Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten - Makita 449 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 449:

Werbung

TECHNISCHE DATEN

-
Anschlussspannung
-
Frequenz
-
Leistung IEC (pro Motor)
-
Max. Leistung
-
max. Luftmenge
-
Behälter hergestellt aus
-
Motor
-
Nenninhalt des Behälters
-
Vakuum max.
-
Isolierklasse des Motors
-
Isolierklasse des Geräts
-
Maximal verfügbare Leistung am Anschluss des Elektrowerkzeugs
-
Automatische Saugverlängerungsvorrichtung
-
Eigengewicht des Geräts
A - VERWENDUNG DES GERÄTS
1
.....
MONTAGE DES FAHRBÜGELS
-
Den Fahrbügel (a1) mit den entsprechenden Schrauben (d1) am Behälter (b1) befestigen
Abb. "A1".
2
.....
KABELHALTER
- Die Haken (m) laut Angaben in der Abbildung "A2" positionieren. Die Position der Haken
(m) zum Aufrollen des Netzkabels ist in der Abbildung "A2" angegeben.
- Zum Abwickeln des Stromkabels die Haken (m) drehen siehe Abb. "A3".
3
.....
ABNEHMEN DES MOTORBLOCKS
-
Abbildung "A4" zum Loslösen des Motorblocks.
-
Abbildung "A5" zum Festklemmen des Motorblocks.
4
.....
INBETRIEBNAHME
Abb."A6"
Verwendung als Trocken- oder Nasssauger
-
Umschalter
A
:
auf "MANUELL" (
-
Schalter
B
/
C
:
• Stellung O
• Stellung I
Verwendung mit Elektrowerkzeug
-
Umschalter
A
:
auf "AUTOMATIK" (
-
Schalter
B
/
C
:
Stellung I
Das Gerät arbeitet synchron mit dem Elektrowerkzeug.
230/240 V~
50/60 Hz
1200 W
2400 W
195 m
3
/h
02
Bypass mit hohem Wirkungsgrad
80
24 KPa (ca.)
I
a
2000 W
Im Lieferumfang enthalten
21 kg. (ca)
).
= Gerät AUSGESCHALTET
= Gerät EINGESCHALTET
).
= Gerät EINGESCHALTET
- 37 -
DE

Werbung

loading