zu übertakten. ® Nach der Installation von AI Suite von der mitgelieferten Support-CD können Sie das Programm durch Doppelklicken auf das AI Suite-Symbol in der Windows-Taskleiste und den anschließenden Klick auf die AI Booster-Schaltfläche im AI Suite-Hauptfenster...
  • Seite 134: Übersicht Der Asus Ai Remote-Fernbedienung

    5.3.10 AI Rem��e (�ur f�r Limi�ier�e Au�g��e) (�ur f�r Limi�ier�e Au�g��e) Mit der ASUS AI Remote-Fernbedienung können Sie Musik abspielen, anhalten, und die Lautstärke einstellen, ohne sich auch nur vom Sofa erheben zu müssen. Mit AI Remote in der Hand haben Sie Ihren PC auch aus der Ferne im Griff.
  • Seite 135: Software-Installation

    Infrarot-Ende USB receiver • Die Infrarotbetriebsdistanz beträgt ungefähr 6m, je nach Umgebungsumständen. Halten Sie die ASUS AI Remote möglichst in Richtung des IR-Empfängers, um einen ungestörten Betrieb sicherzustellen. • Diese beiden USB-Anschlüsse unterstützen die USB-Weckfunktion. Wenn also der Computer nicht eingeschaltet ist, wird er durch das Entfernen von USB-Geräten wie dem IR-Empfänger gestartet.
  • Seite 136: Aktivierung Von Hid-Konformen Geräten

    Aktivierung von HID-konformen Geräten Aufgrund der Einschränkungen des Betriebssystems funktioniert der IR-Empfänger nicht, wenn er vom USB-Port entfernt und an einen anderen USB-Port angeschlossen wird. Um das Gerät wieder zu aktivieren, gehen Sie zu Geräte-Manager/Power Manager und wählen Sie das Kästchen “Allow this device to bring the computer out of standby”...
  • Seite 137: Asus Ai Remote-Einstellungen

    ASUS AI Remote-Einstellungen Nach der Installation der ASUS AI Remote-Software öffnet sich das Programm und Sie können die ASUS AI Remote-Einstellungen nach Ihren Wünschen verändern. Stellen Sie die Funktionstasten wie im Folgenden beschrieben ein. 1. EIn/-Aus-Taste Enable power key Klicken Sie dieses Kästchen an, um diese Taste zu aktivieren.
  • Seite 138 • Speichern Sie, sobald der Pfad zur .exe-Datei gefunden wurde. • Falls die .exe-Datei verschoben oder neu installiert wurde, müssen Sie den Pfad erneut eingeben, um die Anwendung mit ASUS AI Remote aufrufen zu können. Chapter 5: Software support 5-28...
  • Seite 139: Ap Menü-Taste Und Anwendungsmenü

    OK/Abbrechen, und drücken Sie zur Bestätigung auf • Bei der Wiedergabe von Musik wird empfohlen, Wiedergabelisten im Vorhinein festzulegen. • Drücken Sie erneut auf , um die Anwendung zu schließen und noch einmal, um das Profil-Menü wieder aufzurufen. ASUS P5B Premium 5-29...
  • Seite 140 Wenn Sie mit der Media Control Zone benutzerdefini erte Anwendungen wie ACDSee kontrollieren, können Sie aus dem Menü User Define �Benutzerdefiniert� auswählen und die Taste über Rename (Umbenennen) neu belegen. Die ASUS AI Remote-Software verfügt bereits über mit neun beliebten Anwendungen vorbelegte Funktionstasten für eine komfortable Benutzung.
  • Seite 141: Die Funktionstasten Und Ap Profile

    Die Funktionstasten und AP Profile Die ASUS AI Remote Software verknüpft die Funktionstasten der Fernbedienung mit den Hotkeys von neun beliebten Anwendungen. Fünf Funktionstasten können noch frei vom Benutzer eingestellt werden. Media iTunes PowerDVD WinDVD QuickTime Player Vollbild *HINWEIS nur Wiedergabe,...
  • Seite 142: 5.3.11 Tpm

    5.3.11 TPM Das Trusted Platform Module (TPM) verbessert den Datenschutz über eine Ver- und Entschlüsselung auf hoher Ebene. • Vor der Aktivierung der TPM-Funktion, vergewissern Sie sich, dass Sie den Chip am mit TPM markierten Anschluss eingesteckt und im BIOS aktiviert haben.
  • Seite 143 You can manage the virtual disk under this menu. So schützen Sie die Windows-Dateisystemverschlüsselung-mit TPM: Wählen Sie Dateisystemver- schlüsselung und klicken Sie auf Aktivieren. Klicken Sie zur Bestätigung im Dialogfenster auf OK. ASUS P5B Premium 5-33...
  • Seite 144 EMBASSY Security Center Sie können EMBASSY Security Center von der mitgelieferten Support-CD installieren. EMBASSY Security-Einrichtung Klicken Sie auf dem Windows XP-Bildschirm auf ® Start > Alle Programme > Wave Systems Corp > EMBASSY Security Setup. Folgen Sie dem Zauberer, um Schritt 1 bis 3, abzuschließen.
  • Seite 145 Sie die Sicherheitsoptionen aus. So zeigen Sie die im TCG- Sicherheitspassworttresor gespeicherten Passwörter an: Klicken Sie auf Abruf/ Überblick und wählen Sie Anzeigen. Tragen Sie lhr Vorlagenkennwort ein und Klicken Sie OK an, um zu bestätigen. ASUS P5B Premium 5-35...
  • Seite 146 ® 5.3.12 SoundMAX Hig� De���i�i�� Audi�-Pr�gr�mm Der ADI AD1988A High Definition Audio CODEC bietet durch das SoundMAX ® Audio-Hilfsprogramm mit AudioESP™-Software 8-Kanal-Audio-Fähigkeiten, um das ultimative Audioerlebnis am PC zu liefern. Die Software ist ausgestattet mit hochqualitativer Audio Synthes/Rendering, 3D Sound-Positionierung und fortschrittlichen Spracheingabetechnologien.
  • Seite 147: Audio Setup-Einstellungsassistent

    ® SoundMAX -Kontrollpanel anzuzeigen. ® Audio Setup-Einstellungsassistent Durch Klicken auf das -Symbol im SoundMAX -Kontrollpanel können Sie ® einfach Ihre Audio-Einstellungen konfigurieren. Folgen Sie dazu einfach den nachhfolgenden Bildschirmanweisungen und genießen Sie das High Definition Audio-Erlebnis. ASUS P5B Premium 5-37...
  • Seite 148: Lautstärke Regeln

    Buchsenkonfiguration Lautstärke regeln Diese Anzeige hilft Ihnen, die Diese Anzeige hilft Ihnen, die Lautstärke zu regeln. Klicken Sie auf Test, um Audioanschlüsse ihres Computer entsprechend der installierten die vorgenommenen Änderungen Audiogeräte zu konfigurieren. anzuhören. Mikrofonlautstärke regeln Diese Anzeige hilft Ihnen, die Mikrofonlautstärke einzustellen. Sie werden aufgefordert, den vorgegebenen Text vorzulesen, damit der AudioWizard während Sie sprechen die Lautstärke einstellen kann.
  • Seite 149: Audio-Eigenschaften

    AudioESP™-Funktion und den digitalen Ausgang zu aktivieren/ deaktivieren. Listening Environment options (Optionen zur Klangumgebung) Klicken Sie auf den Listening Environment-Registereiter, um die Lautsprecher einzurichten, aus verschiedenen akustischen Einstellungen auszuwählen, und den Virtual Theater™ Surround zu aktivieren oder zu deaktivieren. ASUS P5B Premium 5-39...
  • Seite 150 Effekte bei den Sprachaufnahmegeräten zu minimieren. Sie können diese Funktion aktivieren, wenn Sie Konferenzanrufen führen, um die Echos bei den anderen Teilnehmern zu reduzieren. Die gerichtete Anordnung und Speaker Phone arbeiten nur mit dem ASUS Array Mic. Chapter 5: Software support 5-40...
  • Seite 151: Asap (Asus Accelerated Propeller)

    Wi�d�w� Vi���-Fu���i�� 5.4.1 ASAP (ASUS Accelerated Propeller) Dieses Motherboard verfügt über die ASUS Accelerated Propeller (ASAP)- ASUS Accelerated Propeller (ASAP)- Funktion. Diese Funktion unterstützt die Windows Diese Funktion unterstützt die Windows Vista ReadyBoost -Funktion, ® ™ um die Boot-Zeit zu beschleunigen und oft benutzte Anwendungen für schnelleren Zugriff in den Speicher zu laden.
  • Seite 152: Bitlocker-Laufwerksverschlüsselung

    5.4.2 Bi�L���er-L�ufwer��ver���l���elu�g BitLocker-Laufwerksverschlüsselung, unterstützt durch ein Trusted Platform Module (TPM), ist eine fest eingebaute neue Sicherheitsfunktion in Windows ® Vista, die hilft Ihre Daten durch die Verschlüsselung der Festplatte vor Diebstahl oder unbefugten Lesen zu schützen. • Um die BitLocker-Laufwerksverschlüsselung zu benutzen, müssen Sie eine Festplatte mit zwei NTFS-Laufwerkspartitionen haben, eine für das System (mindestens 1,5 GB) und eine für das Betriebssystem.
  • Seite 153: Raid-Konfigurationen

    Wenn Sie das System von einer Festplatte eines RAID-Sets starten möchten, kopieren Sie bitte zuerst den RAID-Treiber von der Support-CD zu einer Diskette, bevor Sie ein Betriebssystem auf einer ausgewählten Festplatte installieren. Siehe Abschnitt “5.6 Erstellen einer RAID-Treiberdiskette” für Details. ASUS P5B Premium 5-43...
  • Seite 154: Installieren Von Serial Ata-Festplatten

    5.5.1 Installieren von Serial ATA-Festplatten Das Motherboard unterstützt Serial ATA-Festplatten. Für optimale Leistung sollten Sie identische Laufwerke desselben Modells und der gleichen Kapazität installieren, wenn Sie ein Diskarray erstellen. So installieren Sie SATA-Festplatten für eine RAID-Konfiguration: Bauen Sie die SATA-Festplatten in die Laufwerksschächte ein. Schließen Sie die SATA-Signalkabel an.
  • Seite 155: Intel ® Matrix Storage Manager Option Rom-Programm

    Mit den am unteren Ende des Bildschirm aufgeführten Navigationstasten können Sie sich durch das Menü bewegen und Einstellungen auswählen. Die Darstellung des RAID BIOS-Setup-Bildschirms in diesem Abschnitt ist nur zur Orientierung gedacht und weicht u.U. von der Darstellung der Elemente auf Ihrem Bildschirm ab. ASUS P5B Premium 5-45...
  • Seite 156: Erstellen Eines Raid 0-Sets (Striping)

    Erstellen eines RAID 0-Sets (Striping) So erstellen Sie ein RAID 0-Set: Wählen Sie 1. Create RAID Volume im Hauptmenü und drücken Sie anschließend die <Eingabetaste>. Die folgende Darstellung erscheint. Intel(�) �at�ix Sto�age �anage� �ption ��� v��0�0�1032 ICH8� w�AID� Copy�ight(C) 2003�0� Intel Co�po�ation� All �ights �ese�ved� [ C�EATE A��AY �ENU ] Name:...
  • Seite 157 WA�NING: ALL DATA �N SELECTED DISKS WILL �E L�ST� A�e you su�e you want to c�eate this volume? (Y/N): Drücken Sie <Y> um das RAID-Volumen zu erstellen und zum Hauptmenü zurückzukehren, oder <N> um zum Create Volume-Menü zurückzukehren. ASUS P5B Premium 5-47...
  • Seite 158: Erstellen Eines Raid 1-Sets (Mirroring)

    Erstellen eines RAID 1-Sets (Mirroring) So erstellen Sie ein RAID 1-Set: Wählen Sie 1. Create RAID Volume im Hauptmenü und drücken Sie anschließend die <Eingabetaste>. Die folgende Darstellung erscheint. Intel(�) �at�ix Sto�age �anage� �ption ��� v��0�0�1032 ICH8� w�AID� Copy�ight(C) 2003�0� Intel Co�po�ation� All �ights �ese�ved� [ C�EATE A��AY �ENU Name: Volume1...
  • Seite 159: Erstellen Eines Raid 10-Sets (Raid 0+1)

    Videobearbeitung verwendet werden, ist eine größere Array-Blockgröße für eine optimale Leistung zu empfehlen. Wenn das Capacity-Element unterlegt ist, tragen Sie die gewünschte RAID- Volumenkapazität ein und drücken Sie die <Eingabetaste>. Der Standardwert zeigt die höchstmögliche Kapazität an. ASUS P5B Premium 5-49...
  • Seite 160: Erstellen Eines Raid 5-Sets (Parität)

    Wenn das Create Volume-Element unterlegt ist, drücken Sie die <Eingabetaste>. Die folgende Warnmeldung erscheint: WA�NING: ALL DATA �N SELECTED DISKS WILL �E L�ST� A�e you su�e you want to c�eate this volume? (Y/N): Drücken Sie <Y>, um das RAID-Volumen zu erstellen und zum Hauptmenü zurückzukehren, oder <N>, um zum Create Volume-Menü...
  • Seite 161 WA�NING: ALL DATA �N SELECTED DISKS WILL �E L�ST� A�e you su�e you want to c�eate this volume? (Y/N): Drücken Sie <Y>, um das RAID-Volumen zu erstellen und zum Hauptmenü zurückzukehren, oder <N>, um zum Create Volume-Menü zurückzukehren. ASUS P5B Premium 5-51...
  • Seite 162: Jmicron ® Raid-Konfiguration

    ® 5.5.3 JMicron RAID-K����gur��i�� Der JMicron Serial ATA-Controller gestattet Ihnen, RAID 0, RAID 1 und JBOD- ® Sets über den externen Serial ATA- und den internen JMicron Serial ATA- Anschluss zu konfigurieren. Vor der Erstellung eines RAID-Sets Bereiten Sie Folgendes vor: Zwei Festplatten, vorzugsweise gleiche Modelle mit gleicher Kapazität.
  • Seite 163: Aufrufen Des Jmb363 Raid Bios-Hilfsprogramms

    Drive, indem Sie die Oben/Unten-Pfeiltasten benutzen, und drücken Sie danach auf die <Enter>-Taste. [�ain �enu] C�eate �AID Disk D�ive Delete �AID Disk D�ive �eve�t HDD to Non��AID Solve �i��o� Conflict �ebuild �i��o� D�ive Save and Exit Setup Exit Without Saving ASUS P5B Premium 5-53...
  • Seite 164 Wenn das Element Level markiert ist, benutzen Sie die Oben/Unten- Pfeiltaste, um das RAID-Set auszuwählen, welches Sie erstellen möchten. [C�eate New �AID] [C�eate New �AID] Name : J�AID Name : J�AID Level: 0�St�ipe Level: 1��i��o� Disks: Select Disk Disks: Select Disk �lock: 128 K�...
  • Seite 165 Das Drücken von <Y> löscht alle Daten auf den Festplatten. Der folgende Bildschirm wird angezeigt, und gibt die relevanten Informationen über das von Ihnen erstellte RAID-Set an. [�AID Disk D�ive List] �odel Name �AID Level Capacity Status �embe�s(HDDx) �DD0: J�AID 0�St�ipe XXX G� No�mal 01 ASUS P5B Premium 5-55...
  • Seite 166: Raid-Set Löschen

    RAID-Set löschen Markieren Sie im Hauptmenü des JMB363 RAID BIOS Delete RAID Disk Drive unter Verwendung der Oben/Unten-Pfeiltasten und drücken Sie danach auf die <Enter>-Taste. [�ain �enu] C�eate �AID Disk D�ive Delete �AID Disk D�ive �eve�t HDD to Non��AID Solve �i��o� Conflict �ebuild �i��o�...
  • Seite 167 Eine ausgewählte Festplatte wird durch das vorangestellte -Zeichen angezeigt. Ein Dialogfenster zum Bestätigen dieser Aktion erscheint. Drücken Sie bitte auf <Y>, um zu bestätigen, andernfalls drücken Sie <N>. Das Drücken von <Y> löscht alle Daten auf der Festplatte. ASUS P5B Premium 5-57...
  • Seite 168: Beseitigen Eines Mirror-Konflikts

    Beseitigen eines Mirror-Konflikts Ein Mirror-Konflikt tritt auf, wenn beide Festplatten einer RAID 1 (Mirror)- Konfiguration vom System getrennt und daraufhin wieder angeschlossen werden. Da beide Festplatten genau die gleichen Daten enthalten, kann das System nicht feststellen, welche das Quelllaufwerk ist. Diese Option ermöglicht es Ihnen, das Quelllaufwerk festzulegen und das Spiegellaufwerk mit dem Inhalt des Quelllaufwerks wiederherzustellen.
  • Seite 169: Wiederherstellen Eines Mirror-Laufwerks

    Setup und drücken anschließend auf die <Enter>-Taste, um die derzeitige RAID- Konfiguration zu speichern und das JMB363 RAID BIOS-Hilfsprogramm zu verlassen. Ein Dialogfenster zum Bestätigen dieser Aktion wird angezeigt. Drücken Sie <Y>, um zu bestätigen, andernfalls drücken Sie <N>, um zum JMB RAID BIOS-Menü zurückzukehren. ASUS P5B Premium 5-59...
  • Seite 170: Erstellen Einer Raid-Treiberdiskette

    Erstellen einer RAID-Treiberdiskette Eine Diskette mit dem RAID-Treiber ist erforderlich, wenn Sie Windows 2000/XP ® auf einem Laufwerk eines RAID-Sets installieren. 5.6.1 Erstellen einer RAID-Treiberdiskette im DOS So erstellen Sie eine RAID-Treiberdiskette, ohne das Betriebssystem zu öffnen: Starten Sie den Computer Drücken Sie <Del>...
  • Seite 171 Dieses Kapitel erklärt, wie ATI CrossFire™- ® Grafikkarten zur Benutzung von ATI’s Multi- Videobearbeitungstechnologie installiert werden. CrossFire™- ® Te����l�gieu��er�����u�g...
  • Seite 172 K��i�el��er�i��� Übersicht ..................6-1 Installieren von CrossFire™-Grafikkarten ......... 6-2 Software-Informationen ............... 6-5 ASUS P5B Premium...
  • Seite 173: Übersicht

    Deinstallation anderer Grafikkartentreiber auf Ihrem System So deinstallieren Sie die Treiber anderer Grafikkarten: Schließen Sie alle Anwendungen. Gehen Sie zu Systemsteuerung > Programme hinzufügen/entfernen. Wählen Sie den/die aktuellen Grafikkartentreiber. Wählen Sie Hinzufügen/Entfernen. Starten Sie das System neu. ASUS P5B Premium...
  • Seite 174 I����lliere� v�� Cr���Fire™-Gr������r�e� Nehmen Sie zuerst das der ATI CrossFire™ Edition-Grafikkarte beigefügte -Grafikkarte beigefügte ® Handbuch zur Hand, bevor Sie ein CrossFire™-System installieren. So installieren Sie die Grafikkarten: Halten Sie eine CrossFire™ Edition (Master)-Grafikkarte und eine CrossFire™-bereite (Slave)-Grafikkarte bereit. Slave-Grafikkarte Master-Grafikkarte Stecken Sie die CrossFire™...
  • Seite 175 Stecken Sie die CrossFire™-bereite (Slave)-Grafikkarte in den schwarzen PCI Express x16-Steckplatz. Vergewissern Sie sich, dass die Karte korrekt Vergewissern Sie sich, dass die Karte korrekt eingesteckt ist. Verbinden Sie die Stromanschlüsse der Grafikkarten mit einer zusätzlichen Stromquelle. ASUS P5B Premium...
  • Seite 176 Schließen Sie ein Ende des externen Kabels an die Master-Grafikkarte an. Verbinden Sie das andere Ende des externen Kabels mit der Slave- Grafikkarte. Schließen Sie das lose Ende an den passenden Anschluss an Ihrem Bildschirm an. Kapitel 6: ATI MVP-Technologieunterstützung ®...
  • Seite 177: Software-Informationen

    Klicken Sie auf Abbrechen. Legen Sie die CrossFire™- Installations-CD in Ihr optisches Laufwerk ein und installieren Sie die Treiber aus dem Willkommens-Menü. Klicken Sie im anschließend angezeigten Installationsfenster auf Weiter. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung und klicken Sie auf Ja. ASUS P5B Premium...
  • Seite 178 Wählen Sie die zu installierenden Komponenten und klicken Sie auf Weiter. • Wählen Sie “Express”, um die HydraVision™ Multi-Monitor- und Desktop- Verwaltungssoftware sowie den ATI-Treiber zu installieren. sowie den ATI-Treiber zu installieren. zu installieren. • Wählen Sie “Custom”, um die zu installierenden Software-Komponenten selbst auszuwählen.
  • Seite 179: Benutzen Des Catalyst™ Control Center

    -Taskleiste auf Start > ATI Catalyst™ Control • Klicken Sie in der Windows ® Center > Catalyst™ Control Center. • Doppelklicken Sie auf die Catalyst™ Control Center- Desktop-Verknüpfung. • Doppelklicken Sie in der Windows ® Taskleiste auf das Catalyst™ Control Center-Symbol. ASUS P5B Premium...
  • Seite 180: Die Catalyst™ Control Center Dialogbox

    Die Catalyst™ Control Center Dialogbox View Sie können beim Catalyst™ Control Center zwischen zwei Ansichten wählen: Standard - einfache Ansicht mit einem Assistenten für Erstbenutzer Advance - ermöglicht es fortgeschrittenen Benutzern, alle Funktionen der Software aufzurufen und zu konfigurieren. Stellen Sie die Ansicht auf Advance ein, um die CrossFire™-Funktion aktivieren zu können.
  • Seite 181 Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen wirksam zu machen. Hotkeys auf Hotkeys, um den Hotkeys- Klicken Sie im Catalyst™ Control Center auf Catalyst™ Control Center auf Manager zu öffnen, mit welchem Sie Tastenkombinationen für das Ausführen bestimmter Funktionen festlegen können. ASUS P5B Premium...
  • Seite 182 Profiles auf Profiles, um den Profiles Klicken Sie im Catalyst™ Control Center auf Catalyst™ Control Center auf Manager zu öffnen, mit dem Sie die Ansicht Ihres Desktops und von Video- und 3D-Anwendungen persönlich gestalten können. Preferences Klicken Sie im Catalyst™ Control Center auf Preferences, um eine Sprache auszuwählen, Standardeinstellungen wiederherzustellen, Ansichten zu wechseln oder das Systemtray-Symbol zu aktivieren/deaktivieren.
  • Seite 183 Help Klicken Sie im Catalyst™ Control Center auf Help, um auf das Online- Hilfssystem zuzugreifen, einen Problembericht zu erstellen, und Versionsinformationen des Catalyst™ Control Centers zu erhalten. ASUS P5B Premium 6-11...
  • Seite 184 6-12 Kapitel 6: ATI MVP-Technologieunterstützung ®...
  • Seite 185: Anhang: Cpu-Eigenschaften

    Der Anhang beschreibt die CPU- Eigenschaften und die vom Motherboard unterstützten Technologien CPU-Eigenschaften...
  • Seite 186 K��i�el��er�i��� Intel EM64T ..................A-1 ® Enhanced Intel SpeedStep -Technologie (EIST) .......A-1 ® Intel Hyper-Threading-Technologie ..........A-3 ® ASUS P5B Premium...
  • Seite 187: Intel ® Em64T

    ® 32-Bit Betriebssystemen. • Das Motherboard-BIOS unterstützt EM64T. Sie können die neueste Bios-Version auf der ASUS Webseite (www.asus.com/support/download/) herunterladen, wenn Sie Ihr BIOS aktualisieren wollen. Details siehe Kapitel 4. • Für mehr Informationen über die EM64T-Funktion besuchen Sie bitte www.
  • Seite 188: Benutzen Der Eist

    A.2.2 Benutzen der EIST So benutzen Sie die EIST-Funktion: Schalten Sie den Computer ein und öffnen Sie das BIOS-Setup. Gehen Sie zum Advanced-Menü und markieren Sie die Prozessorkonfiguration, dann drücken Sie die <Eingabetaste>. Setzen Sie das Intel(R) SpeedStep Technologie-Element auf [Automatic], dann drücken Sie die <Eingabetaste>.
  • Seite 189: Intel ® Hyper-Threading-Technologie

    Menü stellen Sie bitte sicher, dass das Element Hyper-Threading Technology auf Enabled eingestellt ist. Details siehe Seite 4-27. Das BIOS-Element wird nur angezeigt, wenn Sie einen Prozessor installiert haben, der Hyper-Threading Technologie unterstützt. Starten Sie den Computer neu. ASUS P5B Premium Serie...
  • Seite 190 Anhang: CPU-Eigenschaften...

Inhaltsverzeichnis