Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Kassetten; Umgang Mit Kassetten; Schutz Vor Dem Verlust Wichtiger Aufnahmen - JVC RC-BF10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Über Kassetten
WICHTIG
• Treten bei einer Aufnahme zu starke Störgeräusche auf, befand sich das Hauptgerät während
der Aufnahme zu nahe neben einem eingeschalteten Fernsehgerät. Schalten Sie entweder das
Fernsehgerät aus oder erhöhen Sie den Abstand zwischen Hauptgerät und Fernsehgerät.
• Dieses Gerät ist mit normalen Kassetten (TYPE I) kompatibel. Das Gerät ist nicht mit High-
Position-Kassetten (TYPE II) oder Metall-Kassetten (TYPE IV) kompatibel.
7

Umgang mit Kassetten

• Ein nicht fest aufgerolltes Band kann im Inneren des
Hauptgeräts hängen bleiben und das Hauptgerät
beschädigen. Bevor Sie eine Kassette verwenden,
wickeln Sie alles lose Band in der Kassette auf, wie
im Diagramm gezeigt.
• Verwenden Sie keine langen Kassetten wie C-120 oder C-150. Lange Kassetten sind praktisch für lange
Wiedergaben/Aufnahmen, aber die Bänder sind dünn und dehnen sich leicht aus und können sich im Innern
des Hauptgeräts verheddern.
Vorspannbänder
• Beide Enden eines Kassettenbandes sind
unbespielbar (Vorspannbänder). Bevor Sie die
Aufnahme beginnen, wickeln Sie den
unbespielbaren Vorspann des Bandes ab.
7

Schutz vor dem Verlust wichtiger Aufnahmen

Schreibschutzlaschen sind an der Kassette angebracht, um dem Löschen von Aufnahmen
vorzubeugen.
• Hiermit verlieren Sie keine wichtigen Aufnahmen
mehr, denn wenn Sie erst einmal die
Schreibschutzlaschen entfernen, können Sie auf die
Kassette nicht aufnehmen und kein aufgenommenes
Material löschen.
• Wenn Sie die Kassette wieder für Aufnahmen nutzen
möchten, kleben Sie Klebeband über die Löcher der
Laschen.
Magnetband
(bespielbarer Teil)
Vorspannband
(transparenter/nicht bespielbarer Teil)
Schreibschutzlasche für Seite A
Schreibschutzlasche für Seite B
Klebeband
Drehen Sie einen Bleistift
in Pfeilrichtung.
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis