Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch AdvancedAquatak 150 Originalbetriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AdvancedAquatak 150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
OBJ_BUCH-2737-001.book Page 9 Wednesday, July 27, 2016 11:15 AM
Tauchen Sie den 3 m Schlauch vollständig unter Wasser, um
die Luft zu verdrängen. Schließen Sie den 3 m-Saugschlauch
an den Hochdruckreiniger an und stellen Sie sicher, dass das
Ansaugsieb unter Wasser bleibt.
Lassen Sie den Hochdruckreiniger mit abgenommener
Sprühpistole laufen, bis Wasser gleichmäßig aus dem Hoch-
druckschlauch fließt. Wenn nach 25 Sekunden noch kein
Wasser austritt, schalten Sie aus und prüfen Sie alle Anschlüs-
se. Wenn Wasser fließt, den Hochdruckreiniger ausschalten
und zum Arbeiten die Sprühpistole und die Sprühlanze an-
schließen.
Fehlersuche
Symptome
Motor läuft nicht an
Motor bleibt stehen
Sicherung löst aus
Der Motor läuft, aber kein Druck
vorhanden
Motorgeräusch vorhanden aber
keine Funktion
Pulsierender Druck
Bosch Power Tools
Es ist wichtig, dass Schlauch und Kupplungen von guter Qua-
lität sind, dicht verbunden und die Dichtungen unbeschädigt
und gerade eingelegt sind. Undichte Anschlüsse können das
Ansaugen behindern.
Wasserbehälter mit Entleerhahn
Wenn der Hochdruckreiniger an einen Tank mit einem pas-
senden Entleerhahn angeschlossen werden soll, muss zuerst
ein Wasserschlauch (nicht mitgeliefert) am Hahn angeschlos-
sen werden. Öffnen Sie den Hahn, um alle Luft aus dem
Schlauch zu verdrängen und schließen Sie ihn dann an den
Hochdruckreiniger an.
Mögliche Ursache
Stecker nicht angeschlossen
Steckdose defekt
Sicherung hat ausgelöst
Verlängerungskabel beschädigt
Motorschutz hat angesprochen
Eingefroren
Sicherung hat ausgelöst
Netzspannung nicht richtig
Motorschutz hat angesprochen
Sicherung zu schwach
Düse teilweise verstopft
Unzureichende Netzspannung
Zu niedrige Spannung wegen Ver-
wendung eines Verlängerungskabels
Gerät wurde lange Zeit nicht benutzt Wenden Sie sich an den autorisierten Bosch Kun-
Probleme mit der Autostop-Funktion Wenden Sie sich an den autorisierten Bosch Kun-
Luft im Wasserschlauch oder Pumpe Hochdruckreiniger mit offener Sprühpistole, offe-
Wasserversorgung nicht korrekt
Wasserfilter verstopft
Wasserschlauch gequetscht oder ge-
knickt
Hochdruckschlauch zu lang
Abhilfe
Stecker anschließen
Andere Steckdose benutzen
Sicherung wechseln
Ohne Verlängerungskabel versuchen
Den Motor 15 min abkühlen lassen
Pumpe, Wasserschlauch oder Zubehör auftauen
lassen
Sicherung austauschen
Netzspannung prüfen, muss der Angabe auf dem Ty-
penschild entsprechen
Den Motor 15 min abkühlen lassen
An einen Stromkreis anschließen, der passend zur
Leistung des Hochdruckreinigers abgesichert ist
Düse reinigen
Prüfen Sie, ob die Spannung des Stromnetzes den
Angaben auf dem Typenschild entspricht.
Prüfen Sie, ob das Verlängerungskabel geeignet ist
dendienst
dendienst
nem Wasserhahn und bei auf Niederdruck einge-
stellter Düse laufen lassen, bis ein gleichmäßiger Ar-
beitsdruck erreicht wird
Prüfen, ob der Wasseranschluss den Angaben in
den technischen Daten entspricht. Die kleinsten
Wasserschläuche die verwendet werden dürfen,
sind 1/2" oder Ø 13 mm
Wasserfilter reinigen
Wasserschlauch gerade auslegen
Hochdruckschlauch-Verlängerung abnehmen, max.
Wasserschlauchlänge 7 m
F 016 L81 291 | (27.7.16)
Deutsch | 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Advancedaquatak 160

Inhaltsverzeichnis