Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canon EOS 600D Kurzanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EOS 600D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LCD-Monitor
Obwohl der LCD-Monitor mit höchster Präzisionstechnologie gefertigt ist
und mindestens 99,99 % effektive Pixel besitzt, können sich unter den
verbleibenden 0,01 % Pixel (oder weniger) einige wenige inaktive Pixel
befinden. Es handelt sich jedoch nicht um eine Fehlfunktion, wenn inaktive
Pixel (schwarz, rot usw.) angezeigt werden. Sie beeinträchtigen auch nicht
die Qualität der aufgenommenen Bilder.
Wenn der LCD-Monitor über einen längeren Zeitraum eingeschaltet bleibt, kann es zu
einem „Einbrennen" des Bilds kommen, d. h., es bleiben Schatten des zuletzt
angezeigten Bilds sichtbar. Dieser Effekt ist jedoch nur vorübergehend, und die Schatten
verschwinden wieder, wenn die Kamera einige Tage lang nicht verwendet wird.
Bei niedrigen oder hohen Temperaturen kann die Anzeige auf dem LCD-Monitor langsam
oder schwarz erscheinen. Bei Zimmertemperatur ist die Anzeige wieder normal.
Karten
Beachten Sie Folgendes, um die Karte und die darauf gespeicherten Daten zu schützen:
Lassen Sie die Karte nicht fallen, verbiegen Sie sie nicht, und schützen Sie
sie vor Feuchtigkeit. Setzen Sie die Karte keinen starken physischen
Belastungen, Stößen oder Vibrationen aus.
Berühren Sie die Kontakte der Karte nicht mit den Fingern oder
Metallgegenständen.
Lagern oder verwenden Sie Karten nicht in der Nähe von Geräten, die starke
Magnetfelder erzeugen, z. B. Fernsehgeräte, Lautsprecher oder Magnete.
Vermeiden Sie auch Orte, an denen hohe statische Elektrizität herrscht.
Setzen Sie Karten keiner direkten Sonneneinstrahlung oder sonstigen Wärmequellen aus.
Bewahren Sie die Karte stets in einer Hülle auf.
Bewahren Sie die Karte nicht in heißen, feuchten oder staubigen Umgebungen auf.
Objektiv
Wenn Sie ein Objektiv von der Kamera entfernen, bringen Sie
immer den Objektivdeckel an, oder setzen Sie das Objektiv mit der
Rückseite nach unten ab, um eine Beschädigung der Glasfläche
oder der elektrischen Kontakte zu verhindern.
Hinweise bei Verwendung über einen längeren Zeitraum
Wenn Sie über eine längere Zeit hinweg Reihen-, Livebild-
oder Movie-Aufnahmen machen, kann es zu einem
Aufheizen der Kamera kommen. Obwohl es sich hierbei
nicht um eine Fehlfunktion handelt, kann das Halten der
Kamera über eine längere Zeit zu leichten
Hautverbrennungen führen.
Informationen zu Flecken an der Vorderseite des Sensors
Neben Staub, der von außen in die Kamera gelangt, können in seltenen Fällen vorne am
Sensor Schmiermittel von Innenteilen der Kamera haften. Sollten nach der
automatischen Sensorreinigung weiterhin sichtbare Flecken zurückbleiben, empfiehlt es
sich, diese vom Canon Kundendienst entfernen zu lassen.
Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden
Kontakte
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis