Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analogen Ein-/Ausgänge Verkabeln - Siemens SINUMERIK 828D Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Technische Daten:
Tabelle 5- 12 Elektrische Spezifikation der digitalen Ausgänge
Digitale Ausgänge
Spannung bei High-Pegel (U
Ausgangsstrom I
Spannung bei Low-Pegel (U
Leckstrom bei Low-Pegel
Signalverzögerung T
maximale Schaltfrequenz
ohmsche Last
induktive Last
Lampe
5.6
Analoge Ein-/Ausgänge X3
Leitungsspezifikation
● Stecker: 12polige Buchsen-/Steckerkombination
● Leitung: geschirmt
Analogen Ein-/Ausgänge verkabeln
VORSICHT
Schirmauflage
Werden die analogen Ein-/Ausgänge verkabelt, muss eine geschirmte Leitung verwendet
werden. Der Schirm muss aufgelegt werden.
1. Leitung für Analogsignale abisolieren.
2. Abisoliertes Anschlussstück der Leitung mit der Schirmauflagenklammer fixieren.
Peripheriemodul PP 72/48D 2/2A PN
Gerätehandbuch, 03/2010
OUT
PHL
U
= V
- I
× R
1)
H_typisch
CC
OUT
V
: aktuelle Betriebsspannung
CC
I
: Ausgangsstrom
OUT
maximaler Kurzschlussstrom: 4 A (max. 100 μs, V
R
: maximaler Innenwiderstand = 0,4 Ω
ON
bei einem Gleichzeitigkeitsfaktor von 100 % (alle Ausgänge aktiv)
2)
Eine Verpolung bewirkt weder High-Pegel noch Zerstörung der Ausgänge.
– max. Leitungslänge: 30 m
– max. anschließbarer Adernquerschnitt: 0,5 mm
min.
)
V
- 3 V
H
CC
-
)
-
L
-
-
-
-
-
ON
5.6 Analoge Ein-/Ausgänge X3
typisch
max.
V
1)
CC
-
250 mA
-
-
50 μA
400 μA
0,5 ms
-
-
100 Hz
-
2 Hz
-
11 Hz
= 24 V)
CC
2
Anschließen
nominal
24 V
-
2)
Ausgang
offen
-
-
-
-
-
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis