Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HP Ink Tank Wireless 410 series

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP Ink Tank Wireless 410 series

  • Seite 1 HP Ink Tank Wireless 410 series...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Auflegen von Originalen auf das Scannerglas ....................25 Grundlagen zum Papier ............................26 Öffnen der HP Druckersoftware (Windows) ......................29 Drucken, Scannen und Fehlerbehebung mit der HP Smart App über ein iOS-, Android- oder Windows 10- Gerät ..................................30 Energiesparmodus ............................... 31 Leiser Modus ................................
  • Seite 4 Verbinden des Druckers mit einem Wireless-Netzwerk mithilfe eines Routers ..........73 Wireless-Verbindung zum Drucker ohne Router ....................76 Herstellen der Druckerverbindung über die HP Smart App ................80 Wireless-Einstellungen ............................81 Verbinden des Druckers mit Ihrem Computer über ein USB-Kabel (keine Netzwerkverbindung) ..... 82 Wechseln von einer USB-Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk ..............
  • Seite 5 Zulassungshinweise ............................125 Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung ................. 132 Index ................................139 DEWW...
  • Seite 6 DEWW...
  • Seite 7: Hp Ink Tank Wireless 410 Series - Hilfe

    HP Ink Tank Wireless 410 series – Hilfe Machen Sie sich mit der Verwendung Ihres Druckers vertraut. „Erste Schritte“ auf Seite 2 ● „Drucken“ auf Seite 34 ● „Verwenden der Webdienste“ auf Seite 46 ● „Kopieren und scannen“ auf Seite 52 ●...
  • Seite 8: Erste Schritte

    Auflegen von Originalen auf das Scannerglas ● Grundlagen zum Papier ● Öffnen der HP Druckersoftware (Windows) ● Drucken, Scannen und Fehlerbehebung mit der HP Smart App über ein iOS-, Android- oder Windows 10- ● Gerät Energiesparmodus ● Leiser Modus ●...
  • Seite 9: Druckerkomponenten

    Druckerkomponenten Papierquerführung Zufuhrfach Schutzabdeckung des Zufuhrfachs Scannerdeckel Scannerglas Ausgabefachverlängerung (auch Fachverlängerung genannt) Ausgabefach Vordere Klappe Farbtank Farbtankkappen Farbtankabdeckung Bedienfeld Zugangsklappe zu den Druckköpfen Druckköpfe Druckkopfverriegelung DEWW Druckerkomponenten...
  • Seite 10 Netzanschluss USB-Anschluss Kapitel 2 Erste Schritte DEWW...
  • Seite 11: Informationen Zum Farbtanksystem

    Informationen zum Farbtanksystem Begriff Definition Druckköpfe Bei den Druckköpfen handelt es sich um die Komponenten innerhalb des Druckmechanismus, die Tinte auf das Papier aufbringen. Es gibt zwei Druckköpfe: einen Druckkopf für schwarze Tinte und einen Druckkopf für dreifarbige Tinte. ACHTUNG: Öffnen Sie die Druckkopfverriegelung nach dem Einsetzen und Entlüften (Priming) der Druckköpfe nur, wenn Sie neue Druckköpfe einsetzen oder den Drucker für einen längeren Transport vorbereiten.
  • Seite 12: Funktionen Des Bedienfelds

    Funktionen des Bedienfelds Tasten und LEDs auf einen Blick Merkmal Beschreibung Bedienfeldanzeige : Zeigt die Kopienanzahl, den Priming-Status der Druckköpfe, Medienfehler, den Wireless-Status und die Signalstärke, den Status von Wi-Fi Direct sowie Probleme mit den Druckköpfen an. Abbrechen (Taste): Stoppt den aktuellen Vorgang. Wireless (Taste): Dient zum Ein- und Ausschalten der Wireless-Funktionen des Druckers.
  • Seite 13: Symbole - Bedienfelddisplay

    Hilfeseiten aufzurufen, die mit diesen Seiten verknüpft sind. HP ePrint (Taste): Dient zum Ein-/Ausschalten von HP ePrint. HP ePrint (LED): Zeigt den Status (Ein oder Aus) von HP ePrint an. Eine blinkende LED zeigt ein Problem mit der Verbindung zu den Webdiensten an.
  • Seite 14: Status Von Bedienfeld-Leds Und Symbolen Auf Der Anzeige

    Ein/Aus (Netztasten-LED) ● Wireless (LED und Symbole) ● Wi-Fi Direct (LED und Symbol) ● HP ePrint (LED) ● Symbole für Druckkopf und LED Druckkopf-Warnung ● Symbole für Priming und Ausrichtung der Druckköpfe ● Symbol Fehler , Symbol Papierfehler und LED Fortsetzen ●...
  • Seite 15 Status Beschreibung Die LED Wireless , das Symbol Wireless und das Symbol Der Drucker ist mit einem Wireless-Netzwerk verbunden. Signalbalken leuchten. Die LED Wireless leuchtet nicht. Die Wireless-Funktionen des Druckers sind ausgeschaltet. Drücken Sie zum Einschalten der Wireless-Funktionen die Taste Wireless ( Die LED Wireless blinkt, das Symbol Wireless leuchtet und die Der Drucker befindet sich im Betriebsmodus Auto-Wireless-...
  • Seite 16: Wi-Fi Direct (Led Und Symbol)

    über Wi-Fi Direct eine Verbindung zum Drucker herzustellen. Die LED Wi-Fi Direct blinkt drei Sekunden lang schnell und erlischt Wi-Fi Direct ist deaktiviert. Weitere Informationen erhalten Sie bei dann. der Person, von der das Netzwerk eingerichtet wurde. HP ePrint (LED) Kapitel 2 Erste Schritte DEWW...
  • Seite 17: Symbole Für Druckkopf Und Led Druckkopf-Warnung

    Die Funktion HP ePrint ist ausgeschaltet. Drücken Sie die Taste HP ePrint ( ), um HP ePrint einzuschalten. Die LED HP ePrint blinkt drei Sekunden lang schnell und erlischt Eines der folgenden Probleme ist ggf. aufgetreten. dann. Die Webdienste wurden nicht eingerichtet.
  • Seite 18: Symbole Für Priming Und Ausrichtung Der Druckköpfe

    Entlüften (Priming) der Druckköpfe für den Druckbetrieb nur, wenn Sie neue Druckköpfe einsetzen oder den Drucker für einen längeren Transport vorbereiten. Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtigen HP — Druckköpfe für Ihren Drucker verwenden. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich bitte —...
  • Seite 19 Ursache Lösung Während der initialen Einrichtung ermittelt der Drucker, ob die Vergewissern Sie sich, dass alle Farbtanks bis oberhalb der neuen Druckköpfe eingesetzt wurden und das Tintensystem Minimalfüllstandslinie befüllt sind und die für das Priming bereit ist. Druckkopfverriegelung fest verschlossen ist. Halten Sie die Taste Fortsetzen ( ) drei Sekunden lang gedrückt, um mit dem Priming zu beginnen.
  • Seite 20 Symbol Fehler , Symbol Papierfehler und LED Fortsetzen Die LED Fehler , das Symbol Papierfehler und die LED Fortsetzen leuchten. ● Ursache Lösung Im Zufuhrfach befindet sich kein Papier. Legen Sie Papier in das Zufuhrfach ein. Informationen zum Einlegen von Papier finden Sie unter Einlegen von Medien auf Seite Die LED Fehler , das Symbol Papierfehler und die LED Fortsetzen blinken.
  • Seite 21 Ursache Lösung Vom Drucker wird ein Druckauftrag empfangen. Er beginnt, Drücken Sie entweder die Taste Fortsetzen ( ) oder die Papier zuzuführen und erkennt dann, dass die für den Auftrag ausgewählte Papierbreite die Breite des eingelegten Papiers Taste Abbrechen ( ), um den Druckauftrag abzubrechen überschreitet.
  • Seite 22 Ursache Lösung Der Drucker empfängt einen aus mehreren Seiten Drücken Sie zum Abbrechen des Druckauftrags die Taste — bestehenden Druckauftrag. Er erkennt, dass die Papierlänge Abbrechen ( für den zu druckenden Auftrag nicht der Länge des im Zufuhrfach eingelegten Papiers entspricht. Daraufhin wird die Sollen auch die verbleibenden Seiten gedruckt werden, —...
  • Seite 23: Symbol Zur Wartung Des Tintensystems

    Lösung Der Scanner funktioniert nicht. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein. Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich an HP. Der Drucker druckt weiterhin, auch wenn der Scanner nicht funktioniert. Beim Symbol Anzahl Kopien werden abwechselnd der Buchstabe E und die Zahl 6 angezeigt.
  • Seite 24 Ursache Lösung Der Drucker hat ermittelt, dass das Tintensystem gewartet Öffnen Sie die Zugangsklappe zu den Druckköpfen vollständig, werden muss. und schließen Sie sie dann umgehend wieder. Mithilfe dieses Vorgangs werden Tintenrückstände entfernt und während der gesamten Lebensdauer des Druckers die beste Druckqualität gewährleistet.
  • Seite 25: Einlegen Von Medien

    Einlegen von Medien Wählen Sie ein Papierformat aus, um fortzufahren. So legen Sie großformatiges Papier ein Klappen Sie das Zufuhrfach hoch. Schieben Sie die Papierquerführung nach links. Legen Sie den Papierstapel mit der schmalen Kante nach unten und der zu bedruckenden Seite nach oben in das Zufuhrfach ein.
  • Seite 26 Schieben Sie die Papierquerführung nach rechts, bis diese die Papierkante berührt. Ziehen Sie das Ausgabefach und die Verlängerung des Ausgabefachs heraus. So legen Sie kleinformatiges Papier ein Klappen Sie das Zufuhrfach hoch. Schieben Sie die Papierquerführung nach links. Kapitel 2 Erste Schritte DEWW...
  • Seite 27 Legen Sie einen Stapel mit kleinformatigem Papier (wie etwa Fotopapier) mit der schmalen Kante nach unten und der zu bedruckenden Seite nach oben rechtsbündig in das Zufuhrfach ein. Schieben Sie den Papierstapel bis zum Anschlag nach unten. Schieben Sie die Papierquerführung nach rechts, bis diese die Papierkante berührt. Ziehen Sie das Ausgabefach und die Verlängerung des Ausgabefachs heraus.
  • Seite 28 Schieben Sie die Papierquerführung nach links. Legen Sie einen oder mehrere Briefumschläge rechtsbündig in das Zufuhrfach ein und schieben Sie den Stapel Briefumschläge bis zum Anschlag nach unten. Die zu bedruckende Seite muss nach oben weisen. Wenn sich die Verschlussklappe des Briefumschlages an der langen Kante befindet, legen Sie den Umschlag vertikal und mit der Verschlussklappe auf der linken Seite und nach unten zeigend ein.
  • Seite 29 Ziehen Sie das Ausgabefach und die Verlängerung des Ausgabefachs heraus. DEWW Einlegen von Medien...
  • Seite 30: Ändern Des Vom Drucker Erkannten Standardpapierformats

    Ändern des vom Drucker erkannten Standardpapierformats Vom Drucker kann automatisch erkannt werden, ob Papier im Zufuhrfach eingelegt ist und ob das eingelegte Papier eine große, kleine oder mittlere Breite aufweist. Sie können das Standardformat (groß, mittel oder klein) ändern, das vom Drucker erkannt wird. So ändern Sie das vom Drucker erkannte Standardpapierformat Öffnen Sie den eingebetteten Webserver (EWS).
  • Seite 31: Auflegen Von Originalen Auf Das Scannerglas

    Auflegen von Originalen auf das Scannerglas So legen Sie ein Original auf das Scannerglas Öffnen Sie die Scannerabdeckung. Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten so auf das Scannerglas, dass es an der rechten Ecke anliegt. Schließen Sie die Scannerabdeckung. DEWW Auflegen von Originalen auf das Scannerglas...
  • Seite 32: Grundlagen Zum Papier

    ● Empfohlenes Papier für den Druck Um eine optimale Druckqualität zu erzielen, empfiehlt HP die Verwendung von HP Papier, das speziell für den Typ des zu druckenden Projekts konzipiert ist. Je nach Land/Region sind einige dieser Papiertypen für Sie eventuell nicht verfügbar.
  • Seite 33 HP Photo Value Packs ● HP Photo Value Packs bieten durch den bequemen Paketkauf von Original HP Tintenpatronen und HP Advanced Fotopapier eine zeitsparende und einfache Möglichkeit zum Drucken preiswerter Fotos in Laborqualität mit Ihrem HP Drucker. Original HP Tinten und HP Advanced Fotopapier wurden aufeinander abgestimmt und sorgen dadurch für langlebige Fotos mit intensiven Farben.
  • Seite 34: Bestellen Von Hp Papier

    Bestellen von HP Papier Der Drucker ist für die meisten gängigen Büropapiertypen ausgelegt. Verwenden Sie HP Papier, um eine optimale Druckqualität zu erreichen. Bestellen Sie HP Papier und anderes Zubehör auf der Website www.hp.com . Derzeit sind einige Teile der HP Website nur in englischer Sprache verfügbar.
  • Seite 35: Öffnen Der Hp Druckersoftware (Windows)

    Windows 7, Windows Vista und Windows XP: Klicken Sie auf dem Computerdesktop auf Start und ● wählen Sie Alle Programme aus. Klicken Sie auf HP und den Ordner für den Drucker und wählen Sie dann das Symbol mit dem Druckernamen aus.
  • Seite 36: Drucken, Scannen Und Fehlerbehebung Mit Der Hp Smart App Über Ein Ios-, Android- Oder Windows 10-Gerät

    App Store für Ihr Gerät zu öffnen. So öffnen Sie die HP Smart App auf einem Windows 10-Computer Klicken Sie nach der Installation der HP Smart App auf dem Desktop des Geräts auf Start und wählen Sie ▲...
  • Seite 37: Energiesparmodus

    Energiesparmodus Im Energiespar- oder Ruhemodus verbraucht das Produkt weniger Energie. ● Nach der anfänglichen Einrichtung des Druckers wird der Drucker nach 5-minütiger Inaktivität in den ● Ruhemodus versetzt. Die LED der Taste Ein/Aus ist abgeblendet und die Bedienfeldanzeige des Druckers ausgeschaltet, wenn ●...
  • Seite 38: Leiser Modus

    So aktivieren bzw. deaktivieren Sie den stillen Modus über die Druckersoftware (OS X und macOS) Öffnen Sie das HP Dienstprogramm. HINWEIS: Das Dienstprogramm HP Utility befindet sich im Ordner Programme im Unterordner HP. Wählen Sie den Drucker aus. Klicken Sie auf Leiser Modus .
  • Seite 39: Automatisches Ausschalten

    Automatisches Ausschalten Über diese Funktion wird der Drucker nach 2-stündiger Inaktivität ausgeschaltet, um den Energieverbrauch zu senken. Über Automatisches Ausschalten wird der Drucker vollständig ausgeschaltet. Sie müssen die Netztaste drücken, um den Drucker wieder einzuschalten. Wenn der Drucker diese Energiesparfunktion unterstützt, wird Automatisches Ausschalten je nach Druckerfunktionen und Verbindungsoptionen automatisch aktiviert oder deaktiviert.
  • Seite 40: Drucken

    Drucken Drucken mit der HP Smart App ● Drucken vom Computer aus ● Drucken mit mobilen Geräten ● Tipps für erfolgreiches Drucken ● Kapitel 3 Drucken DEWW...
  • Seite 41: Drucken Mit Der Hp Smart App

    Drucken mit der HP Smart App Dieser Abschnitt enthält grundlegende Anleitungen zur Verwendung der HP Smart App zum Drucken über Ihr Android-, iOS- oder Windows 10-Gerät. Weitere Informationen zur Verwendung der HP Smart App finden Sie hier: iOS/Android: www.hp.com/go/hpsmart-help ●...
  • Seite 42: Drucken Vom Computer Aus

    Drucken vom Computer aus Drucken von Dokumenten ● Drucken von Fotos ● Bedrucken von Briefumschlägen ● Drucken mit maximaler Auflösung ● Drucken von Dokumenten Vergewissern Sie sich vor dem Drucken von Dokumenten, dass Papier im Zufuhrfach eingelegt und das Ausgabefach geöffnet ist. Weitere Informationen zum Einlegen von Papier finden Sie unter Einlegen von Medien auf Seite So drucken Sie ein Dokument (Windows)
  • Seite 43 HINWEIS: Wenn Sie das Papierformat ändern, müssen Sie sicherstellen, dass das korrekte Papier eingelegt ist. Wählen Sie die Ausrichtung aus. ● Geben Sie den Skalierungsprozentsatz ein. ● Klicken Sie auf Drucken. So drucken Sie auf beiden Papierseiten (Windows) Wählen Sie in Ihrer Software die Option Drucken aus. Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker ausgewählt wurde.
  • Seite 44: Drucken Von Fotos

    Drucken von Fotos Vergewissern Sie sich vor dem Drucken von Fotos, dass Fotopapier im Zufuhrfach eingelegt und das Ausgabefach geöffnet ist. Weitere Informationen zum Einlegen von Papier finden Sie unter Einlegen von Medien auf Seite So drucken Sie ein Foto auf Fotopapier (Windows) Wählen Sie in Ihrer Software die Option Drucken aus.
  • Seite 45: Bedrucken Von Briefumschlägen

    Papiertyp: Den entsprechenden Fotopapiertyp ● Qualität: Wählen Sie die Option mit der besten Qualität oder dem maximalen dpi-Wert aus. ● Klicken Sie auf das Aufklappdreieck Farboptionen , und wählen Sie dann die entsprechende Option ● für Fotonachbearbeitung aus. Aus: Es werden keine Änderungen am Bild vorgenommen. —...
  • Seite 46: Drucken Mit Maximaler Auflösung

    Informationen zu den unterstützten Druckauflösungen finden Sie auf der Support-Website für den Drucker unter www.support.hp.com. So drucken Sie mit maximaler Auflösung (in dpi) (Windows) Wählen Sie in Ihrer Software die Option Drucken aus. Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker ausgewählt wurde.
  • Seite 47 So drucken Sie mit maximaler Auflösung (in dpi) (OS X und macOS) Klicken Sie im Menü Ablage Ihrer Software auf Drucken. Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker ausgewählt wurde. Stellen Sie die Druckoptionen ein. Wenn keine Optionen im Dialogfenster „Drucken“ angezeigt werden, klicken Sie auf Details einblenden. Wählen Sie im Einblendmenü...
  • Seite 48: Drucken Mit Mobilen Geräten

    HINWEIS: Auf Geräten mit iOS 4.2 oder einer aktuelleren Version ist AirPrint® vorinstalliert. Android: Laden Sie den HP Print Service Plugin aus dem Google Play Store herunter (wird von den ● meisten Android-Geräten unterstützt), und aktivieren Sie ihn auf Ihrem Gerät.
  • Seite 49: Tipps Für Erfolgreiches Drucken

    Drucken auf Seite 102. HINWEIS: Original HP Druckköpfe und Tinte sind speziell für HP Drucker und HP Papier entwickelt und getestet, damit Sie stets problemlos ausgezeichnete Druckergebnisse erzielen. HP kann die Qualität und Zuverlässigkeit des Zubehörs und der Verbrauchsmaterialien von anderen Herstellern nicht garantieren.
  • Seite 50: Tipps Zu Den Druckereinstellungen

    Tipps zu den Druckereinstellungen Tipps zu den Druckereinstellungen (Windows) Öffnen Sie zum Ändern der Standarddruckeinstellungen die HP Druckersoftware. Klicken Sie auf Drucken ● und Scannen und dann auf Voreinstellungen festlegen. Weitere Informationen zum Öffnen der Druckersoftware finden Sie unter Öffnen der HP Druckersoftware (Windows) auf Seite Sie können Druckaufgaben verwenden, um Zeit für das Festlegen gewünschter Druckvoreinstellungen...
  • Seite 51 Mit max. Auflösung drucken: Maximale dpi-Einstellung für die Druckqualität. — HP Real Life Technologies: Mithilfe dieser Funktion werden Bilder und Grafiken geglättet und — scharfgezeichnet, um eine höhere Bildqualität zu erzielen. Erläuterungen zu Seiten- und Layouteinstellungen: ● Ausrichtung: Wählen Sie Hochformat für vertikale Drucke oder Querformat für horizontale Drucke —...
  • Seite 52: Verwenden Der Webdienste

    Verwenden der Webdienste Was sind Webdienste? ● Einrichten der Webdienste ● Drucken mit HP ePrint ● Verwenden der HP Connected Website ● Entfernen der Webdienste ● Kapitel 4 Verwenden der Webdienste DEWW...
  • Seite 53: Was Sind Webdienste

    Was sind Webdienste? HP ePrint HP ePrint ist ein kostenloser Dienst von HP, mit dessen Hilfe Sie jederzeit und von jedem Standort aus ● auf Ihrem HP ePrint-fähigen Drucker drucken können. Senden Sie dazu einfach eine E-Mail an die E-Mail- Adresse, die dem Drucker beim Aktivieren der Webdienste auf dem Drucker zugewiesen wird.
  • Seite 54: Einrichten Der Webdienste

    Einrichten der Webdienste Damit Sie die Webdienste einrichten können, müssen Sie sich zunächst vergewissern, dass eine Wireless- Verbindung zum Internet besteht. So richten Sie die Webdienste ein Öffnen Sie den eingebetteten Webserver (EWS). Weitere Informationen finden Sie unter Öffnen des eingebetteten Webservers auf Seite Klicken Sie auf die Registerkarte Webdienste .
  • Seite 55: Drucken Mit Hp Eprint

    Drucken mit HP ePrint HP ePrint ermöglicht Ihnen, jederzeit und von jedem beliebigen Standort auf Ihrem HP ePrint-fähigen Drucker zu drucken. Zur Verwendung von HP ePrint muss der Drucker mit einem aktiven Netzwerk mit Internetzugang verbunden sein. So drucken Sie Dokumente mithilfe von HP ePrint Vergewissern Sie sich, dass die Webdienste eingerichtet sind.
  • Seite 56: Verwenden Der Hp Connected Website

    Verwenden der HP Connected Website Melden Sie sich auf der kostenlosen HP Connected Website an, um erweiterte Sicherheitsoptionen für HP ePrint einzurichten und die E-Mail-Adressen anzugeben, von denen E-Mails an den Drucker gesendet werden dürfen. Hier erhalten Sie auch Produktaktualisierungen und weitere kostenlose Dienste.
  • Seite 57: Entfernen Der Webdienste

    Entfernen der Webdienste So entfernen Sie die Webdienste: Öffnen Sie den eingebetteten Webserver (EWS). Weitere Informationen finden Sie unter Öffnen des eingebetteten Webservers auf Seite Klicken Sie auf die Registerkarte Webdienste und klicken Sie anschließend im Bereich Webdienste – Einst. auf Webdienste entfernen. Klicken Sie auf Webdienste entfernen.
  • Seite 58: Kopieren Und Scannen

    Kopieren und scannen Kopieren von Dokumenten ● Scannen mit der HP HP Smart App ● Scannen mithilfe der HP Druckersoftware ● Scannen mithilfe von Webscan ● Tipps für erfolgreiches Kopieren und Scannen ● Kapitel 5 Kopieren und scannen DEWW...
  • Seite 59: Kopieren Von Dokumenten

    Alle Dokumente werden mit normaler Druckqualität kopiert. Beim Kopieren können Sie den Druckqualitätsmodus nicht ändern. Darüber hinaus können Sie die HP Smart App zum Kopieren von Ihrem mobilen Gerät aus verwenden. Weitere Informationen zu dieser App finden Sie im Abschnitt Drucken, Scannen und Fehlerbehebung mit der HP Smart App über ein iOS-, Android- oder Windows 10-Gerät auf Seite...
  • Seite 60: Scannen Mit Der Hp Hp Smart App

    Scannen mit der HP HP Smart App Sie können die HP Smart App verwenden, um Dokumente oder Fotos mit der Scanfunktion des Druckers zu scannen. Sie können zum Scannen auch die Kamera des Geräts verwenden. HP Smart bietet Bearbeitungswerkzeuge, mit denen Sie das gescannte Bild vor dem Speichern oder Teilen anpassen können.
  • Seite 61: Scanen Über Ein Android- Oder Ios-Gerät

    So scannen Sie ein Dokument oder ein Foto mit der Kamera des Geräts: Wenn Ihr Gerät mit einer Kamera ausgestattet ist, können Sie mit der HP Smart App ein gedrucktes Dokument oder ein Foto mit der Gerätekamera scannen. Anschließend können Sie mit HP Smart das Bild bearbeiten, speichern oder mit anderen Personen teilen.
  • Seite 62 Wenn Sie die Optionen zum Scannen mit der Kamera auswählen, öffnet sich die integrierte Kamera. ● Scannen Sie Ihr Foto oder Dokument mithilfe der Kamera ein. Wenn Sie sich für das Scannen mit dem Scanner des Druckers entscheiden, tippen Sie auf das ●...
  • Seite 63: Scannen Mithilfe Der Hp Druckersoftware

    Windows 10: Klicken Sie auf dem Computerdesktop auf Start und wählen Sie Alle Apps aus. ● Klicken Sie auf HP und den Ordner für den Drucker und wählen Sie dann das Symbol mit dem Druckernamen aus. Windows 8.1: Klicken Sie auf der Startanzeige links unten auf den Pfeil nach unten und wählen Sie ●...
  • Seite 64: Ändern Der Scaneinstellungen (Windows)

    Windows 10: Klicken Sie auf dem Computerdesktop auf Start und wählen Sie Alle Apps aus. ● Klicken Sie auf HP und den Ordner für den Drucker und wählen Sie dann das Symbol mit dem Druckernamen aus. Windows 8.1: Klicken Sie auf der Startanzeige links unten auf den Pfeil nach unten und wählen Sie ●...
  • Seite 65: Erstellen Eines Neuen Scan-Shortcuts (Windows)

    Windows 10: Klicken Sie auf dem Computerdesktop auf Start und wählen Sie Alle Apps aus. ● Klicken Sie auf HP und den Ordner für den Drucker und wählen Sie dann das Symbol mit dem Druckernamen aus. Windows 8.1: Klicken Sie auf der Startanzeige links unten auf den Pfeil nach unten und wählen Sie ●...
  • Seite 66 Windows 10: Klicken Sie auf dem Computerdesktop auf Start und wählen Sie Alle Apps aus. ● Klicken Sie auf HP und den Ordner für den Drucker und wählen Sie dann das Symbol mit dem Druckernamen aus. Windows 8.1: Klicken Sie auf der Startanzeige links unten auf den Pfeil nach unten und wählen Sie ●...
  • Seite 67: Scannen Mithilfe Von Webscan

    Klicken Sie auf Übernehmen. So scannen Sie mithilfe von Webscan: Beim Scannen über Webscan sind grundlegende Scanfunktionen verfügbar. Scannen Sie mithilfe der HP Druckersoftware, um zusätzliche Scanoptionen oder Funktionalität zu erhalten. Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten so auf das Scannerglas, dass es vorne rechts anliegt.
  • Seite 68: Tipps Für Erfolgreiches Kopieren Und Scannen

    Vergewissern Sie sich, dass die Helligkeit in der Software korrekt eingestellt ist, um falschen oder ● fehlenden gescannten Text zu vermeiden. Sie können mit der HP Smart App auch von Ihrem mobilen Gerät aus scannen. Weitere Informationen zu ● dieser App finden Sie im Abschnitt Drucken, Scannen und Fehlerbehebung mit der HP Smart App über ein...
  • Seite 69: Handhabung Von Tinte Und Druckköpfen

    Handhabung von Tinte und Druckköpfen Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen: Tintenfüllstände ● Befüllen der Farbtanks ● Bestellen von Tintenzubehör ● Drucken nur mit schwarzer Tinte ● Tipps zum Verwenden von Tinte und Druckköpfen ● Transport des Druckers ● DEWW...
  • Seite 70: Tintenfüllstände

    Tintenfüllstände Ermitteln Sie anhand der Tintenfüllstandslinien an den Farbtanks, wann die Tanks befüllt werden müssen und wie viel Tinte erforderlich ist. Maximalfüllstandslinie: Der tatsächliche Tintenfüllstand sollte nicht oberhalb der Maximalfüllstandslinie liegen. Minimalfüllstandslinie: Der tatsächliche Tintenfüllstand sollte nicht unterhalb der Minimalfüllstandslinie liegen. Achten Sie beim Befüllen der Tanks darauf, dass die Farbe der Tintenflasche mit der Farbe auf dem Tank übereinstimmt, und verschließen Sie die Gummikappen der Farbtanks anschließend sorgfältig.
  • Seite 71: Befüllen Der Farbtanks

    Befüllen der Farbtanks So füllen Sie die Farbtanks auf Heben Sie die Abdeckung des Farbtanks an. Entfernen Sie die Kappe des Farbtanks, den Sie befüllen möchten. Öffnen Sie den Verschluss der Flasche durch Drehen, entfernen Sie das Siegel von der Flasche, und bringen Sie den Verschluss wieder an.
  • Seite 72 Halten Sie die Tintenflasche an die Öffnung des Tanks, und befüllen Sie den Tank nur bis zur Maximalfüllstandslinie. Wenn die Tinte nicht umgehend abfließt, entfernen Sie die Flasche, und setzen Sie sie anschließend erneut am Tank an. ACHTUNG: Drücken Sie die Flasche während dieses Vorgangs nicht zusammen. HINWEIS: Nachdem der Tank bis zur Maximaltintenfüllstandslinie befüllt wurde, verbleibt etwas Tinte in der Flasche.
  • Seite 73 Tintenflaschen sollten nach dem Öffnen nicht schräg gehalten, geschüttelt oder gedrückt werden, um ● das Austreten von Tinte zu vermeiden. Bewahren Sie die Tintenflaschen an einem kühlen und dunklen Ort auf. ● DEWW Befüllen der Farbtanks...
  • Seite 74: Bestellen Von Tintenzubehör

    Überprüfen Sie vor der Bestellung von Tintenflaschen die Etiketten auf den Tintenflaschen in Bezug auf ihre Produktnummern. Unter www.hp.com/buy/supplies können Sie Original HP Zubehör und Verbrauchsmaterialien für den Drucker bestellen. Wählen Sie nach der entsprechenden Anweisung Ihr Land/Ihre Region aus. Befolgen Sie dann die weiteren Anweisungen, um die richtigen Tintenflaschen für Ihren Drucker auszuwählen. HINWEIS: Die Online-Bestellung von Tintenflaschen wird nicht in allen Ländern/Regionen unterstützt.
  • Seite 75: Drucken Nur Mit Schwarzer Tinte

    Drucken nur mit schwarzer Tinte Bevor Sie nur mit schwarzer Tinte drucken, vergewissern Sie sich, dass die aktuellen Tintenfüllstände in allen Tanks nicht unterhalb der Minimalfüllstandslinien liegen. Wenn Sie drucken, obwohl einer der Tintenfüllstände unterhalb der Minimalfüllstandslinie liegt, kann Ihr Drucker Schaden nehmen. So drucken Sie nur mit schwarzer Tinte(Windows) Wählen Sie in Ihrer Software die Option Drucken aus.
  • Seite 76: Tipps Zum Verwenden Von Tinte Und Druckköpfen

    Tipps zum Verwenden von Tinte und Druckköpfen Tipps zu Druckköpfen Beachten Sie die folgenden Tipps, wenn Sie mit Druckköpfen arbeiten: Sie müssen den Drucker stets über die Netztaste ( Ein/Aus ) ausschalten und warten, bis die Netz-LED ● ( Ein/Aus ) erlischt, um die Druckköpfe vor dem Austrocknen zu schützen. Öffnen Sie die Druckkopfverpackung bzw.
  • Seite 77: Transport Des Druckers

    Befolgen Sie vor dem Transportieren des Druckers die mit dem Drucker gelieferten Richtlinien, um dem Austreten von Tinte vorzubeugen. Weitere Informationen enthält die mit dem Drucker gelieferte Dokumentation oder die aktuelle Version des Benutzerhandbuchs, die Sie unter www.hp.com/support herunterladen können. DEWW Transport des Druckers...
  • Seite 78: Verbinden Des Druckers

    Verbinden des Druckers Verbinden des Druckers mit einem Wireless-Netzwerk mithilfe eines Routers ● Wireless-Verbindung zum Drucker ohne Router ● Herstellen der Druckerverbindung über die HP Smart App ● Wireless-Einstellungen ● Verbinden des Druckers mit Ihrem Computer über ein USB-Kabel (keine Netzwerkverbindung) ●...
  • Seite 79: Verbinden Des Druckers Mit Einem Wireless-Netzwerk Mithilfe Eines Routers

    Einen Computer, der bereits mit dem Wireless-Netzwerk verbunden ist, mit dem auch der Drucker ● verbunden werden soll. Stellen Sie sicher, dass die HP Druckersoftware auf dem Computer installiert ist. Wenn Sie einen Wi-Fi Protected Setup (WPS) Router mit WPS-Taste besitzen, befolgen Sie die Anweisungen unter Tastenmethode.
  • Seite 80: Verbinden Des Druckers Mit Einem Wireless-Netzwerk Mithilfe Der Hp Druckersoftware

    ● So verbinden Sie den Drucker mithilfe der HP Druckersoftware (Windows) Je nachdem, ob die HP Druckersoftware installiert ist oder nicht, gehen Sie wie folgt vor: Wenn die HP Druckersoftware nicht auf Ihrem Computer installiert ist Legen Sie die CD mit der Druckersoftware in den Computer ein.
  • Seite 81 So verbinden Sie den Drucker mithilfe der HP Druckersoftware (OS X und macOS) Je nachdem, ob die HP Druckersoftware installiert ist oder nicht, gehen Sie wie folgt vor: Wenn die HP Druckersoftware nicht auf Ihrem Computer installiert ist Legen Sie die CD mit der Druckersoftware in den Computer ein.
  • Seite 82: Wireless-Verbindung Zum Drucker Ohne Router

    — gelieferte Druckersoftware installiert ist. Wenn die HP Druckersoftware nicht auf dem Computer installiert ist, stellen Sie zunächst eine Verbindung zwischen Ihrem Drucker und Wi-Fi Direct her. Installieren Sie anschließend die Druckersoftware. Wählen Sie Wireless aus, wenn Sie von der Druckersoftware nach dem Verbindungstyp gefragt werden.
  • Seite 83 Daraufhin wird die Liste mit den verfügbaren Druckern angezeigt. Wählen Sie in der Liste mit den verfügbaren Druckern den Namen für Wi-Fi Direct wie DIRECT-**-HP Ink Tank Wireless aus. (Dabei stehen die Sternchen ** für die eindeutigen Zeichen zur Kennzeichnung Ihres Druckers.)
  • Seite 84 Windows 10: Klicken Sie auf dem Computerdesktop auf Start und wählen Sie Alle Apps aus. ● Klicken Sie auf HP und den Ordner für den Drucker und wählen Sie dann das Symbol mit dem Druckernamen aus. Windows 8.1: Klicken Sie auf der Startanzeige links unten auf den Pfeil nach unten und ●...
  • Seite 85 Klicken Sie auf das Wi-Fi-Symbol und wählen Sie den Namen für Wi-Fi Direct (z. B. DIRECT-**-HP Ink Tank Wireless) aus. (Dabei stehen die Sternchen ** für die eindeutigen Zeichen zur Kennzeichnung Ihres Druckers.) Wenn Wi-Fi Direct mit Sicherheitsfunktionen eingeschaltet wurde, geben Sie nach der entsprechenden Eingabeaufforderung das Kennwort ein.
  • Seite 86: Herstellen Der Druckerverbindung Über Die Hp Smart App

    So führen Sie die Einrichtung mit der HP Smart App aus Mit der HP Smart App können Sie den Drucker innerhalb Ihres Wireless-Netzwerks einrichten. Die HP Smart App wird von iOS-, Android- und Windows-Geräten unterstützt. Weitere Informationen zu dieser App finden Sie im Abschnitt Drucken, Scannen und Fehlerbehebung mit der HP Smart App über ein iOS-, Android- oder...
  • Seite 87: Wireless-Einstellungen

    Diese Methode ist nur verfügbar, wenn die Druckersoftware bereits installiert wurde. HINWEIS: Diese Methode erfordert ein USB-Kabel. Schließen Sie das USB-Kabel erst nach Aufforderung an. Öffnen Sie die HP Druckersoftware. Weitere Informationen finden Sie unter Öffnen der HP Druckersoftware (Windows) auf Seite Klicken Sie auf den Ordner Druckersoftware und dann auf Tools.
  • Seite 88: Verbinden Des Druckers Mit Ihrem Computer Über Ein Usb-Kabel (Keine Netzwerkverbindung)

    Verbinden des Druckers mit Ihrem Computer über ein USB-Kabel (keine Netzwerkverbindung) Vom Drucker wird ein an der Rückseite befindlicher USB 2.0 High-Speed-Anschluss zum Verbinden mit einem Computer unterstützt. So schließen Sie den Drucker über ein USB-Kabel an Legen Sie die Druckersoftware-CD in das CD-ROM-Laufwerk des Computers ein. HINWEIS: Schließen Sie das USB-Kabel erst nach Aufforderung an den Drucker an.
  • Seite 89: Wechseln Von Einer Usb-Verbindung Zu Einem Wireless-Netzwerk

    Öffnen Sie HP Easy Start, und befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Anleitungen, um Ihren Drucker zu verbinden. So wechseln Sie durch Verwenden der HP Smart App auf einem Windows 10-Computer von einer USB-Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk (Windows) Vergewissern Sie sich, bevor Sie fortfahren, dass der Computer und der Drucker die folgenden Anforderungen erfüllen:...
  • Seite 90 TIPP: Wenn Sie einen anderen Drucker auswählen möchten, klicken Sie auf das Drucker-Symbol in der Symbolleiste auf der linken Seite der Anzeige und wählen Sie dann Anderen Drucker auswählen aus, um alle verfügbaren Drucker anzuzeigen. Klicken Sie auf Weitere Informationen, wenn auf der Startseite der App die Aufforderung erscheint, den Druckvorgang durch das Herstellen einer Wireless-Druckerverbindung zu vereinfachen.
  • Seite 91: Tools Für Erweiterte Druckerverwaltung (Für Netzwerkdrucker)

    Aktivieren Sie auf dem Wireless-Computer den Wireless-Modus, suchen Sie nach dem Namen für Wi-Fi Direct und stellen Sie eine Verbindung zu diesem Namen her. Beispiel: DIRECT-**-HP Ink Tank Wireless. Geben Sie nach der entsprechenden Anweisung das Kennwort für Wi-Fi Direct ein.
  • Seite 92: Informationen Zu Cookies

    Informationen zu Cookies Der eingebettete Webserver (EWS, Embedded Web Server) speichert sehr kleine Textdateien (Cookies) auf der Festplatte, wenn Sie damit arbeiten. Diese Dateien dienen dazu, Ihren Computer zu erkennen, wenn Sie den EWS das nächste Mal aufrufen. Wurde beispielsweise die EWS-Sprache konfiguriert, wird diese Einstellung in einem Cookie abgelegt, sodass die Seiten beim nächsten Zugreifen auf den EWS in der betreffenden Sprache angezeigt werden.
  • Seite 93: Tipps Zum Einrichten Und Verwenden Eines Netzwerkdruckers

    Wenn Sie weitere Informationen zum Auffinden der Sicherheitseinstellungen für das Netzwerk ● wünschen, Klicken Sie hier, um online auf weitere Informationen zuzugreifen. Weitere Informationen zum HP Print and Scan Doctor. Klicken Sie hier, um online auf weitere ● Informationen zuzugreifen.
  • Seite 94: Lösen Von Problemen

    Probleme beim Drucken ● Probleme beim Kopieren ● Probleme beim Scannen ● Probleme mit Netzwerk und Verbindungen ● Aufrufen von Hilfe über die HP Smart App ● Probleme mit der Druckerhardware ● Fehlercodes auf dem Bedienfeld ● HP Support ●...
  • Seite 95: Papierstaus Und Probleme Mit Der Papierzufuhr

    Schrittweise Anweisungen zum Beseitigen von Papierstaus und zum Lösen von Problemen mit dem Papier oder der Papierzufuhr. HINWEIS: Möglicherweise sind die HP Assistenten zur Online-Fehlerbehebung nicht in Ihrer Sprache verfügbar. Lesen der allgemeinen Anweisungen zum Beheben von Papierstaus in der Hilfe Papierstaus können an verschiedenen Stellen auftreten.
  • Seite 96 Ziehen Sie das Papier vorsichtig aus dem Ausgabefach heraus. Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste Fortsetzen ( ), um den aktuellen Auftrag fortzusetzen. So beseitigen Sie einen Papierstau aus dem Zugangsbereich zu den Druckköpfen Drücken Sie die Taste Abbrechen ( ), um den Stau automatisch beseitigen zu lassen.
  • Seite 97 Vergewissern Sie sich, dass die Druckkopfverriegelung ordnungsgemäß verschlossen und dass der Patronenwagen nicht blockiert ist. Befindet sich der Patronenwagen in der Mitte des Druckers, schieben Sie ihn nach rechts. ACHTUNG: Öffnen Sie die Druckkopfverriegelung nur, wenn Sie neue Druckköpfe einsetzen oder den Drucker für einen längeren Transport vorbereiten.
  • Seite 98: Freigeben Des Patronenwagens

    ), um den Drucker einzuschalten. Freigeben des Patronenwagens Freigeben des Verwenden eines HP Assistenten zur Online-Fehlerbehebung Patronenwagens. Wenn ein Fremdkörper den Patronenwagen blockiert oder dieser nicht frei beweglich ist, erhalten Sie über den Link schrittweise Anweisungen. Kapitel 8 Lösen von Problemen...
  • Seite 99: Lesen Der Allgemeinen Anweisungen Zum Freigeben Des Patronenwagens

    Legen Sie nicht unterschiedliche Papiertypen und Papierformate in das Zufuhrfach ein. Der gesamte ● Papierstapel im Zufuhrfach muss denselben Typ und dasselbe Format aufweisen. Eine optimale Druckqualität erzielen Sie mit Papier von HP. Weitere Informationen zu HP Papier finden Sie im Abschnitt Grundlagen zum Papier auf Seite Stellen Sie die Papierquerführung im Zufuhrfach so ein, dass sie eng am Papier anliegt.
  • Seite 100 Vergewissern Sie sich, dass sich nicht zu viele Druckmedien im Zufuhrfach befinden. — Vergewissern Sie sich, dass die einzelnen Druckmedien nicht aneinanderhaften. — Optimale Druckqualität und -effizienz erzielen Sie mit Papier von HP. — Reinigen Sie die Papierwalzen. — So reinigen Sie die Papierwalzen mithilfe eines automatisierten Tools Drücken Sie die Taste Ein/Aus (...
  • Seite 101 Heben Sie die Schutzabdeckung des Zufuhrfachs an und halten Sie sie in dieser Position. HINWEIS: Belassen Sie die Schutzabdeckung des Zufuhrfachs in ihrer Position. Die Schutzabdeckung des Zufuhrfachs verhindert, dass Fremdkörper in den Papierpfad fallen und Papierstaus verursachen. Schauen Sie durch das geöffnete Einzugsfach nach unten, und suchen Sie nach den grauen Papiereinzugswalzen.
  • Seite 102: Probleme Mit Den Druckköpfen

    Klebestreifen vom Druckkopf entfernt wurde, und setzen Sie den Druckkopf dann wieder ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, reinigen Sie die Druckkopfkontakte. Wenn sich das Problem auch dadurch nicht lösen lässt, wenden Sie sich an den HP Support. So stellen Sie sicher, dass der Druckkopf richtig eingesetzt wurde Schalten Sie den Drucker ein.
  • Seite 103 Öffnen Sie die Zugangsklappe zum Druckkopf. Halten Sie die Taste S/W-Kopie ungefähr drei Sekunden lang gedrückt, bis der Patronenwagen beginnt sich zu bewegen. ACHTUNG: Die Anweisungen in diesem Abschnitt betreffen nur das Einsetzen von Druckköpfen während der Ersteinrichtung des Druckers. Öffnen Sie die Druckkopfverriegelung nach dem Entlüften (Priming) der Druckköpfe für den Druckbetrieb nur, wenn Sie neue Druckköpfe einsetzen oder den Drucker für einen längeren Transport vorbereiten.
  • Seite 104 Prüfen Sie, ob sich ein Stöpsel oben am Druckkopf oder ein Klebestreifen auf den Kontakten des Druckkopfs befindet. Falls dies der Fall ist, entfernen Sie den Stöpsel von der Oberseite des Druckkopfes und den Klebestreifen von den Kontakten. HINWEIS: Achten Sie darauf, die elektrischen Kontakte am Druckkopf nicht zu berühren. Schieben Sie den Druckkopf bis zum Einrasten in die Halterung.
  • Seite 105 Schließen Sie die vordere Klappe des Druckers. Ziehen Sie das Ausgabefach und die Verlängerung des Ausgabefachs heraus. So reinigen Sie die Kontakte der Druckköpfe ACHTUNG: Öffnen Sie die Druckkopfverriegelung und reinigen Sie die Druckkopfkontakte nur bei Bedarf; ● beispielsweise, wenn ein Druckkopf nicht erkannt wird. Diese Anweisungen gelten nur für diesen Abschnitt.
  • Seite 106 Öffnen Sie die vordere Klappe des Druckers. Öffnen Sie die Zugangsklappe zum Druckkopf. Halten Sie die Taste S/W-Kopie ungefähr drei Sekunden lang gedrückt, bis der Patronenwagen beginnt sich zu bewegen. ACHTUNG: Diese Anweisungen gelten nur für diesen Abschnitt. Öffnen Sie die Druckkopfverriegelung nach dem Entlüften (Priming) der Druckköpfe für den Druckbetrieb nur, wenn Sie neue Druckköpfe einsetzen oder den Drucker für einen längeren Transport vorbereiten.
  • Seite 107 Halten Sie den Druckkopf an den Seiten mit der Unterseite nach oben fest, und suchen Sie nach den elektrischen Kontakten am Druckkopf. Die elektrischen Kontakte sind die kleinen goldfarbenen Punkte auf dem Druckkopf. Wischen Sie die Kontakte ausschließlich mit einem trockenen Reinigungsstäbchen oder einem fusselfreien Tuch ab.
  • Seite 108: Probleme Beim Drucken

    Beheben von Problemen, wenn Seite nicht gedruckt wird (kein Druck möglich) HP Print and Scan Doctor Beim HP Print and Scan Doctor handelt es sich um ein Dienstprogramm, von dem versucht wird, das Problem automatisch zu diagnostizieren und zu beheben.
  • Seite 109 Windows Vista: Klicken Sie im Windows-Menü Start auf Systemsteuerung und dann auf ● Drucker. Windows XP: Klicken Sie im Windows-Menü Start auf Systemsteuerung und dann auf ● Drucker und Faxgeräte. Doppelklicken Sie entweder auf das Symbol für Ihren Drucker, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol, und wählen Sie Sehen, was gedruckt wird aus, um die Druckwarteschlange zu öffnen.
  • Seite 110 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Druckwarteschlange und dann auf Eigenschaften. Vergewissern Sie sich, dass auf der Registerkarte Allgemein neben der Einstellung Starttyp die Option Automatisch markiert ist. Wenn der Dienst nicht bereits ausgeführt wird, klicken Sie unter Dienststatus auf Start und dann auf OK.
  • Seite 111 Windows XP Klicken Sie im Windows-Menü Start mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz. Klicken Sie auf Verwalten und dann auf Dienste und Anwendungen. iii. Doppelklicken Sie auf Dienste und wählen Sie dann Druckwarteschlange aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Druckwarteschlange und klicken Sie dann auf Neu starten, um den Dienst neu zu starten.
  • Seite 112: Beheben Von Druckqualitätsproblemen

    LED ( Ein/Aus ) erlischt, um die Druckköpfe vor dem Austrocknen zu schützen. So verbessern Sie die Druckqualität Stellen Sie sicher, dass Sie Original HP Druckköpfe und Tintenpatronen verwenden. Stellen Sie sicher, dass die Füllstände sämtlicher Farbtanks oberhalb der Minimalfüllstandslinie ●...
  • Seite 113 Verwenden Sie für eine optimale Druckqualität hochwertiges HP Papier oder Papiertypen, die den ● ColorLok® Standard erfüllen. Weitere Informationen finden Sie unter Grundlagen zum Papier auf Seite Vergewissern Sie sich, dass das zu bedruckende Papier nicht gewellt ist. Verwenden Sie für ●...
  • Seite 114 Richten Sie die Druckköpfe (Patronen) aus, wenn gerade Linien im Ausdruck gezackt erscheinen oder wenn die Diagnoseseite das Ausrichten der Druckköpfe empfiehlt. Wenn die Druckqualitätsprobleme nach dem Reinigen und Ausrichten der Druckköpfe (Patronen) weiterhin auftreten, wenden Sie sich an den HP Support. So reinigen Sie die Druckköpfe (Patronen) (Windows) ACHTUNG: Reinigen Sie die Druckköpfe (Patronen) nur, wenn es nötig ist.
  • Seite 115 Legen Sie unbenutztes weißes Normalpapier im Format Letter oder DIN A4 in das Zufuhrfach ein. Öffnen Sie die Druckersoftware. Weitere Informationen finden Sie unter Öffnen der HP Druckersoftware (Windows) auf Seite Klicken Sie in der Druckersoftware auf Drucken und Scannen und dann auf Drucker warten, um auf die Drucker-Toolbox zuzugreifen.
  • Seite 116 Tinte und verkürzen die Lebensdauer der Druckköpfe. Legen Sie weißes Papier im Format Letter oder A4 Normal in das Zufuhrfach ein. Öffnen Sie das HP Dienstprogramm. HINWEIS: Das Dienstprogramm HP Utility befindet sich im Ordner Programme im Unterordner HP. 110 Kapitel 8 Lösen von Problemen DEWW...
  • Seite 117 Legen Sie herkömmliches weißes Papier im Format Letter oder A4 in das Zufuhrfach ein. Öffnen Sie das HP Dienstprogramm. HINWEIS: Das Dienstprogramm HP Utility befindet sich im Ordner Programme im Unterordner HP. Wählen Sie Ihren Drucker in der Geräteliste links im Fenster aus. Klicken Sie auf Ausrichten.
  • Seite 118: Probleme Beim Kopieren

    Schrittweise Anweisungen, wenn vom Drucker keine Kopie erstellt wird oder die Ausdrucke von geringer Qualität sind. HINWEIS: Möglicherweise sind die HP Assistenten zur Online-Fehlerbehebung nicht in Ihrer Sprache verfügbar. Tipps für erfolgreiches Kopieren und Scannen auf Seite 62 112 Kapitel 8 Lösen von Problemen...
  • Seite 119: Probleme Beim Scannen

    Probleme beim Scannen HP Print and Scan Doctor Beim HP Print and Scan Doctor handelt es sich um ein Dienstprogramm, von dem versucht wird, das Problem automatisch zu diagnostizieren und zu beheben. HINWEIS: Dieses Dienstprogramm ist nur unter dem Betriebssystem Windows verfügbar.
  • Seite 120: Probleme Mit Netzwerk Und Verbindungen

    Fehlerbehebung bei Wireless-Verbindungen Wählen Sie eine der folgenden Fehlerbehebungsoptionen aus. HP Print and Scan Doctor Beim HP Print and Scan Doctor handelt es sich um ein Dienstprogramm, von dem versucht wird, das Problem automatisch zu diagnostizieren und zu beheben. HINWEIS: Dieses Dienstprogramm ist nur unter dem Betriebssystem Windows verfügbar.
  • Seite 121: Wechseln Von Usb-Verbindung Zu Wireless-Verbindung

    Wechseln von USB-Verbindung zu Wireless-Verbindung Wählen Sie eine der folgenden Fehlerbehebungsoptionen aus. HP Print and Scan Doctor Beim HP Print and Scan Doctor handelt es sich um ein Dienstprogramm, von dem versucht wird, das Problem automatisch zu diagnostizieren und zu beheben. HINWEIS: Dieses Dienstprogramm ist nur unter dem Betriebssystem Windows verfügbar.
  • Seite 122: Aufrufen Von Hilfe Über Die Hp Smart App

    Aufrufen von Hilfe über die HP Smart App Die HP Smart App benachrichtigt den Benutzer bei Druckerproblemen (Staus und andere Probleme) und stellt Links zu Hilfetexten sowie Optionen zum Kontaktieren des Supports bereit, damit Sie zusätzliche Unterstützung erhalten können. 116 Kapitel 8 Lösen von Problemen...
  • Seite 123: Probleme Mit Der Druckerhardware

    Inaktivität automatisch aus, um den Energieverbrauch zu senken. Weitere Informationen finden Sie unter Automatisches Ausschalten auf Seite Beheben von Druckerfehlern Schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein. Wenn dadurch das Problem nicht behoben wurde, ● kontaktieren Sie HP. DEWW Probleme mit der Druckerhardware 117...
  • Seite 124: Fehlercodes Auf Dem Bedienfeld

    Fehlercodes auf dem Bedienfeld Werden beim Symbol Anzahl Kopien auf der Druckeranzeige abwechselnd der Buchstabe E und eine Zahl angezeigt, befindet sich der Drucker in einem Fehlerstatus. Der Buchstabe E und die jeweilige Zahl ergeben einen Fehlercode. Wenn beim Symbol Anzahl Kopien beispielsweise abwechselnd der Buchstabe E und die Zahl 4 angezeigt werden, ist ein Papierstau aufgetreten.
  • Seite 125: Hp Support

    Dokumentation herunter, die zusammen mit Ihrem Drucker geliefert wurden. HP Supportforen: In den HP Supportforen finden Sie Antworten auf allgemeine Fragen und Lösungen für allgemeine Probleme. Sie können sich die Fragen ansehen, die von anderen HP Kunden gepostet wurden, oder sich anmelden und eigene Fragen und Kommentare posten.
  • Seite 126: Registrieren Des Druckers

    Service, einem effektiveren Support und Hinweisen zum Produktsupport. Wenn der Drucker nicht beim Installieren der Software registriert wurde, können Sie die Registrierung jetzt unter folgender Adresse vornehmen: http://www.register.hp.com. Zusätzliche Gewährleistungsoptionen Gegen eine zusätzliche Gebühr sind erweiterte Serviceangebote für den Drucker verfügbar. Rufen Sie www.hp.com/support...
  • Seite 127: Anhang A Technische Daten

    Technische Daten In diesem Abschnitt sind druckerspezifische technische Daten und Zulassungsinformationen aufgeführt. Diese Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen: Hinweise von HP ● Spezifikationen ● Zulassungshinweise ● Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung ● DEWW...
  • Seite 128: Hinweise Von Hp

    Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, Adaption oder Übersetzung dieser Unterlagen sind ohne vorherige schriftliche Genehmigung von HP nur im Rahmen des Urheberrechts zulässig. Für HP Produkte und Dienste gelten nur die Gewährleistungen, die in den ausdrücklichen Gewährleistungserklärungen des jeweiligen Produkts bzw.
  • Seite 129: Spezifikationen

    ● In der Nähe von starken elektromagnetischen Feldern kann die Ausgabe des Druckers leicht verzerrt ● sein. HP empfiehlt die Verwendung eines höchstens 3 m langen USB-Kabels, um Störungen aufgrund von ● potenziellen, starken elektromagnetischen Feldern zu reduzieren Zufuhrfachkapazität Blatt Normalpapier (80 g/m²): Bis zu 60 ●...
  • Seite 130 Informationen zu den unterstützten Druckauflösungen finden Sie auf der Support-Website für den ● Drucker unter www.support.hp.com. Akustikinformationen Wenn Sie Zugang zum Internet haben, können Sie von der HP Website Informationen zur Akustik ● abrufen. 124 Anhang A Technische Daten DEWW...
  • Seite 131: Zulassungshinweise

    Zu Identifizierungszwecken ist Ihrem Produkt eine Zulassungsmodellnummer zugewiesen. Die Zulassungsmodellnummer Ihres Produkts lautet SNPRH-1506-01. Diese Zulassungsmodellnummer darf aber nicht mit der Produktbezeichnung (z. B. HP Ink Tank Wireless 410 series) oder der Produktnummer (z. B. Z4B53A, Z4B54A) verwechselt werden. FCC-Erklärung The United States Federal Communications Commission (in 47 CFR 15.105) has specified that the following...
  • Seite 132: Vcci (Klasse B)-Konformitätserklärung Für Benutzer In Japan

    The FCC requires the user to be notified that any changes or modifications made to this device that are not expressly approved by HP may void the user’s authority to operate the equipment. This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
  • Seite 133: Produkte Mit Wireless-Funktionalität

    Produkte mit Wireless-Funktionalität Dieses Produkt erfüllt die internationalen Richtlinien (ICNIRP) in Bezug auf die Belastung durch ● Funkfrequenz-Strahlung. Wenn das Produkt mit einem Funksende- oder einem Funkempfangsgerät ausgestattet ist, stellt ein Abstand von 20 cm bei Normalbetrieb sicher, dass die Belastung durch Funkfrequenz-Strahlung die Grenzwerte der EU-Anforderungen erfüllt.
  • Seite 134: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung 128 Anhang A Technische Daten DEWW...
  • Seite 135 DEWW Zulassungshinweise 129...
  • Seite 136: Rechtliche Hinweise Zu Kabellosen Produkten

    Rechtliche Hinweise zu kabellosen Produkten Dieser Abschnitt enthält folgende Informationen über gesetzliche Regelungen zu Wireless-Produkten: Belastung durch Hochfrequenzstrahlung ● Hinweis für Benutzer in Brasilien ● Hinweis für Benutzer in Kanada ● Hinweis für Benutzer in Taiwan ● Hinweis für Benutzer in Mexiko ●...
  • Seite 137 Cet appareil est conforme aux normes RSS exemptes de licence d'Industrie Canada. Son fonctionnement dépend des deux conditions suivantes : (1) cet appareil ne doit pas provoquer d'interférences nuisibles et (2) doit accepter toutes les interférences reçues, y compris des interférences pouvant provoquer un fonctionnement non souhaité...
  • Seite 138: Programm Zur Umweltfreundlichen Produktherstellung

    ● Hinweise zum Umweltschutz HP engagiert sich zusammen mit seinen Kunden, um die Umweltauswirkungen der verwendeten Produkte zu reduzieren. Weitere Informationen zu den HP Umweltinitiativen finden Sie auf der HP Website zu HP Programmen und Initiativen zum Umweltschutz. www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/ 132 Anhang A Technische Daten...
  • Seite 139: Leistungsaufnahme

    Recycling-Programm HP bietet in vielen Ländern/Regionen eine wachsende Anzahl von Rückgabe- und Recycling-Programmen an, und kooperiert mit einigen der weltweit größten Recycling-Zentren für Elektronik. HP spart Ressourcen ein, indem einige der beliebtesten Produkte des Unternehmens weiterverkauft werden. Weitere Informationen zum Recycling von HP Produkten finden Sie auf folgender Website: www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/recycle/...
  • Seite 140: Entsorgung Von Altgeräten Durch Benutzer

    Ao final da vida útil deste produto, o usuário deverá entregá-lo à HP. A não observância dessa orientação sujeitará o infrator às sanções previstas em lei.
  • Seite 141: Erklärung Zum Vorhandensein Der Kennzeichnung Von Eingeschränkt Nutzbaren Substanzen (Taiwan)

    Note 3: The “−” indicates that the restricted substance corresponds to the exemption. 若要存取產品的最新使用指南或手冊,請前往 www.support.hp.com。選取搜尋您的產品,然後依照畫 面上的指示繼續執行。 To access the latest user guides or manuals for your product, go to www.support.hp.com. Select Find your product, and then follow the onscreen instructions. Tabelle mit gefährlichen Substanzen/Elementen und ihren Inhaltsstoffen (China) 产品中有害物质或元素的名称及含量...
  • Seite 142: Richtlinie Zur Beschränkung Der Verwendung Gefährlicher Stoffe (Ukraine)

    根据中国《电器电子产品有害物质限制使用管理办法》 有害物质 铅 镉 部件名称 汞 六价铬 多溴联苯 多溴二苯醚 (Pb) (Hg) (Cd) (Cr(VI)) (PBB) (PBDE) 外壳和托盘 电线 印刷电路板 打印系统 显示器 喷墨打印机墨盒 驱动光盘 扫描仪 网络配件 电池板 自动双面打印系统 外部电源 本表格依据 SJ/T 11364 的规定编制。 0:表示该有害物质在该部件所有均质材料中的含量均在 GB/T 26572 规定的限量要求以下。 X:表示该有害物质至少在该部件的某一均质材料中的含量超出 GB/T 26572 规定的限量要求。 此表中所有名称中含 “X” 的部件均符合欧盟 RoHS 立法。 注:环保使用期限的参考标识取决于产品正常工作的温度和湿度等条件。...
  • Seite 143: Ecolabel-Benutzerinformationen Der Sepa (China)

    Türkiye Cumhuriyeti: EEE Yönetmeliğine Uygundur EPEAT Most HP products are designed to meet EPEAT. EPEAT is a comprehensive environmental rating that helps identify greener electronics equipment. For more information on EPEAT go to www.epeat.net. For information on HP's EPEAT registered products go to www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/pdf/...
  • Seite 144 标识上显示的能耗数据是根据典型配置测量得出的数据,此类配置包含登记备案的打印机依据复印 机、打印机和传真机能源效率标识实施规则所选的所有配置。因此,该特定产品型号的实际能耗可能 与标识上显示的数据有所不同。 要了解规范的更多详情,请参考最新版的 GB 21521 标准。 138 Anhang A Technische Daten DEWW...
  • Seite 145 Netzwerkverbindung Druckersoftware (Windows) Wireless-Verbindung 73 öffnen 29 Tasten, Bedienfeld 6 Papier eingebetteter Webserver Fehlerbehebung, Einzug 93 Umgebung öffnen 85 HP, Bestellen 28 Programm zur Webscan 61 schräg ausgegebene Seiten 94 umweltfreundlichen Staus beheben 89 Produktherstellung 132 Papierzufuhrprobleme, Umgebungsbedingungen 123 Fächer...

Inhaltsverzeichnis