Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektro- Und Elektronik-Altgeräte; Übersicht Hauptmenü - Bosch CR 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CR 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

▶ Zugelassenen Fachmann oder Kundendienst anrufen und
Störungs-Code, Zusatz-Code sowie die Ident.-Nr. der Be-
dieneinheit mitteilen.
_
_
Tab. 14
Die Ident.-Nr. muss Ihr Fachmann hier eintragen.
7
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
Nicht mehr gebrauchsfähige Elektro- oder Elekt-
ronikgeräte müssen getrennt gesammelt und ei-
ner umweltgerechten Verwertung zugeführt
werden (Europäische Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte).
Nutzen Sie zur Entsorgung von Elektro- oder Elektronik-Altgerä-
ten die länderspezifischen Rückgabe- und Sammelsysteme.
8
Übersicht Hauptmenü
Die mit
gekennzeichneten Funktionen sind nur verfügbar,
wenn ein Außentemperaturfühler installiert ist.
Heizung
– Temperaturen (Automatikbetrieb)
– Heizen (Heiz- bzw. Tagestemperatur)
– Absenken (Absenk- bzw. Nachttemperatur)
– Zeitprogramm (Umschaltung Heizen/Absenken)
– Reset Zeiten (Schaltzeiten zurücksetzen)
Sommer/Winter (Sommer-/Winterbetrieb)
Temp.schwelle (Temperaturschwelle)
Warmwasser
– Einmalladung (Warmwasser-Sofort-Funktion)
2), 3), 4)
– Temperatur
(Warmwassertemperatur)
4)
– Betriebsart
(Betriebsarten Warmwasser)
4)
– Zirkulation
(Betriebsarten Zirkulation)
3), 4)
– Desinfektion
(Thermische Desinfektion)
2), 3), 4)
– Täglich 60°C
(Tägliche Erwärmung Warmwasser)
2) Nur Wärmeerzeuger mit EMS 2.
3) Kann nur am Regler C 100 für HK1 eingestellt werden,
nicht an den Reglern für HK2...8.
4) Menüpunkt wird nur bei Verwendung als Regler angezeigt.
CR 100 | CW 100
_
Elektro- und Elektronik-Altgeräte | 11
Urlaub
– Urlaubsprog. (Urlaubsprogramm)
Info
– Heizung
Außentemp. (Außentemperatur)
– Betriebsstat. (Betriebsstatus)
– Raumtemp. (Raumtemperatur)
4)
– Warmwasser
4)
– Betriebsstat.
(Betriebsstatus)
4)
– Soll-Temp.
(gewünschte Warmwassertemperatur)
4)
– Ist-Temp.
(aktuelle Warmwassertemperatur)
– Solar
– Solarertrag (seit Inbetriebnahme der Solaranlage)
4)
– Kollektor Ist
(Kollektortemperatur)
4)
– Speicher-Temp
(Temperatur Solarspeicher)
4)
– Solarpumpe
(Betriebszustand Solarpumpe)
5)
– Energieverbr
(Energieverbrauchsanzeige)
– täglicher (24h)/monatlicher (30d) Energieverbrauch
Einstellungen
6)
– deutsch
– Uhrzeit/Datum
– Uhrzeit
– Datum
– Sommerzeit (Sommer-/Winterzeit)
– Zeitkorrektur (der Bedieneinheit in s/Woche)
– Format
– Datumsformat
– Zeitformat
– Temp. Format (Einheit Temperatur)
– Fühlerabgl. (Korrektur Raumtemperatur)
– Kontrast
7)
Service
5) Anzeige geräteabhängig.
6) Eingestellte Sprache.
7) Einstellungen im Servicemenü dürfen nur vom Fachmann
geändert werden (wird standardmäßig nicht angezeigt).
6720863361 (2016/10)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cw 100

Inhaltsverzeichnis