Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmwasserbereitung; Temperatur; Betriebszeiten; Schaltzeiten (Digitale Schaltuhr) - AEG Elfatherm E24.0100 ZW Bedienungs- Und Installationsanleitung

E24 serie heizungsregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warmwasserbereitung

Warmwasserbereitung

Temperatur

Die Warmwassertemperatur können
Sie mit dem Stellknopf ! im Bereich
von 10 °C bis 60 °C einstellen.

Betriebszeiten

Die Warmwasserbereitung wird auto-
matisch eingeschaltet, wenn im Spei-
cher die eingestellte Temperatur um
5 K unterschritten wird und die Warm-
wasserbereitung vom Regler freigege-
ben ist (digitale Schaltuhr):
Heizungsumwälzpumpen werden
abgeschaltet.
Mischer v wird in Stellung "Zu" ge-
fahren.
Speicherladepumpe und Brenner
werden eingeschaltet.
Kessel wird auf Warmwassersollwert
plus 20 K geregelt.
!
Ist der Pumpenparallellauf (siehe
auch Seite 28) eingeschaltet, bleiben
die Heizungsumwälzpumpen wäh-
rend der Warmwasserbereitung in
Betrieb.
18
E
Der Kesselthermostat muß min-
destens 10 K höher eingestellt
sein als die gewünschte Warm-
wassertemperatur.
Ist die eingestellte Warmwassertempe-
ratur erreicht, schaltet der Regler in
den normalen Heizbetrieb:
Brenner wird ausgeschaltet.
Speicherladepumpe läuft ca. 5 Minu-
ten weiter.

Schaltzeiten (digitale Schaltuhr)

Wenn Sie einen Uhrenkanal der
Warmwasserbereitung zugeordnet ha-
ben (siehe Grundeinstellung des Reg-
lers), können Sie die Warmwasserbe-
reitung nach Ihren Wünschen
programmieren (wie bei den Heizzei-
ten).
Schaltzeitpaar eingeben
!
Mit N oder O weisen Sie die
eingegebene Schaltzeit Kanal 1 bzw.
Kanal 2 zu.
1. m F Erste Einschaltzeit
erscheint.
2. e und
j Einschaltzeit einstellen, ggf.
Anzeige überschreiben
3. Wochentage festlegen, für die die
Schaltzeit gelten soll, indem Sie zu-
nächst alle anderen Tage ausschal-
ten:
a Wochentag wählen.
pWochentag ausschalten.
F Wochentag blinkt.
Diesen Vorgang wiederholen, bis al-
le nicht gewünschten Tage ausge-
schaltet sind.
4. N oder
O Normalbetrieb einschalten.
F q erscheint.
5. Absenkschaltzeit programmieren:
Schritte 1-4 entsprechend
wiederholen.
6. Weitere Schaltzeitpaare eingeben:
Schritte 1-5 wiederholen.
7. r F Aktuelle Uhrzeit erscheint,
Schaltzeiten sind gespeichert.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elfatherm e24.0300 zmw

Inhaltsverzeichnis