Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynamik Für Die Stereosumme - Yamaha 01V Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Drücken Sie den [DYNAMICS]-Taster so oft, bis die DYNAMICS 1-Seite
erscheint.
3. Drücken Sie den [ENTER]-Taster, um den Dynamikprozessor zu aktivie-
ren.
Wenn der Dynamikprozessor eingeschaltet ist, erscheint die ON-Meldung auf dunklem
Hintergrund. Solange die DYNAMICS 1-Seite angezeigt wird, dient [ENTER] aus-
schließlich zum Ein- und Ausschalten des Dynamikprozessors – ganz gleich, wo sich
der Cursor gerade befindet.
4. Führen Sie den Cursor zum änderungsbedürftigen Parameter und stellen
Sie mit dem PARAMETER-Eingaberad bzw. [–1/DEC] und [+1/INC] den
gewünschten Wert ein.
Wenn Sie zwei AUX-Hinwege zu einem Stereopaar zusammengefaßt haben (siehe
"Erstellen von AUX-Paaren" auf Seite 103), sind ihre Dynamikprozessoren miteinan-
der verknüpft.
Dynamik für die Stereosumme
1. Drücken Sie zuerst den [HOME]- und anschließend den MASTER
[SEL]-Taster.
Im Display erscheint nun ST, damit Sie wissen, daß die Stereosumme angewählt wurde.
2. Drücken Sie den [DYNAMICS]-Taster so oft, bis die DYNAMICS 1-Seite
erscheint.
3. Drücken Sie den [ENTER]-Taster, um den Dynamikprozessor zu aktivie-
ren.
Wenn der Dynamikprozessor eingeschaltet ist, erscheint die ON-Meldung auf dunklem
Hintergrund. Solange die DYNAMICS 1-Seite angezeigt wird, dient [ENTER] aus-
schließlich zum Ein- und Ausschalten des Dynamikprozessors – ganz gleich, wo sich
der Cursor gerade befindet.
4. Führen Sie den Cursor zum änderungsbedürftigen Parameter und stellen
Sie mit dem PARAMETER-Eingaberad bzw. [–1/DEC] und [+1/INC] den
gewünschten Wert ein.
01V—Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

01v

Inhaltsverzeichnis