Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Ist Im Falle Einer Funktionsstörung Zu Tun - AEG KD91403E Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KD91403E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
28
DEUTSCH
7.1 Stirnseite und
Bedienblende
Es reicht, das Gerät mit einem
feuchten Lappen zu reinigen. Geben
Sie, falls das Gerät sehr verschmutzt
sein sollte, einige Tropfen
Geschirrspülmittel ins Waschwasser.
Wischen Sie danach das Gerät mit
einem trockenen Lappen ab.
Für Wärmeschubladen mit
Edelstahlvorderseite können
Spezialmittel für Edelstahloberflächen
verwendet werden. Diese Mittel
vermeiden dass die Oberflächen
schnell wieder schmutzig werden.
Tragen Sie das Mittel mit einem
weichen Tuch flächig und sparsam
auf.
Benutzen Sie bei Wärmeschubladen
mit einer Aluminiumvorderseite ein
mildes Glasreinigungsmittel und einen
weichen, fusselfreien Lappen.
Wischen Sie diese in horizontaler
Richtung ab, ohne Druck auf die
Oberfläche auszuüben.
8. WAS IST IM FALLE EINER FUNKTIONSSTÖRUNG ZU
TUN?
ACHTUNG! Jegliche Art von
Reparatur darf nur von spezialisierten
Fachleuten ausgeführt werden. Jeder
Eingriff, der durch nicht vom Hersteller
autorisierte Personen vorgenommen
wird, ist gefährlich.
Folgende Probleme können behoben
werden, ohne den Kundendienst zu
benachrichtigen:
 Das Geschirr erwärmt nicht
ausreichend? Prüfen Sie, ob:
 das Gerät eingeschaltet ist.
 die richtige Temperatureinstellung
gewählt wurde.
 Sie die Austrittsöffnungen durch
große Platten oder Schüsseln
verdeckt haben.
7.2 Innenraum
Reinigen Sie nach jeder Nutzung die
Innenwände mit einem feuchten
Lappen. Geben Sie, falls das Gerät
sehr verschmutzt sein sollte, einige
Tropfen Geschirrspülmittel ins
Waschwasser. Wischen Sie danach
die Oberflächen mit einem trockenen
Lappen ab. Verhindern Sie das
Eindringen von Wasser in die
Belüftungslöcher. Nutzen Sie die
Wärmeschublade nur nachdem sie
trocken ist.
7.3 Antirutschauflage
Die Antirutschauflage kann zur
Reinigung des Schubladenbodens
herausgenommen werden.
Die Auflage reinigen Sie am besten
von Hand mit warmem Wasser und
einem milden Spülmittel. Trocknen Sie
sie im Anschluss gut ab. Legen Sie die
Antirutschauflage erst wieder in die
Schublade, wenn sie ganz trocken ist.
 Sie das Geschirr lange genug
erwärmt haben.
 Unterschiedliche Faktoren
beeinflussen die Aufheizzeit, zum
Beispiel:
 Material und Dicke des Geschirrs
 Beladungsmenge
 Beladungsanordnung
 Temperatureinstellung
 Das Geschirr erwärmt nicht? Prüfen
Sie, ob:
 Sie ein Gebläsegeräusch hören.
 Falls das Gebläse läuft, ist der
Heizkörper defekt. Falls das Gebläse
nicht läuft ist das Gebläse defekt.
 die Sicherung der Hausinstallation
ausgelöst hat.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kd91403mKd92903eKd92923eKd91404eKd91404m

Inhaltsverzeichnis