Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Abfragen; Hinweise - Viessmann Vitocharge Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber

Stromspeichersystem mit vitotronic 200, typ ho1f
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocharge:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abfragen

Informationen abfragen

Abfragemöglichkeit
Speicher
Netz
Ladezustand
Ladeverlauf
Nennkapazität
Bat.-Zustand
Bat.-Spannung
Bat.-Strom
1. Erweitertes Menü:
2. „Information"

Hinweise

Weiter mit
Abb. 7
14
Bedeutung
Kennzeichnet den Betriebszustand des Stromspeichersystems:
„Initialisierung"
„Standby"
„Laden" in kW
„Entladen" in kW
„Störung"
Zeigt die Leistung (in kW) an, die zurzeit bezogen oder eingespeist wird:
„Einsp." in kW
„Bezug" in kW
Ladezustand des Stromspeichersystems in %:
Hierbei wird der nutzbare Speicherbereich des Stromspeichersystems in 0 bis
100 % aufgeteilt. Der nutzbare Speicherbereich ergibt sich aus internen Vor-
gaben je nach Anlagenausführung und dem Alterungszustand der Batteriemo-
dule.
Der Ladeverlauf gibt den Ladezustand des Stromspeichersystems in Abhän-
gigkeit von der Zeit an.
Ladeverlauf über den aktuellen Tag
Ladeverlauf über die vergangene Woche
Gibt den Kapazitätswert des Stromspeichersystems im Auslieferungszustand
an.
Alterungszustand der Batteriemodule: Der Wert gibt an, wie viel Prozent der
Nennkapazität der Batteriemodule noch zur Verfügung steht.
Gibt die gemeinsame Gleichspannung der Batteriemodule in V an.
Gibt den aktuell fließenden Gesamtstrom der Batteriemodule in A an:
Entladestrom: Wert > 0
Ladestrom: Wert < 0
OK
3. Wählen Sie die gewünschte Abfrage.
Hinweis
Zu Informationen die mit
können Sie mit OK weitere Angaben abfragen.
Beim Betrieb des Stromspeichersystems können Hin-
weise angezeigt werden. Sie werden im Display wie
folgt angezeigt:
gekennzeichnet sind,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis