Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhr Und Alarme - Makita BMR103 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BMR103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

der Bedienelemente des Radios können die Funktionen
„Menü/Auswahl", „Zurück/Vor", „Schneller Rücklauf/
Schneller Vorlauf" und „Wiedergabe/Pause" bedient
werden.
1. Verwenden Sie die Menü-/Infotaste
höheren Menüebene in Ihrem iPod/iPhone zu
navigieren.
2. Drehen Sie die Sendersuchlauftaste
um einen Menübildschirm auf Ihrem iPod/iPhone nach
oben oder unten zu bewegen.
3. Drücken Sie die Sendersuchlauftaste
Bildschirmmenü markierte Option auszuwählen.
Hinweis:
Falls dieses Element ein niedrigeres Menüelement ist,
können Sie anschließend durch Drücken der
Sendersuchlauftaste weiter navigieren.
Wiedergeben einer Audiodatei auf
Ihrem iPod/iPhone
1. Wenn Sie das gewünschte Element gefunden haben,
drücken Sie die Sendersuchlauftaste
um die iPod-Wiedergabe zu starten.
2. Passen Sie die Lautstärke über die
Sendersuchlauftaste
an Ihrem Radio an.
• Zum Anpassen der Lautstärke müssen Sie
sicherstellen, dass das Wort „iPod" im Bildschirm
nicht leuchtet.
• Drücken Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt die
Taste für den voreingestellten Sender (1 bis 5),
wenn Sie das Wort „iPod" in der Anzeige löschen
möchten.
3. Zum Anhalten der Wiedergabe drücken Sie die Taste
„Wiedergabe/Pause"
Wiedergabe drücken Sie die Taste „Wiedergabe/
Pause"
erneut.
4. iPods haben keine Stopptaste (sie verwenden die
Pausefunktion). Für die Wiedergabe einer alternativen
Auswahl verwenden Sie die iPod-Menüs zur Auswahl;
verwenden Sie die Taste „Wiedergabe/Pause"
, um die Wiedergabe des aktuellen Elements
bei Bedarf zu stoppen.
5. Falls vorher die Wiedergabe erfolgte, schaltet sich das
iPod/iPhone ein und setzt die Wiedergabe ab der
Stelle fort, an der die Wiedergabe gestoppt wurde.
Hinweis:
Ihr BMR103 unterstützt keine Videodateien, nur
Audiodateien.
Hinweis:
Wenn „Video File List" (Videodateiliste) ausgewählt
wurde, drücken Sie die Auswahltaste.
Suchfunktion
1. Drücken Sie entweder die Taste „Schneller Vorlauf"
, um zu einer
2. Drücken und halten Sie während der Wiedergabe des
nach Bedarf,
, um die im
3. Für die Auswahl eines gewünschten Titels aus den

Uhr und Alarme

Einstellen des Zeitformats
am Radio,
Für die im Standby-Modus und in den
Wiedergabebildschirmen verwendete Uhranzeige kann
das 12- oder 24-Stunden-Format festgelegt werden. Das
ausgewählte Format wird anschließend auch zum
Einstellen der Alarme verwendet.
1. Drücken und halten Sie die Menü-/Infotaste
2. Drehen Sie die Sendersuchlauftaste
3. Drehen Sie die Sendersuchlauftaste
. Zum Fortsetzen der
Hinweis:
Bei Auswahl des 12-Stunden-Formats verwendet das
Radio die 12-Stunden-Uhr für die Einstellung.
Einstellen der Uhrzeit und des Datums
1. Drücken und halten Sie die Menü-/Infotaste
2. Drehen Sie die Sendersuchlauftaste
3. Die Stundeneinstellung im Display beginnt zu blinken.
oder „Schneller Rücklauf"
die Wiedergabe des nächsten oder vorhergehenden
Elements zu starten.
iPod/iPhone die Taste „Schneller Vorlauf"
oder „Schneller Rücklauf"
die aktuelle Datei bzw. den aktuellen Titel zu
bewegen, und lassen Sie die Taste los, wenn der
gewünschte Punkt in der Datei oder in dem Titel
erreicht wurde.
Ordnern drücken Sie die Taste „Ordner nach oben/
unten"
,
gewünschten Titel in einem anderen Ordner
auszuwählen.
die Menüeinstellung einzugeben.
xxH" im Display angezeigt wird und drücken Sie die
Sendersuchlauftaste
, um die Einstellung
aufzurufen. Das Zeitformat beginnt zu blinken.
entweder das 12- oder 24-Stunden-Format
auszuwählen. Drücken Sie die Sendersuchlauftaste
, um die Auswahl des Zeitformats zu bestätigen.
Display „CLOCK ADJ" angezeigt wird. Drücken Sie
die Sendersuchlauftaste
, um die Einstellung
aufzurufen.
Drehen Sie die Sendersuchlauftaste
gewünschte Stunde auszuwählen, und drücken Sie
die Sendersuchlauftaste
, um die Einstellung zu
bestätigen. Drehen Sie anschließend die
Sendersuchlauftaste
, um die gewünschte Minute
auszuwählen, und drücken Sie die
, um
, um sich durch
, um den
, um
, bis „CLOCK
, um
.
, bis im
, um die
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bmr103b

Inhaltsverzeichnis